4.3. Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1 1. Lest unsere Erklärungen zur Deklination für die Sprachniveaus A1 und A2 und seht euch die Deklination der Personalpronomen in der Tabelle an. (Nominativ) Paula kennt den Mann. Die Übungen sind für Selbstlerner konzipiert, dürfen aber ebenso im Unterricht unter Hinweis auf den Urheber mein-deutschbuch.de eingesetzt werden. Der Akkusativ ist im Deutschen der einfachste Fall: nur die maskulinen Artikel ändern sich: der> den und ein> einen. Possessivartikel 19 5.2. Hast du _____ gefragt? Regel: Nach etwa 80 % aller Verben stehen die Nomen im Akkusativ. Die TN ergänzen die Satze mit dem passenden Personalpronomen im Dativ. Bestimmter Arktikel Setze der, die oder das ein! Mario holt _____ von der Post. Im Deutschen gibt es vier Kasusformen: Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv. Beispiel: Hier ist sein Heft. Beispiel: „Kommst du morgen? Mit dieser Übung kann jeder Schüler sehen, wie gut er dieses Thema schon beherrscht. Wenn ihr Hilfe braucht, klickt ihr auf die Sprechblase. Nomen und Artikel - Dativ 21 6.2. (der Chef) 2. Hier übt ihr die Deklination der Personalpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ. Satzstrukturen 24 7.2. Personalpronomen - Akkusativ 18 Lektion 5 19 5.1. The above printable, downloadable handout is meant for Erwachsene at Grundstufe (A1) level. Hier ist unser Bleistift. Personalpronomen bringen viele Kinder schnell durcheinander. Ergänzende Übungen. Werden mehrere Übungsblätter zu einem Thema angeboten, unterliegen diese einer natürlichen Progression. Der Mann kauft Brötchen. Alle Arbeitsblätter werden im PDF-Format zum kostenlosen Downloaden angeboten. Einige Nomen verwendet man nur im Plural. - DaF Arbeitsblätter ... Bestimmter Artikel im Akkusativ und Dativ 3.1 Bestimmter Artikel im Akkusativ Setze den, die oder das ein! (Dativ) ... 4.3 Personalpronomen im Akkusativ oder Dativ 1. Es werden vier Pronomen bearbeitet, mich und dich von dem Akkusativ und mir und dir von dem Dativ. (Akkusativ) Das Auto gehört dem Mann. Bitte, gib es ihm. Pronomen - Dativ 22 6.3. Dann gebe ich _dir_ das Buch. Zeitadverbien 20 Lektion 6 21 6.1. (das Paket) Aufgaben: 1) Ich erinnere mich an _____ . Diese Erläuterung und Übungen zu Personalpronomen als PDF-Download kaufen inkl. Übung: Dativverben und Artikel im Dativ. 1. Übung 1: Füge die passenden Personalpronomen im Dativ ein: Sind es deine Hefte? – KEIN PROBLEM! NOMINATIV, AKKUSATIV, DATIV ODER GENITIV? Diese Übungen sind 3 von 38 Seiten Dativübungen aus dem Ebook: Intensivtrainer - 61 Seiten Übungen zu den deutschen Fällen. Personalpronomen im Akkusativ und Dativ (A2) Arbeitsblatt mit Übung zu Personalpronomen und ihre Formen in Akkusativ und Dativ. Imperativ 23 Lektion 7 24 7.1. WWW.EASY-DEUTSCH.DE 4 Übung 3 – Anwendung: Dativverben – Possessivartikel und Personalpronomen Übungen zu den A) Ergänze die Personalpronomen und achte auf den richtigen Kasus. ... Possessivpronomen durch Personalpronomen wie im Beispiel. die Leute, die Eltern Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv Der Kasus zeigt, welche Funktion ein Nomen im Satz hat. Hier ist ihr Buch. Du kannst dir die Aufgaben zusammen mit den Lösungen auch als PDF herunterladen. 03 Personalpronomen Übung Lösung 04 Pronomen einsetzen Arbeitsblatt 04 Pronomen einsetzen Lösung 05 Pronomen einsetzen Arbeitsblatt 05 Pronomen einsetzen Lösung 06 Pronomen PDF 4 Seiten zum Ausdrucken. Eignet sich sehr gut zur Festigung dieses grammatikalischen Themas. Bitte, gib ... 2. Deklination Personalpronomen. Präteritum (Imperfekt) - haben / sein 20 5.3. Modalverben 25 7.3. Der Wortschatz ist dem Buch Schritte 2 entnommen. Versucht dann, die Aufgaben zu lösen. 1.