Jahrhundert zurück, das Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter 1842 in ihrer Sammlung Schesische Volkslieder mit Melodien veröffentlichten. Der Komponist ist unbekannt. Hohe Tannen weisen die Sterne. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Writer(s): johannes jorge, wolf hausmann, traditional Die Melodie geht auf die des fränkischen Liedes Wahre Freundschaft soll nicht wanken aus dem 18. :| Viele Jahre sind schon vergangen Und ich sehn' mich nach Hause zurück |: Wo die frohen Lieder oft erklangen Da erlebt' ich der Jugendzeit Glück. Was früher verboten war kommt nun auf Youtube! It is possible to add a videoclip : Komm zu uns an das flackernde Feuer, Wo die Träume der Jugend zu Haus. - Anonym Hohe Tannen weisen die Sterne 1. or other (but I'm not sure, that this one with Heino...) Schwingt den Spaten der Edelweißpiraten. Schlagwortkette Robert Häusler, Feuer, Hohe Tannen, Berge, Rübezahl, Märchen, Flut, Nacht, Heimat, Volk "Jerusalema": Was singt Master KG im Songtext zu seiner Single auf Deutsch? Lyrics powered by www.musixmatch.com. @osiris71, Thank you for your valueable comment! Die 5. Noten - Text PDF-Ansicht Beschreibung. Die Besten Schlager Aller Zeiten - German Hit Mix, http://www.youtube.com/watch?v=nEiC-XJDLCE, http://www.youtube.com/watch?v=UUuJsnZy1Gg. An der Iser in schäumender Flut. Log dich ein um diese Funktion zu nutzen. Noch erklingen der Heimat alter Lieder, Hohe Tannen weisen die Sterne An der Isar wildschäumender Flut. hohe Tannen, sie halten die Wacht. Noch erklingen der Heimat alter Lieder, so wie einst in den Abend hinaus. Wo die Nordseewellen trekken an den Strand, Auf einem Seemannsgrab da blühen keine Rosen, Sweetheart, es war schön (Es geht ein Mann nach Buffalo). Jahrhundert zurück, das Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter 1842 in ihrer Sammlung Schesische Volkslieder mit Melodien veröffentlichten. Noch erklingen der Heimat alter Lieder, so wie einst in den Abend hinaus. Hast dich uns auch zu eigen gegeben, Der die Sagen und Märchen erspinnt, Und im tiefsten Waldesfrieden, Die Gestalt eines Riesen annimmt.… Liegt das Lager in weiter, weiter Ferne, Hohe Tannen, sie halten die Wacht. Das Lied wurde laut Peter Schneider von der Jugendgruppe gesungen, die sich im Sommer/Herbst 1937 auf dem Georgsplatz traf. Der Komponist ist unbekannt. Rübezahl, hör was wir dir sagen, die bündische Jugend ist nicht mehr frei. Wer will in seinem Song aufgeweckt werden? Komm zu uns an das flackernde Feuer, wo die Träume der Jugend zu Haus. Heino Liedtext: Hohe Tannen: Hohe Tannen weisen die Sterne / Von der Iser wild schäumender Flut. 2. Liegt das Lager in weiter, weiter Ferne, Hohe Tannen, sie halten die Wacht. "Monster": Shawn Mendes und Justin Bieber machen gemeinsame Sache, Die 10 schönsten Geburtstagslieder mit Songtext, Gute Nacht: Die 10 schönsten Schlaflieder mit Songtext, Die 20 schönsten Trauerlieder mit Songtext, Log dich ein oder registriere dich kostenlos, Ina Müller - Ich halt die Luft an Songtext, Purple Disco Machine & Sophie and the Giants - Hypnotized Songtext, Jason Derulo & Nuka - Love Not War (The Tampa Beat) Songtext. Hohe Tannen weisen die Sterne, Wo der Strom fließt, so still durch die Nacht. Schneider hierzu vor der Gestapo: „Dieses Lied wird nach der Melodie des HJ-Liedes ‚Hohe Tannen weisen die Sterne‘ gesungen, das 5 Strophen hat. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Hohe Tannen in guter Qualität. Die Melodie geht auf die des fränkischen Liedes Wahre Freundschaft soll nicht wanken aus dem 18. Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. 2. Hey, ist das nicht das Lied, aus dem wir Amerikaner "Red River Valley" gemacht haben? |: Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du Rübezahl hütest sie gut. 3. Hohe Tannen weisen die Sterne Von der Iser wild schäumender Flut Liegt das Lager auch in weiter Ferne Doch du, Rübezahl, hütest es gut Liegt das Lager auch in weiter Ferne Doch du, Rübezahl, hütest es gut. Herkunft und Geschichte. Hohe Tannen weisen die Sterne, wo der Strom fließt, so still durch die Nacht. http://www.youtube.com/watch?v=UUuJsnZy1Gg, Writer(s): Adolf Von Kleebsattel, Traditional, Volksweise. Hohe Tannen weisen die Sterne (Edelweisspiratenversion) Hohe Tannen weisen uns die Sterne über der Isar springender Flut, liegt ein Lager der Edelweisspiraten, doch Du Eisbär schützt es gut. http://www.youtube.com/watch?v=nEiC-XJDLCE Wo die frohen Lieder oft erklangen, da erlebt’ ich der Jugendzeit Glück. Strophe: Viele Jahre sind schon vergangen und ich sehn’ mich nach Hause zurück.