Das Beten an die Hausgötter im Haus ist ein Ritual der Befriedigung der Götter. Manche römischen Götter waren aber auch rein römisch und wurden nicht von den Griechen übernommen, wie z.B. Die Götter wurden auch befragt, ob der römische Kaiser oder ob die Diktatur fähig ist, den Thron zu besteigen, aber auch ob Verträge oder Bündnisse für die Zukunft bestehen oder ein gute Zeit anbricht. In der Tat ist es so, dass viele der griechischen Götter und deren Sagen von den Römern übernommen wurden. Das stimmt nicht so ganz. Jahrhunderts v. Diese war aber zumeist kriegerischer und disziplinert als die griechische. Bellona, die römische Kriegsgöttin. Man opferte den Göttern Fleisch, Wein, Obst und vieles mehr. Priester leiteten die Rituale im Tempel. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for, Note: preferences and languages are saved separately in https mode. Jahrhundert n. Chr. „Sed in primis ad fontes ipsos properandum […]“, https://rompedia.wikia.org/wiki/R%C3%B6mische_G%C3%B6tter?oldid=18838, Amphirite, Gemahlin Neptuns und Beschützerin der Meeresbewohner, Bellona, Göttin des Krieges und des Kampfes, Bona Dea, Göttin der Fruchtbarkeit, Heilung, Jungfräulichkeit und der Frauen, Bubona, Schutzgöttin der Ochsen und der Rinderzucht, Cardea, Göttin der Gesundheit, der Schwellen, der Türscharniere und der Türgriffe, Carna, Göttin des Herzens und der inneren Organe, Faunus, Wald- und Weidegott, Beschützer der Hirten und Gott der Berge, Fons, Gott der Quellen, Brunnen und fließenden Gewässer, Fortuna, Göttin des Glücks und des Zufalls, Genius, persönlicher innerer Geist eines Mannes, der ihm die Zeugungsfähigkeit verleiht, Juno, Gemahlin des Jupiters und Beschützerin der Frauen der Geburten, Hercules/Herkules, Heil- und Orakelgott, Beschirmer der Sportstätten, Laren, die Beschützer des häuslichen Herdes, Laverna, Schutzgöttin der Diebe und Betrüger, Proserpina, Gemahlin Plutos und Göttin des Frühlin (Erneuerung), Robigus, Gottheit der Getreidekrankheiten (wie Getreiderost), Spes, Göttin (Personifikation) der Hoffnung, Terra (Tellus), Göttin der mütterlichen Erde, Vertumnus, Gott des Wandels und der Veränderung, Vesta, jungfräuliche Göttin des Herdfeuers und der Familieneintracht, Volturnus, Gott des Wassers und der Flüsse, Vulcanus, Gott des Feuers, Schmiedekunst und der Handwerker. Aber die Römer bauten riesige Tempelanlagen um Götter zu beeindrucken. Aber die Römer bauten riesige Tempelanlagen um Götter zu beeindrucken. You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo. Give good old Wikipedia a great new look: Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license. Chr., indem sie unter etruskischem Einfluss einen mehr städtischen Charakter gewann. Priester leiteten die Rituale im Tempel. Jahrhundert v. Chr. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde vornehmlich von Personifikationen der Natur und von Naturereignissen beherrscht . Man opferte den Göttern Fleisch, Wein, Obst und vieles mehr. Would you like to suggest this photo as the cover photo for this article? Das Beten an die Hausgötter im Haus ist ein Ritual der Befriedigung der Götter. Die bekanntesten 12 römischen Götter sind den griechischen Göttern sehr ähnlich. Als städtische Götter galten unter anderem Palatua, Portunus, Vesta, Janus, Fides, Aius Locutius, Moneta und Tiberinus. Römische Götter werden oft als bloßer Abklatsch der historisch etwas älteren griechischen Götter bezeichnet. Erst ab dem 5. Aus Zeus wird Jupiter, aus Hera wird Juno und aus Aphrodite wird Venus. Sie haben nur andere Namen. {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}}, {{current.info.license.usageTerms || current.info.license.name || current.info.license.detected || 'Unknown'}}, Uploaded by: {{current.info.uploadUser}} on {{current.info.uploadDate | date:'mediumDate'}}. Die meisten Griechischen Götter hatten auch eine römische Seite. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Die römische Religion wandelte sich seit dem Ende des 6. Zwölf-Götter-Altar (Louvre, Paris), 1. Römische Götter und griechische Götter.