Seit 2002 ist es Weltkulturerbe. Katharina ist eine von ihnen, und auch heute noch spricht sie zu uns und spornt uns an, mutig den Weg zur Heiligkeit zu beschreiten, um in immer vollkommenerer Weise Jünger des Herrn zu sein. Katharina von Alexandrien (* auf Zypern (? Hilf uns, inmitten der vielfältigen Gefahren unserer Zeit stets das Wahre zu erkennen und Gott durch ein überzeugtes Leben aus dem Glauben in Treue zu dienen. November, ihre Symbole ein zerbrochenes Rad und ein Schwert. Sie zählt zu den 14. Katharina, viele Jahrhunderte hindurch eine der meist verehrten Heiligen, gehört neben den Hl. ); † 306 (?) Jahrhundert in der Gelehrtenstadt Alexandrien geboren. Reich war sie und schön; aber weit mehr als Reichtum und Schönheit schätzte sie die Wissenschaft. Heilige Katharina von Alexandrien Gedenktag: 25. Zur Legende der heiligen Katharina von Alexandrien. Im Alter von 16 Jahren trat sie, von einer Vision des hl. Heiligen. gegründet und ist das älteste durchgehend geheiligte Kloster der Christenheit. Die Hl. Katharina zählt zu den 14 Nothelfern. Sie zählt zu den heiligen 14 Nothelfern und gilt als Helferin bei Leiden der Zunge und Sprachschwierigkeiten. November Katharina (=die Reine) entstammte aus königlicher Familie in Alexandrien. in Alexandria in Ägypten) Märtyrerin und Heilige. Sie war gelehrt, reich und schön. Katharina von Alexandrien Das Katharinen Kloster auf dem Sinai wurde zwischen 548 und 565 n. Chr. Die Heilige Katharina von Alexandria, ob sie wirklich gelebt hatte, ist strittig, das tut der Beliebtheit der Nothelferin aber keinen Abbruch. Als Mär-tyrin wurde sie nach grausamen Foltern Sie wird Sie wurde 1347 in Siena in einer sehr kinderreichen Familie geboren und starb 1380 in Rom. Caravaggio: Heilige Katharina von Alexandrien (1595–1596) Katharina von Alexandrien oder Katharina von Alexandria ist eine der bekanntesten katholischen Heiligen. Katharina von Alexandria (auch Katharina von Alexandrien), Heilige, gehört zu den 14 Nothelfern, Schutzpatronin der Philosophie und der Hochschulen. Katharina stammte aus königlichem Geschlecht und wurde im 4. Gebet zur Heiligen Katharina Heilige Katharina, lehre uns begreifen, dass die demütige Hingabe an den Willen Gottes wichtiger sein kann als alles Forschen und Wissen in dieser Welt. Ihr Jahrestag ist der 25. Hl.