Durch diese Kriegslist gewannen die Achaier genannten Griechen des Mythos den Trojanischen Krieg. Odysseus, oder auch ein anderer, hatte die Idee, ein Holzpferd den Trojanern als Geschenk zu machen. Obwohl die Trojaner von der Königstochter Kassandra vor dem Pferd gewarnt wurden, brachten sie es hinter ihre Mauern. Die Soldaten öffneten nachts, nachdem das Pferd in die Stadt hinein gezogen worden war, die Stadttore Trojas von innen und ließen ihr Heer hinein. Auch vom Tod des Achill wird nicht in der Ilias des Homer berichtet, auch das erzählt Homer erst in der Odyssee. Die Trojaner glaubten, dass die Griechen den Kampf aufgegeben hatten und in ihre Heimat zurückgekehrt wären. Zuvor war diesem von der Göttin Aphrodite die schönste Frau der Welt versprochen worden. Einst belagerten die Achaier (Griechen) zehn Jahre lang die kleinasiatische Stadt Troja, doch kamen sie nie hinter ihre Stadtmauern. Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd vor den Toren Trojas, in dessen Bauch griechische Soldaten versteckt waren. Geschichte kompakt finanziert sich über Werbung. Paris, der Sohn von Priamos, dem König von Troja, raubte dem Menelaos, dem König von Sparta, seine Frau Helena. In diesem Pferd, das wohl groß genug war, verbargen sich dann heldenhafte Kämpfer der Griechen. Doch diese sind mittlerweile mit ihrer Flotte in den Hafen zurückgekehrt. So nahmen sie das Pferd als Geschenk an. Mit unseren Basiswissenchecks mit hergeleiteten Antworten fragen wir Dich wichtige Eckdaten zu Deinem Thema ab. Da er mit der Entführung Helenas aber Menelaos in Zorn brachte, mobilisierte dieser ein Heer aus ganz Griechenland. Zehn Jahre sollte dieser Krieg dauern. Doch es gibt keine 100%igen Beweise, ob dieses Troja, von dem Homer uns erzählt, überhaupt existiert hat. In der Nacht kletterten die griechischen Soldaten heimlich aus dem Pferd, öffneten die Tore und machten den Weg frei für die Zerstörung Trojas. Wenn man es genau nimmt, sollte das Pferd eigentlich "Griechisches Pferd" heißen, denn es war ja ein Pferd der Griechen. Schalte jetzt Deinen AdBlocker aus und aktualisiere diese Seite. Kriegsauslöser war der trojanische Königssohn Paris, der dem Spartanerkönig Menelaos die schöne Gemahlin Helena geraubt hatte. © 2020 Geschichte kompakt. Das Trojanische Pferd ist in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd, das den Untergang Trojas im Trojanischen Krieg herbeiführte. Deshalb musst du immer unterscheiden, zwischen der Ausgrabungsstätte, die es gibt und der Geschichten oder besser den vielen Geschichten, die über das antike Troja so erzählt werden. Die Trojaner feierten ein großes Fest, in dem Glauben, den Sieg über die Griechen errungen zu haben. In ihm waren heimlich griechische Soldaten versteckt, die schließlich hinter den Mauern Trojas herauskletterten, die Stadttore öffneten und das griechische Heer eindringen ließen. Er sammelte sein Heer und viele Freunde und Verbündete, um die treulose Ehefrau wieder nach Hause zurückzuholen. Ob griechisch oder trojanisch, das Pferd war und ist eine schöne Idee des Dichters Homer gewesen! Dieser Plan wurde von Und dann kam die Geschichte mit dem Trojanischen Pferd. Das haben später die Geschichtenschreiber und auch Filmemacher - ist ja auch … Seitdem kämpften die vereinten Griechen gegen Troja. Nur so können wir Dir unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Kann zu Beginn Werbung enthalten, aus: ZDF, Sketch History. Dieses Troja, oder das, was man für Troja hielt, wurde später von von dem Archäologen Heinrich Schliemann ausgegraben. Es kommt in den Erzählungen von Homer vor. Das Trojanische Pferd ist eine Statue aus Holz. Sie besiegten die überraschten Trojaner in ihrer eigenen Stadt, brachten viele Menschen um und verschleppten Frauen und Kinder nach Griechenland. Mit unseren Übungsklausuren mit Erwartungshorizont kannst Du den Ernstfall proben Dich perfekt vorbereiten. Das „Trojanische Pferd“ war eine riesige Figur in – wie das Wort schon sagt – Gestalt eines Pferdes. Die Idee, es zu bauen, stammte vom listigen Odysseus. Hektor wurde vom Speer des Achill getötet und Achill fiel unter dem Pfeil von Paris. Als die Griechen nicht mehr weiter wussten, besannen sie sich auf eine List. Sie durchquerten die Ägäis (das ist das Meer vor Griechenland) und umzingelten Troja. Mit unseren Zusammenfassungen verschaffst Du Dir schnell einen Überblick über alle relevanten Abiturthemen. Alles begann mit einer Treulosigkeit. Auf seinen Ratschlag bauten die Griechen ein hölzernes Pferd und füllten es heimlich mit einigen ihrer Soldaten. Aber das mit dem Trojanischen Pferd wird bei Homer gar nicht in der "Ilias", also der Geschichte um den Krieg um Troja, erzählt. Zu seinen Verbündeten zählten Agamemnon, der König von Mykene, Nestor, der Herrscher von Pylos, Odysseus, der Herr über Ithaka und Achilles, der Anführer der Myrmiden und einige mehr. Laut Homer hatten die Griechen bereits zehn Jahre Krieg gegen Troja geführt. Das haben später die Geschichtenschreiber und auch Filmemacher - ist ja auch ziemlich spektakulär - etwas umgedeutet. Von diesem Mythos stammt auch die moderne Bezeichnung „Trojanisches Pferd“. Made in Mettmann. In diesem Pferd, das wohl groß genug war, verbargen sich dann heldenhafte Kämpfer der Griechen. Viele Menschen mussten ihr Leben lassen. Das so stolze Troja wurde in Schutt und Asche gelegt. In ihm waren heimlich griechische Soldaten versteckt, die schließlich hinter den Mauern Trojas herauskletterten, die Stadttore öffneten und das griechische Heer eindringen ließen. Nach einer Sage überlegte sich der Grieche Odysseus einen heimtückischen Plan: das griechische Heer sollte die Mauern nicht mehr gewaltsam zu überqueren versuchen, sondern durch eine List. Dieser Plan wurde von Odysseus geschmiedet. Sie zogen es sogar, es stand nämlich auf Rollen, in den Bereich ihrer Stadtmauern. Aber das mit dem Trojanischen Pferd wird bei Homer gar nicht in der "Ilias", also der Geschichte um den Krieg um Troja, erzählt. Das Trojanische Pferd ist in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd, das den Untergang Trojas im Trojanischen Krieg herbeiführte. Die griechische Streitmacht täuschte einen Abzug aus Troja vor und ließen das Pferd als angebliches Weihgeschenk für die Göttin Athene vor Ort. Aber wer nimmt es beim Geschichtenerzählen schon so ganz genau und bleibt immer bei der Wahrheit? Vor über 2500 Jahren wird darin ein Krieg gegen die Stadt Troja beschrieben. Erst in dem zweiten Epos von Homer, derOdyssee, in der über die Heimfahrt von Odysseus berichtet wird, kommt dieses Ereignis vor. Wir wollen ja bei der Wahrheit bleiben. Das konnte Menelaos so nicht auf sich sitzen lassen. Odysseus, oder auch ein anderer, hatte die Idee, ein Holzpferd den Trojanern als Geschenk zu machen. Es liegt übrigens in der heutigen Türkei auf einem Hügel, der Hisarlik heißt und den du am Hellespont findest. Es gab viele Schlachten, aber keinen Sieger. Mit dabei waren die Kämpfer Agamemnon und Achilles. Bitte schalte Deinen AdBlocker aus, damit wir Geschiche kompakt weiterhin kostenlos betreiben können. Und diese war auch noch die schönste aller Frauen.