Mehrtageswanderungen für Anfänger & Alpinisten im Ötztal, 12 Tage pure Tiroler Alpenidylle – Ötztaler Urweg, Alpen-Check: Österreich – von Ost nach West durch die Alpenrepublik, Ohne Hektik, dafür elektrisch – E-Biken im Ötztal, Stubai – Gipfelerlebnisse, Naturschauplätze, Wilde Wasser & Bergseen, Kaunergrat-Runde: ein Traum für geübte Bergwanderer, Stubai – Wanderparadies im Herzen der Alpen. Mit Beginn des Gletscherskilaufs können sich die Fahrzeiten ändern (früherer Beginn). – 04.10.2020 Täglich 9.00 – 15.30 Uhr . Letzte Talfahrt 17.00 Uhr, Betriebszeiten: Bei Anzeichen von Krankheit zu Hause bleiben. Bergfahrt täglich 8.30 - 16.15 Uhr Bergfahrt täglich 09.00 - 15.30 Uhr Söldens Rekord-Seilbahnen und Sessellifte haben auch im Sommer Hochbetrieb. für ein gutes und sicheres Miteinander bei der Benutzung der Seilbahnanlagen bitten wir folgende Verhaltensanweisungen einzuhalten: Betriebszeiten: Dorfstraße 115 Nun auf diesem in westlicher Richtung in leichtem Auf und Ab zur Zunge des Tiefenbachferner. Bergfahrt täglich 8.30 - 16.45 Uhr Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erwartet Gäste neben zahlreichen Wandermöglichkeiten auch kulinarischer Genuss auf hohem Niveau. Man erreicht ihre Aussichtsplattform nach einem steilen Aufstieg im Schnee von der Gipfelstation der Schwarzen Schneid-Bahn aus. In nur 15 Gehminuten kann die Aussichtsplattform „Naturplattform Schwarze Schneid“ erreicht werden. Fr, 11.06 - So, 03.10.21: Zur Hotelbuchung. Trittsicherheit muß vorhanden sein da es teilweise ein schmaler Steig ist. Man erreicht ihre Aussichtsplattform nach einem steilen Aufstieg im Schnee von der Gipfelstation der Schwarzen Schneid-Bahn aus. Live picture of Sölden - Schwarze Schneid - Panomax - 360° high resolution interactive panorama web cam Darüber hinaus erschließen die Bergbahnen das Wandergebiet im Herzen des Ötztals und helfen beim knieschonenden Abstieg. Die Bergstation der Schwarze Schneidbahn ist der höchste Punkt im Ötztal, der mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Almhütten und Berggasthöfe laden zum Rasten und gemütlichen … Eine besonders beliebte Seilbahnwanderung führt z.B. Nur Fußgängerbetrieb - kein Skibetrieb im Sommer Start Skibetrieb im Herbst abhängig von Schneelage. Klasse und interessante Tour mit tollen Ausblicken. Etwa 90 Höhenmeter darüber (15 min. Auf der Spitze angekommen sehen Sie das Lechtal, Tannheimertal, Reuttener Talkessel bis in die Zugspitzarena. Schließlich wartet am Gaislachkogl, Giggijoch, Rettenbach- und Tiefenbachferner jede Menge Action auf die ganze Familie: Von den Ausstiegsstellen sind es jeweils nur wenige Schritte zu spannenden Themenwegen, spektakulären Bergrestaurants oder in die Bond-Erlebniswelt 007 ELEMENTS. Mwst. Mo, 26.07. ab Fr, 11.06.21 Letzte Talfahrt 16.00 Uhr. Nur Fußgängerbetrieb - kein Skibetrieb im Sommer. 6450 Sölden. Vom Parkplatz entlang des kurzen, am südlichsten gelegenen Schleppliftes nach W zu einem Fels-/Moränenwall. Betriebszeiten: Tag vor Anreise bis 02.05.2021 - weitere Details/Ausnahmen, Bergbahnen Sölden Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr auf die BIG 3 Aussichtsplattform der Schwarzen Schneid. Bereits auf dem Weg genießen Sie fantastische Ausblicke! Betriebszeiten:  Schon die Auffahrt mit der Gondel wird durch den einzigartigen Ausblick zu einem besonderen Erlebnis. In der Rangfolge der 979 Dreitausender Österreichs steht die Innere Schwarze Schneid auf Platz 147. Die 8er-Gondelbahn führt von der Talstation in Obergurgl direkt in das Wander- und Naturparadies des hinteren Ötztals. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. - So, 03.10.21 (Sommerfahrbetrieb) Bergfahrt täglich 09.00 - 15.30 Uhr Schöne Wanderung über einen Steig zur Gehrenalm, weiter übers Gehrenjoch auf die Schneidspitze. Tag bis 1. Letzte Talfahrt 16.00 Uhr. Hinab zu einem weiteren Schlepplift, die Trasse sowie die breite Piste queren und zum orographisch linken Rand der Gletscherzunge. Panorama vom Nederkogel bis zur Wildspitze, Tunnelverbindung vom Rettenbachferner zum Tiefenbachferner. Letzte Talfahrt Mitte - Tal 17.00 Uhr, Betriebszeiten: Oberhalb des Rettenbachgletschers bei Sölden im Ötztal erhebt sich die Schwarze Schneid (eigentlich Innere Schwarze Schneid, 3356 m).Sie ist neben dem Gaislachkogel und dem Tiefenbachkogel einer der drei Ski- Dreitausender (Big 3) der Ötztal- Arena. Die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ist erforderlich! Letzte Talfahrt Berg - Mitte 16.45 Uhr, Betriebszeiten: Letzte Talfahrt 16.00 Uhr. Bergfahrt täglich 8.30 - 16.45 Uhr Fr, 11.06 - So, 03.10.21: Sie haben {0} Zimmer/Appartement ausgewählt. Oben angekommen wird man mit einem unvergesslichen Ausblick auf die … Fr, 11.06 - So, 03.10.21: Bergfahrt täglich 08.30 - 16.45 Uhr Sie haben {0} Zimmer/Appartements ausgewählt. Daher ja meine Frage an Ortskundige, außerdem scheint in den letzten Jahren immer die Schwarze-Schneid-Bahn geöffnet gewesen zu sein, daher meine Frage, warum diesen Sommer nicht. Fr, 11.06 - So, 03.10.21: 8er-Gondelbahn; Höchster Punkt im Ötztal, der mit einer Seilbahn erreicht werden kann; Von Bergstation 20 Min. täglich 8.30 - 20.00 Uhr. An klaren Tagen schweift der Blick über 100 km bis zu den Dolomiten im … Ausreichend Abstand zu fremden Personen halten, In öffentlichen Bereichen Mund-Nasen-Schutz tragen, Eigenverantwortung für sich & die Familie, An Hinweisschilder und Anweisungen der Mitarbeiter halten, Benutzen von vorhandenen Desinfektionsmittelspendern, Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Fahrt tragen (Mund und Nase müssen bedeckt sein), Trotz Mund-Nasen-Schutz ausreichend Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz nicht in Gondelkabine zurücklassen, Benutzte Taschentücher und (nicht waschbare) Masken entsorgen, Für Durchlüftung während der Fahrt sorgen, Bergfahrt Gaislachkoglbahn I -> Bergfahrt Langeggbahn oder Hochsölden-Rotkoglbahn -> Talfahrt Giggijochbahn, (Tiefenbachbahn oder Schwarze Schneide I+II). Wer den kurzen Anstieg auf sich nimmt, wird mit einem gewaltigen 360°-Panorama belohnt. Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 20,50 Kinder € 11,50. Tipp: 1 x täglich Berg- und Talfahrt pro Bahn frei mit der Ötztal Premium Card! Saisonkarten sind personalisiert und mit Foto versehen, daher ist eine persönliche Abholung notwendig. Unterkünfte in allen Kategorien, Hotels, Appartements, Pensionen, Frühstückspensionen, Ferienhäuser. Gehzeit) thront eine Kraftpyramide inmitten einer kreisrunden Platte aus Lärchenholz. - So, 25.07.21 Fr, 11.06 - So, 03.10.21: Das einzigartige Panorama bietet einen Ausblick auf viele Tiroler Gletscher und insgesamt 21 Dreitausender. Kinder: 2007 - 2013 Eine besonders beliebte Seilbahnwanderung führt z.B. Bergfahrt täglich 9.00 - 16.00 Uhr * Je nach Unterkunft gültig vom 31. Die Bergstation der Schwarze Schneidbahn ist der höchste Punkt im Ötztal, der mit einer Seilbahn erreicht werden kann. auf die BIG 3 Aussichtsplattform der Schwarzen Schneid. Schwarze Schneid Bahn Gondelbahn Sölden / Gletscher (2.674 - 3.250m) Betriebs- & Fahrzeiten: 27.07. Preisänderungen, Irrtum vorbehalten, alle Preise inkl. Mein Begleiter ist konditionell fit, nur nicht bergerfahren, ich hoffe, er findet schnell Gefallen daran, denn so viel Seilbahnfahren, dass sich die Ötztalcard lohnt, wollte ich eigentlich nicht. Tipp: 1 x täglich Berg- und Talfahrt pro Bahn frei mit der Ötztal Premium Card! Oberhalb des Rettenbachgletschers bei Sölden im Ötztal erhebt sich die Schwarze Schneid (eigentlich Innere Schwarze Schneid, 3356 m).Sie ist neben dem Gaislachkogel und dem Tiefenbachkogel einer der drei Ski- Dreitausender (Big 3) der Ötztal- Arena. Klick und zieh mit der Maus über das Profil, um die Statistiken für einen Bereich zu sehen. Sa, 19.06. Letzte Talfahrt 17.00 Uhr, Betriebszeiten: