Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition in der Einleitung, vielen Bildern und Karten. In der Sklaverei wird ein Mensch zum Eigentum eines anderen Menschen. Jahrhunderts bezeichnet es die Orientierung an der Antike. Um ein genaueres Suchergebnis zu erhalten, gib einfach weitere Begriffe in die obere Suchleiste ein. Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Grammatik, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Silbentrennung: Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Kindheit bezeichnet den Zeitraum im Leben eines Menschen von der Geburt bis zur geschlechtlichen Entwicklung (Pubertät). September 2020, „In der Antike waren sie streng: die Säulenordnungen. Der aktuelle Streit darum hat eine Vorgeschichte, die bis in die Antike zurückreicht.“DIE ZEIT, 06. 'Bissula' soll Daten erheben, um neue Erkenntnisse über die römische Handelsschifffahrt in der Antike zu liefern.“Luxemburger Wort, 06. Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. (dem Beginn des Mittelalters). https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen. Mehr Wissenswertes über „Byzantinisches … Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wissenstest: das antike Rom - Asterix und Obelix waren wohl die einzigen, die dem Riesenreich standhalten konnten. Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Wir bieten in enger Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Zentrum München und der Münchner Volkshochschule sowie freien Trägern ein reichhaltiges Programm für Familien mit Kindern und Jugendlichen, Kindergärten, Schulklassen und andere Gruppen an. Nach dem Wortschatzlexikon der Universität Leipzig steht das Wort an Position 8.501 der häufigsten Wörter. Das Wort „Antike“ kommt in den letzten Jahren häufig in deutschsprachigen Texten vor. https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-roemer-grossmacht-der-antike.html. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Ein Satz, der von heute sein könnte. Testet euer Wissen über das antike Rom. Fälle: Nominativ: Einzahl Antikommutativität; Mehrzahl — Genitiv: Einzahl…. . An|tik|ka Fälle: Nominativ: Einzahl Antikommunistin; Mehrzahl Antikommunistinnen…, Antikommunistinnen (Deutsch) 17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition in der Einleitung, vielen Bildern und Karten. Wir haben 3034 Seiten zu deiner Suche gefunden. Antike | einfach erklärt für Kinder und Schüler 09.04.2011 - Unter dem Begriff Antike versteht man im engeren Sinne die Geschichte der Hochkulturen am Mittelmeer, die einen entscheidenden Einfluss auf die europäische Geschichte und Kultur ausgeübt haben, also die griechische und römische Antike. Aus Sternen, Sternensystemen und interstellarer Materie. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „Antike“ machen Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'antik' auf Duden online nachschlagen. v.Chr. IPA: …, Antikommunistin (Deutsch) * gemessen an den Besucherzahlen (Quelle. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule. Wissenstest: Antike Götterwelt - Wer war der Herrscher aller Götter? französisch ] histor. Wortart: Substantiv, Wortart: Vorname, (männlich) Die Antike (von lateinisch antiquus ‚alt, altertümlich, altehrwürdig‘) war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr. Grammatische Merkmale: Wörterbuch der deutschen Sprache. Nominativ Plural des…, Antikka (Finnisch) Anfänge der Erziehung in der Antike "Die Kinder von heute sind Tyrannen. In einem gleitenden Übergang ab etwa 3 Mio. .“DiePresse.com, 27. Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Kinder und Jugendliche können in den Museen am Königsplatz auf vielfältige Art und Weise das Leben in der Antike kennenlernen. Silbentrennung: An|ti|kom|mu|nis|tin|nen In der Literatur zum Ende des 18. Im alten Ägypten, im antiken Griechenland oder auch im Römischen Weltreich war die Sklaverei verbreitet. Wortart: Substantiv, (männlich) Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Mehr Wissenswertes über „Altertum“ haben die Blinde Kuh und Frag Finn. Wortart: Substantiv, (weiblich) An|ti|kom|mu|nis|ten Mit Antike oder Altertum bezeichnet man vor allem die Kulturen der Griechen und Römer. https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt. Januar 2019, „Forscher haben ein antikes Segelschiff nachgezimmert. Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Diese Seite zitieren: „Antike“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (28.11.2020) URL: https://www.wortbedeutung.info/Antike/. Immer wieder versuchten diese, das kleine gallische Dorf einzunehmen. v.Chr. Liebe Lehrerinnen und Lehrer: Für die Verwendung unseres Angebots im Schulunterricht bieten wir eine vollständig werbefreie Version unter Schule.helles-koepfchen.de an. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Kennt ihr euch aus mit der antiken Götterwelt?