Ausnahmsweise fallen wir gleich mit der Tür ins Haus, um Sie nicht unnötig auf die Folter zu spannen: Im Vergleich zu Quarz- oder Funkuhren sind Automatikmodelle tendenziell ungenau. Quarz ist dafür bekannt, sehr schnell und konstant zu schwingen. Ein weiterer Uhrenfehler ist der Standfehler. Allerdings tut sie sich damit wesentlich schwerer. Die mindere oder höhere Aktivität des Menschen, sogar der Charakter (ob ruhiger oder lebhafter) und das eigene Wesen bestimmen demnach die Gangtoleranz der Uhr. Eine Quarzuhr muss öfter synchronisiert werden als andere Uhren, da die Abweichung des Ganges des Öfteren auftritt. Automatikuhren mit Werken, deren Durchmesser über 20 Millimeter beträgt, dürfen maximal minus vier bis plus sechs Sekunden Gangabweichung pro Tag aufweisen, um mit dem Chronometer-Titel auf sich aufmerksam machen zu können. Die normale Abweichung der Ganggenauigkeit liegt in der Regel zwischen 10 und 30 Sekunden/Tag. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Exemplarisch seien in diesem Zusammenhang die erstklassigen ETA-Kaliber erwähnt, die in einigen Automatikuhren verbaut sind. Hugo123 hat geschrieben:Mir gefallen sehr gut Marken-Automatikuren besonders mit Glasboden.Gleichzeitig lege ich großen Wert auf Genauigkeit einer Uhr. Uhrenwerkzeug, Timex Ironman T5K195 Digitaluhr / Triathlon-Uhr mit vielen Funktionen und Kautschukarmband, Festina F16489-3 Chronograph mit Tachymeter - Männeruhr mit dunklem Echtlederarmband, Festina Herrenuhr F16476/3 - flache und leichte Dresswatch in Schwarz / Silber mit Miyota Quarzwerk, Festina Herrenuhr F6748/1 eckige Analoguhr mit klassischem Design in Schwarz / Silber, Festina Herrenuhr F6748/3 eckige Businessuhr mit flachem Gehäuse und kratzfestem Uhrenglas, Festina Herrenuhr F16235/B - eckige Business-Uhr aus Edelstahl und Leder mit kratzfestem Mineralglas, Festina Herrenuhr F16242/1 Mult-Function in Silber / Blau mit Quarzwerk und Edelstahlarmband, Contrôle officiel suisse des chronomètres, Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden, Daniel Wellington Classic Bristol 0109DW Analoguhr mit brauem Lederarmband, Citizen Super Titanium Eco-Drive AW1240-57L Herrenuhr mit Saphirglas und Titanarmband, Citizen Eco-Drive Funkuhr AT9030-55L – analoge Herrenuhr mit Weltzeit und Solar-Antrieb, Certina DS Podium Automatic C001.407.16.087.00 – mechanische Automatikuhr für Herren, Certina DS First Automatic C014.407.11.051.00 – Automatikuhr für Herren mit Saphirglas, Miyota M JS15 Quarzuhrwerk für Chronographen, Superluminova, Tritium, Radium – Warum Uhren im Dunkeln leuchten, Ronda Quarzwerk Kaliber 505.24H – Ganggenauigkeit & technische Daten, Gang bei 23 Grad, bei 8 Grad und bei 38 Grad, Temporärer Effekt mechanischer Erschütterungen. Die Ganggenauigkeit bei der mechanischen Uhr ist -4/+6 Sekunden pro Tag. Die Toleranz der täglichen Gangabweichung liegt bei Uhr mit einer Gangreserve, das größer als 20 mm ist, liegt bei maximal 2 Sekungen pro Tag und bei einer Uhr mit einer Gangreserve, die kleiner als 20 mm ist, wird eine Gangabweichung bis zu 3,4 Sekunden pro Tag toleriert. Entweder Sie orientieren sich an der korrekten Zeit der Atomuhr und vergleichen die Werte Ihres Modells mit derselben oder Sie besorgen sich eine sogenannte Zeitwaage. Kurzum: Eine Automatikuhr kann noch so gut verarbeitet sein – durch die Sensibilität der mechanischen Unruh kommt sie dennoch nicht ganz an die Ganggenauigkeit einer Quarzuhr heran. Ganggenauigkeit: Sie können die Ganggenauigkeit Ihrer mechanischen Uhr bis zu einem gewissen Maß mit beeinflussen. Ein paar kleine Schläge mit dem Hämmerchen auf die Schraube und auch auf alle sonstigen beweglichen Teile, gegebenenfalls auch kräftig mit Ballistol