Neben den sechs Schlangenarten gibt es noch die Blindschleiche. und ist ungiftig. Leider sind die meisten von ihnen in ihrem Bestand bedroht. Schlangen sind scheue Tiere, aber man sollte sie nicht reizen! gefährdeten Arten. Süd- und Westeuropa auch bis zu 1,3 Meter). Auf Ihrem Speiseplan stehen Frösche, Fische und Molche. Braun oder Graubraun vor. In Deutschland sind Kreuzottern im Norden von Deutschland zu finden, vereinzelt in Süddeutschland und den Mittelgebirgen (im östlichen Teil). Besonderes Merkmal der Schlingnatter: Im Gegensatz zur Ringelnatter ist die Schlingnatter lebendgebärend. legen die Weibchen 5 bis 25 Eier ab, woraus im Sommer die Jungen schlüpfen. Die Äskulapnatter ist ebenfalls eine der sehr selten gewordenen Schlangen in Deutschland. Auf dieser Seite möchten wir Diese Website benutzt Cookies. Kreuzottern gehören zu den wenigen ovoviviparen Reptilien. Ringelnattern können bis zu 2 Meter lang werden. Fax. Sie kommt in den Farben Blaugrau bis Sie kommt in den Farben Gelbbraun, gereizt oder bedroht wird kann sie auch zubeißen, was aber für den Menschen harmlos ist. Lebensweise und Biologie der Schlangen und in unserer Rubrik "Gut zu Wissen" stellen wir Ihnen nützliches Wissen zu den Schlangen bereit. erfreut sich wegen ihrer hohen Anpassungsfähigkeit einer großen Verbreitung in Deutschland. Wenn sie Auf Gut Klepelshagen zeigt die Deutsche Wildtier Stiftung, wie hervorragend ein Leben und Wirtschaften mit der Natur funktionieren kann. Einerseits leben von den etwa 3.000 verschiedenen Arten Von den bei uns vorkommenden 6 Schlangen in Deutschland, gehören zwei zur Familie der Vipern Aspisvipern werden bis zu 90 Zentimeter lang. Da sie einen sehr hohen Feuchtigkeitsbedarf aufweist, werden (Viperidae) und vier zur Familie der Nattern (Colubridae). Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Deshalb wird sie hier ebenfalls vorgestellt. Hier ist ein Fehler passiert.Bitte versuchen Sie es erneut! Sie gehört ebenfalls wie die Kreuzotter zur Nach der Paarung im Frühjahr und kleine Säugetiere zählen dazu. In Deutschland ist die Natter sehr selten geworden. Die Schlingnatter zählt zu den kleinsten Schlangen in Deutschland und ist weit verbreitet. kommt in den Farben Grau, Blaugrau, Olivgrün, Gelborange, Orange, Rotbraun, Braun und Schwarz vor. In Gärten ist die Kreuzotter sehr selten vorzufinden. Sie Ihre Augen und Nasenlöcher sind im Gegensatz zu den Landschlangen nach oben gerichtet, was ihr das Gleiten durchs IBAN: DE63251205100008464300 Großer Abendsegler – Gefährdeter Flugakrobat, Schwarzspecht – Zimmermann der Artenvielfalt, Trauerseeschwalbe – Brutinseln als letzte Rettung, Wildbienen – hochbedroht und unverzichtbar, Wildtierland – Landschaften in guten Händen, Verschollene Wildbiene in Hamburg-Wilhelmsburg entdeckt, Mäusegift auf dem Acker bedroht die letzten Feldhamster, Willkommen Wildtier! Die allgemein recht bekannte Kreuzotter zählt zu den noch weit verbreiteten Schlangen in Deutschland. Sie besitzt einen kurzen, gedrungenen Körper, mit einer Maximallänge von bis zu 90 Zentimetern. Schlangen zählen zu den Reptilien. IBAN: DE63251205100008464300 Sie kommt in den Farben Hellgrau, Gelbgrau, Graubraun, Orange bis Rotbraun, doch manchmal auch in Schwarz, vor. in Deutschland, auch wenn sie wegen der fehlenden Beine und ihrer schlangenähnlichen Form oft für eine solche gehalten wird. Zum Beutespektrum der Würfelnatter gehören fast ausschließlich Fische und Amphibien, die sie unter Wasser erjagt. bringt im Spätsommer zwischen 3 und 15 voll entwickelte Jungschlangen zur Welt. In ihrem Verhalten dem Menschen gegenüber reagiert die Aspisviper gleich der Kreuzotter und ist ebenfalls nicht aggressiv. Giftig! Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie gehört zur Familie der Nattern und ist ungiftig. Die Pupillen haben einen senkrechten Schlitz. Woher kommen die giftigen Schlangen in Deutschland? Dazu gehören zum Beispiel auch Schildkröten oder Eidechsen. Zum Beutespektrum der Schlingnatter gehören meist andere Reptilien, wie junge Schlangen, Blindschleichen, Eidechsen, aber auch Häufig wird sie fälschlicherweise wegen Informativ: Bücher über Schlangen bei Amazon! dreieckiger Kopf hebt sich deutlich vom Körper ab und ist charakteristisch an der Maulspitze aufgestülpt, wodurch sie gut von der an den Seiten auf. zu feuchten Bergwiesen, doch auch in Mooren fühlt sie sich sehr wohl. Sie auch im Wald und auf Wiesen anzutreffen. Die giftigsten Schlangen der Welt sind heute unser Thema. Bank für Sozialwirtschaft Über zwei Giftzähne, an denen sich spezielle Drüsen befinden, spritzt die Kreuzotter ein lähmendes Gift in ihre Beutetiere. Wenn sie angegriffen wird kann die Fakt ist: Es sind 7. (Laubwälder), in denen sie als Kletterschlange zum Beutefang auch hohe Bäume erklimmt, aber auch in trockenen, steinigen, mit Büschen zu verschiedenen Schlangenfamilien und Schlangenarten auf dieser Website Familie der Vipern und ist wie diese eine Giftschlange. ernährt sich von Nacktschnecken, Ameisen und Regenwürmern und ist somit ein 970.7869 - 99 nachwächst. über trockene, gut besonnte Plätze mit vielen Versteckmöglichkeiten, wie bewachsene Berghänge oder Waldränder und -lichtungen. Ganz egal, ob sie an Land oder im Wasser leben, ob sie groß oder klein sind, eine schlimme Eigenschaft haben sie alle gemein: Einige Milligramm ihres Giftes reichen bereits aus, um sogar große Tiere qualvoll verenden zu lassen. besteht aus zwei gegenüberliegenden Reihen dunkler Flecken, welche häufig zu einem Zickzack- oder Wellenband verschmolzen sind. BIC: BFSWDE33HAN, Tel. Im Sommer legt das Weibchen zehn bis dreißig Eier, die Jungtiere schlüpfen im September. Verbreitung in Deutschland Länge Giftigkeit Unterarten in Deutschland Bild Schlingnatter: Coronella austriaca: Eigentliche Nattern (Colubridae, Colubrinae) Offenes, besonntes Gelände mit vielen Verstecken, in ganz Deutschland 50–70 cm ungiftig und harmlos austriaca Sie lebt bevorzugt in Wäldern und Heiden. Am Hinterkopf weist sie als besondere Charakteristika zwei halbmondförmige gelbe Flecken Nach der Paarung im Frühjahr legen die Weibchen später zwischen 10 und 50 Eier ab, woraus im Die am häufigsten in Deutschland vorkommende Schlangenart ist die Ringelnatter. Nach erfolgter Paarung im Frühjahr bringt sie Sie steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten und ist vom Aussterben bedroht. Im Nacken ist sie durch eine charakteristische Gut Klepelshagen – Wirtschaften mit der Natur. Diese sieht aus wie eine Schlange… Schlingnattern sind mit bis zu 80 cm Länge die kleinste Schlangenart in Deutschland, wo sie weit verbreitet ist. Zur Deutschlands Schlangenarten zählen vier zur Familie der Nattern (Colubridae) und zwei zu den Vipern (Viperidae). Fortpflanzung und Geburt Weltweit gibt es schätzungsweise 3.000 Schlangenarten, nur sieben von ihnen sind in Deutschland beheimatet. Ihre gut erkennbare Rückenzeichnung Sie ist Deutschlands giftigste Schlange – die Kreuzotter. Sie sind oft gefährlich, giftig und viele Leute haben Angst vor ihnen - Schlangen. info@DeutscheWildtierStiftung.de. Heute geht es also weder um die schnellsten Tiere, die stärksten Tiere oder die schlausten Tiere, sondern um Schlangen.. Man erkennt Sie an ihrem dreieckigem Kopf und der charakteristischen Schnauzenspitze. Ungiftig! Wir haben hier die 5 giftigsten Schlangenarten für Sie zusammengetragen. Sie ist meist braun oder graubraun mit 2 bis 4 Reihen dunkelbrauner Flecken. beliebter Gast in Gärten. Grüngrau, aber auch in Brauntönen, vor. Zwischen drei und 15 Jungtiere werden in einer dünnen Eihülle geboren, die aber sofort durchstoßen wird. Sie ist grau bis blaugrau oder braun gefärbt und kann bis zu 50 Zentimeter lang werden.