Februar 2019. Wohnungen. 11. Wohnen am Illerpark (ehem. Integratives Wohnen am Illerpark , Neu-Ulm/ Deutschland . Architektur Wettbewerbs-Ergebnis Print. Neben dem Gewerbe-Campus ist das Neubaugebiet „Wohnen am Illerpark“ vorgesehen – mit Wohnungen und Einfamilienhäusern für insgesamt 1400 Menschen. 120. QUADRATMETER … Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt beschloss die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs M 62.4 “Wohnen am Illerpark” mit Stand vom 10.10.2018. Antrag der CSU für eigenen Radweg. zurück zur Liste . Direkt an der Iller, in idyllischer Lage vor den Toren Kemptens in Waltenhofen-Hegge, entstehen Häuser und Wohnungen. KETTEN-, REIHEN-, DOPPEL- UND EINFAMILIENHÄUSER. Mit der Entwicklung des Bebauungsplans M 62.5 „Gewerbe-Campus Filchnerstraße“ soll die Stadt Neu-Ulm als Standort für Forschungs- Entwicklung und Dienstleistungen weiter entwickelt werden. ENERGIEWENDE READY MIT AÜW IN DIE ENERGIEZUKUNFT ZIEHEN. Erhaltene Likes 6.111 Beiträge 4.506. „Wohnen am Illerpark“ und „Gewerbecampus“ 16. Europan 14 Innovative und zukunftsfähige Lösungen für die Stadtentwicklung wurden vom europaweiten städtebaulichen Wettbewerb "Europan 14" erwartet, an dem sich 1.223 Teams aus jungen Architekten, Städte- und Landschaftsplanern sowie Künstlern aus ganz Europa beteiligt hatten. Wohnen am Illerpark — Objektplanung Ingenieurbauwerke Entwässerungsanlagen- Objektplanung Verkehrsanlagen- Fachplanung Technische Ausruestung Hebeanlagen- Objektplanung Ingenieurbauwerke Regenwasserbewirtschaftung- Objektplanung Freianlagen , Neu-Ulm / Deutschland Dieses neu entstehende Quartier soll innovatives, generationenübergreifendes Wohnen schaffen und ältere Menschen, Familien und Menschen mit Behinderung integrieren. Im Neu-Ulmer Süden wird sich in den nächsten Jahren Gewaltiges tun – und zwar schon vom nächsten Jahr an: Ab 2019 wird an der Memminger Straße, nördlich des Stadtteils Ludwigsfeld, das Neubaugebiet „Wohnen am Illerpark“ entstehen – mit 610 Weitere Informationen zum Wettbewerb sehen Sie in der Dokumentation "Integriertes Wohnen am Illerpark". April 2016 #1; Bei der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt des Stadtrats Neu-Ulm am 5. 60. Dafür steht die NUWOG – das lebt sie in ihren Quartieren – sie schafft Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen! QUADRATMETER WOHNFLÄCHE. Ulmer Riedteile) Finn; 11. Das neue, ehrgeizige Projekt der Stadt Neu-Ulm bedarf auch eines Straßenraumkonzepts in der Filchnerstraße und südlichen Wegenerstraße. 88.000 . IN WALTENHOFEN AM STADTRAND KEMPTENS. 24.000. Ein Quartier „Integratives Wohnen am Illerpark, BauBlock 1“ soll entstehen. April 2016; 1 Seite 1 von 3; 2; 3; Finn.