van Rijn: Selbstbildnis mit aufgerissenen Augen, Radierung und Grabstichel, 1630, Rijksmuseum Amsterdam, Rijksprentenkabinet 30. In einem weiteren Band des Verlags, Rembrandt. Todesjahres widmet die Hamburger Kunsthalle Rembrandt (1606–1669), einem der bedeutendsten Künstler des Goldenen niederländischen Zeitalters eine qualitätsvolle Ausstellung. Rembrandts Selbstbildnis mit Mütze entstand 1630. Rembrandt – Meisterwerke und Radierungen. Rembrandt van Rijn, Harmensz (1606 Leiden - Amsterdam 1669) gegenseit. Bei den beiden Bänden liege der Schwerpunkt nicht auf dem Text, sondern auf den Reproduktionen in hoher Qualität. Congratulations to Anna Spiakowska because of her art. Ergänzt werden diese um das Gemälde Die Verstoßung der Hagar (1612) von Pieter Lastman, der Rembrandt um 1625 als Lehrer in seiner Werkstatt für sechs Monate schulte. 100 Originalcartoons im Karikaturmuseum Krems, Rock Me Amadeus: Zehn Jahre Mozarthaus Vienna, Konzertzyklus…, → Before They Pass Away by Jimmy Nelson – Vanuatu…. Darauf folgen die Abbildungen der Radierungen, die stets lagerichtig abgedruckt sind. Der österreichische Kunsthistoriker Otto Benesch veröffentlichte von 1954 bis 1957 in sechs Bänden The Drawings of Rembrandt. [3], Rembrandt. Das erste Werkverzeichnis der Radierungen Rembrandts wurde von dem Pariser Kunsthändler Edme-François Gersaint erarbeitet und 1751 posthum als Catalogue raisonné de toutes les piėces qui forment l'oeuvre de Rembrandt veröffentlicht. Wer sich mit den Zuständen des Gesamtwerks näher beschäftigen möchte muss auf den New Hollstein Dutch zurückgreifen, der alle Zustände zeigt, aber auch mehr als das Zwanzigfache kostet. Der Text- und der Tafelband kosten jeweils 480 Euro. A Critical and Chronological Catalogue und beschrieb 1467 eigenhändige Blätter, von denen nur 856 bereits bei Hofstede de Groot katalogisiert waren. Auch Eugène Dutuit beschrieb 1885 in seinem mehrbändigen Rembrandt-Werk etwa 700 Blätter in 26 Sammlungen. Entsprechend finden sich zahlreiche Querverweise wie G31, Z207 oder R160. Aus Anlass ihres 150-jährigen Jubiläums und seines 350. Das glatte Papier vermeidet die Störung des Bildeindrucks und selbst feinste Details der Radierungen werden zugänglich. Im zweiten Teil der Ausstellung werden einige Radierungen des Künstlers mit seinen beiden Gemälden Simeon und Hanna im Tempel (1627) und Maurits Huygens, Sekretär des Staatsrats in Den Haag (1632) aus dem Besitz der Kunsthalle kombiniert. 1797 erschien die erste Auflage des von Adam von Bartsch zusammengestellten Catalogue raisonné de toutes les Estampes qui forment l'Œuvre de Rembrandt, et ceux de ses principaux Imitateurs. [3], 1969 erschienen die beiden von Christopher White und Karel Boon bearbeiteten Rembrandt-Bände des von 1949 bis 2010 in 72 Bänden veröffentlichten Hollstein's Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts ca. Von wenigen Ausnahmen abgesehen enthält der Katalog nur die Abbildung eines Zustands jeder Radierung. 0, © Art On Screen | 2019 | Bono Media - interactive, Gustav Klimt und das Belvedere Museum. Das zeigt sich beispielsweise in dem weitgehenden Verzicht auf Hintergrundinformationen zur Biografie Rembrandts im Band mit den Papierarbeiten. 34 großformatige, „Die Krawatte ist ein Strick zum Aufhängen wie ihn Vasallen im Mittelalter um den Hals trugen. Sie umfassen alle Motive, denen sich Rembrandt in seinem produktiven Werk gewidmet hat: Selbstbildnisse (Selbstbildnis mit Mütze, den Mund geöffnet), Porträts, Akte, biblische Darstellungen, radierte Skizzen sowie Landschaften. 1450 – 1700, New Hollstein Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts 1450–1700, http://vorlage_digitalisat.test/1%3D~GB%3D~IA%3Ddiehandzeichnung00hofs~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rembrandt._Sämtliche_Zeichnungen_und_Radierungen&oldid=201344785, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Biblische, mythologische und historische Darstellungen – 22, Kopien nach Werken anderer Künstler – 432, Biblische und mythologische Darstellungen – 476, Aus anderer Hand überlieferte Werke – 732. Das Buch erschien zum 350. Darauf folgen die Farbabbildungen der Zeichnungen, die stets lagerichtig abgedruckt und von wenigen Zeilen Bildtext nach nebenstehendem Muster begleitet sind. Der erste Teil behandelt die Zeichnungen Rembrandts und wurde von Peter Schatborn bearbeitet, dem ehemaligen Leiter des Rijksprentenkabinet im Rijksmuseum Amsterdam. Rembrandt Harmensz. Gezeigt wird eine Auswahl herausragender Werke aus dem Kupferstichkabinett des Museums und aus dem Sammlungsbereich Alte Meister. Die Konkordanz der Radierungen ordnet die Katalognummern der Nummerierung im New Hollstein von 2013 und im Bartsch-Katalog von 1797 zu. [1] Der Umfang des anerkannten Gesamtwerks wurde in den folgenden Jahrzehnten deutlich verändert. Da die Kataloge keine nach den Nummern anderer Werkverzeichnisse sortierte Konkordanz enthalten, erhält der Leser kaum Unterstützung bei der Suche nach einem bestimmten Werk. Ein wesentlicher Mangel des Gemäldebands wird vermieden, die Zeichnungen sind, mit wenigen Ausnahmen, nicht über den Bundsteg gedruckt und somit vollständig sichtbar. Damit sind erstmals sämtliche – von den Autoren als solche anerkannten – Papierarbeiten Rembrandts in einem Band dargestellt. MÄRZ 2013 – 26. van Rijn. Lamm Gottes – Die Heimkehr des Lammes, Alexej von Jawlensky & Marianne von Werefkin – ein russisches Künstlerpaar, Egon Schiele Ausstellung im Leopold Museum. Zudem scheinen die Bildtexte und Abbildungen der jeweils letzten oder folgenden beiden Seiten durch. [7], Hollstein's Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts ca. Die Einleitung Rembrandt als Radierer umfasst fünf Seiten. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Complete Edition in Six Volumes herausgegeben. Innerhalb der Kapitel sind die Zeichnungen chronologisch geordnet, aber die Aufteilung in Themenbereiche verhindert, dass die Leser ein Werk aufgrund seiner Katalognummer wenigstens ungefähr datieren können. Todesjahres widmet die Hamburger Kunsthalle Rembrandt (1606–1669), einem der bedeutendsten Künstler des Goldenen niederländischen Zeitalters eine qualitätsvolle Ausstellung. Allerdings sind nur die Gemälde, und die Radierungen im vorliegenden Band, auf Hochglanzpapier gedruckt. Hier können Sie für die Ausstellung in Potsdam. Für die Präsentation seiner jüngsten Werkserie verwandelte der Künstler die Orangerie im Unteren Belvedere in ein geheimnisvolles Labyrinth aus Räumen und Bildern. Druckgrafik von Rembrandt Harmensz. Die Zeichnungen sind hingegen auf hochwertiges Papier mit strukturierter Oberfläche gedruckt, was den Bildeindruck oft empfindlich stört. Das Kunsthistorische Museum in Wien eröffnet die weltweit erste große monografische Ausstellung zum Werk, Die russischen Avantgarden. Selbstbildnis in Brustfigur mit Hut. Rembrandt. Die visuellen Freuden eines ganzen Künstlerlebens seien in diesem außergewöhnlich schön ausgestatteten ersten Farbbildband des grafischen Gesamtwerks Rembrandts versammelt – mehr als tausend Werke, jedes eine Demonstration überlegener Virtuosität von Hand und Auge. Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669): Portrait. Best wishes, für Beethoven. Ärgerlich wird es auch, wenn ein Werk wie Rembrandts einziges radiertes Stillleben, seine Marmor-Kegelschnecke, wieder einmal als Die Muschel Conus Marmoreus bezeichnet wird. Dieses Selbstbildnis ist eines der ersten von Rembrandt und kann als Studie des Chiaroscuro verstanden werden, dessen Meisterschaft Rembrandt in späteren Jahren mehrfach bewies.. Dieses Gemälde ist so interessant, weil Rembrandt sich entschied, seine Figur in diesem Selbstporträt durch den Einsatz des Chiaroscuro zu verbergen, anstatt die Gesichtszüge durch die Helligkeit zu … 134 mm Platte / Stein 156 x 129 mm Material und Technik Radierung, Kaltnadel und Grabstichel Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebte.