Grüße Viele Tutorials oder Bücher beinhalten nun mal Noten. Wir ver­rat­en Dir, welche Anwen­dun­gen sich für diesen Zweck beson­ders lohnen – und mit welchen prak­tis­chen Funk­tio­nen sie punk­ten. Falls es dir nur um Geschwindigkeit geht, würde ich dir empfehlen die sehr intensiv mit Technik und Rudiments auseinanderzusetzen. Sie erklären und spielen das dort wunderbar vor aber zu schnell für mich, ich muss das lange üben, bin schon über Es gibt sehr viele unterschiedliche Stockhaltungen wie zum Beispiel: German Grip, American Grip oder French Grip. Mein Ziel ist es aus dir einen guten Schlagzeuger zu machen . Susanne, vielen Dank für dein netten Kommentar. Du kannst dir gerne meinen kostenlosen Crashkurs anschauen. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. https://schlagzeug-lernen.de/10-grooves-fuer-schlagzeuganfaenger, https://schlagzeug-lernen.de/kostenloser-crashkurs/. Es erfordert allerdings viel mehr Selbstorganisation und Disziplin als der klassische Unterricht in der Musikschule. Die Sache hat aber für mich einen Haken – ich habe kein Schlagzeug – will auch keines kaufen, sondern bin Hobby-Akkordeonist. Oder Du streamst Deinen Auftritt ein­fach live. Da siehst du ziemlich gut, wie die Kurse aufgebaut sind. Ich möchte dir dabei helfen ein guter Schlagzeuger zu werden und bin davon überzeugt, dass dies heutzutage auch online funktioniert. Der einzige Wer­mut­stropfen: Die App gibt es bis­lang nur für iOS-Nutzer. Vielen vielen Dank für deine netten Worte. Technik (z.B. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich möchte damit nicht sagen, dass es schwieriger ist online und somit auch weitgehend autodidaktisch Schlagzeug spielen zu lernen. Ich hätte gerne diese Noten zum Üben aber finde Hältst du den Stick zu locker, dann rutscht der Stick hin und her. Es macht Krach, es ist sperrig und wird bei Konzerten meist ganz hinten auf der Bühne \"versteckt\". Egal ob du blutiger Anfänger bist oder schon einige Jahre trommelst, auf meiner Seite findest du zahlreiche Informationen welches dein Spielen voranbringen wird. Nicht nur den Blick auf den Frontman zu legen, sondern für den Grundrhytmus, für die base verantwortlich zu sein. Hast du dich bereits für meinen Crashkurs angemeldet? Es gibt beson­ders für iOS-Nutzer zahlre­iche Apps, die Dir beim Erler­nen des Schlagzeugspiels zur Seite ste­hen. Hände & Füße machen oft was sie wollen - mit diesem Drumkurs wird sich das ändern! Hättest du einen Tipp, wie ich weiter sinnvoll üben kann. Jetzt habe ich mir kurzerhand von einem Freund ein elektronisches Schlagzeug ausgeliehen. Drums2Light hilft dir wie immer jede Bewegung von Philip genau zu sehen. Das Schöne an den modernen Smartphones ist die Möglichkeit, neue Funktionen per App zu installieren. Natürlich willst du so schnell wie möglich mit Spaß zu einem Musikstück trommeln. Es ist der Hammer. Du bist mir sehr sympathisch, sehr strukturiert und kommst schnell auf den Punkt. Zum Glück musst du das auch nicht. Ein guter Lehrer ist extrem wichtig damit du die Motivation am Spielen nicht verlierst. Außer­dem kannst Du mit der App Deine eigene Per­for­mance aufze­ich­nen und sie anschließend mit Fre­un­den teilen. Du möcht­est später in ein­er Rock­band spie­len und daher ler­nen, mit anderen Instru­menten im Ein­klang zu trom­meln? Durch die Nutzung der Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Noch mehr Spaß macht es natürlich mit einem echten Schlagzeuger Andreas, Hi Andreas, Du möchtest Schlagzeug lernen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. Deine online Schlagzeugschule.Hier findest Du alles rund um das Thema Schlagzeug lernen. ja, ein bisschen Schlagzeug spielen (und verstehen) wäre nicht schlecht. Wer also ein auf­streben­der Drum­mer ist und noch bess­er wer­den will, sollte diese Anwen­dung auf jeden Fall ein­mal aus­pro­bieren: 114 vorgegebene Grooves und zahlre­iche Bass­drum- und Snare-Fig­uren bieten viel Abwech­slung beim Üben kom­plex­er Pat­terns. An allererster Stelle sollte immer der Spaß am Spielen stehen. Dann ist die Pro­jam­mer-App eine echte Empfehlung: In der kosten­losen Vari­ante kannst Du zu fünf unter­schiedlichen Tracks das Mit­spie­len üben. Heutzutage gibt es Unmengen an Lernmaterialien im Internet. Sowohl Tem­po als auch Instru­mente kön­nen dabei unter­schiedlich eingestellt wer­den, sodass hier so schnell keine Langeweile aufkommt. Brauche ich direkt ein eigenes Schlagzeug. Würde aber dennoch gern mehr Übungsmöglichkeiten haben, um schneller zu werden und auch meine linke Hand zu trainieren. In der kosten­losen Ver­sion sind zwar nur zwei Grooves enthal­ten, aber selb­st das reicht schon aus, um ein paar gute Übun­gen zu kreieren.