Außerdem ist die Zufahrt zum Pass vom Logarska Dolina bis 30.10.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. Eine Winterausrüstung ist auf Straßen vorgeschrieben, die mit dem Schild B26 gekennzeichnet sind. Das obligatorische Hospiz ist ein beliebter Bikertreff. Für Kfz über 3,5 t ist die Benutzung der Straße nur mit Voranmeldung gestattet, ausgenommen Berechtigte. – 31.08. Digitale Parkraum- und Zufahrtsbegrenzung. 6:00 - 20:00 Uhr / 01.06. Zwischen Schwarzwaldalp und Grindelwald für motorisierten Individualverkehr gesperrt. Auf Glarner Seite absolutes Anhängerverbot, max. Letzte Einfahrt 45 Minuten vor der jeweiligen Nachtsperre. Beschränkungen auf italienischer Seite: Wohnmobile, Klein-/Autobusse und LKW sind bis max. Höchstzulässiges Gesamtgewicht des Anhängers 750 kg in Richtung Norden, LKW über 7,5 t in beiden Richtungen verboten (mit Ausnahmeregelungen). ; Aktuelle Infos zum Strassenzustand von Pässen (Alpen, Voralpen, Jura, Vogesen, Schwarzwald, Südtirol, Dolomiten) gibt's nachfolgend von verschiedenen von Pässe.Info empfohlenen Anbietern. April Winterreifen montiert sein. Länge: 12 m, Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 t zwischen 05:00 und 20:00 Uhr. 80 Kehren, absolutes Anhängerverbot, ab Trafoi Fahrverbot für Fahrzeuge über 10,5 m Länge. Und falls das Wetter einmal umschlägt – wir sind hier in hochalpinem Gelände – stehen jederzeit auch bis zu 40 Schlafplätze in waschechter Berghütten-Idylle zur Verfügung. Nachtsperre 22.15-05.30 Uhr. Die Verkehrsinformationen zu Passo di Gavia liefern Ihnen einen Überblick über Staus, Unfälle und Baustellen in der Region Passo di Gavia sowie über zähfließenden Verkehr und die Wetterbedingungen (Schnee, Regen, Glatteis) in Passo di Gavia und … Denn dieses Mittelstück ist in des Wortes kühnster Bedeutung lenkerbreit. Baustelle) – ◼Schnee, Winterausrüstung notwendig –◼temporär gesperrt (Baustelle; Witterung) – ◼permanente Wintersperre. Zwischen Ufers + Würzjoch Fahrverbot für Busse, Fahrzeuge über 24 t und über 12 m. Von St. Martin in Thurn/Gadertal bis Würzjoch für Busse bis 12 m geöffnet. ÖAMTC - Der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern. Der zu überwindende Höhenunterschied beträgt jeweils etwa 1400 m. Die Passhöhe liegt zwischen dem Monte Gavia (3223 m s.l.m.) von 07.30 – 16.30 Uhr geöffnet. Offen Einschränkungen Sperrungen Deutschland (10 Zielpunkte) ... Gavia-Pass (Passo di Gavia) Wintersperre. Für all diejenigen, die den Passo di Gavia erfolgreich bezwungen haben, stellt die Gastlichkeit der Familie Bonetta immer wieder eine echte Erholung dar. 3,85 m Höhe (mit Begleitfahrzeug bis 4,1 m), 14 m Länge. Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet, Baustelle bis 30.11. © MoTourMedia | Stephan Fennel Und 50 Jahre später bewirtschaftet sie die Hütte immer noch! Freitag im Juni geschlossen, Baustelle zwischen Soultzeren und Col de la Schlucht. bis 18.04.2020 in Richtung Schweiz geöffnet 6:00 – 9:00 Uhr, Tunnel nur in Richtung Italien (Livigno) geöffnet 10:00 – 18:00 Uhr, vor 6:00 und nach 18:00 Uhr ist der einspurige Tunnel in beiden Richtungen befahrbar und wird mittels Ampel geregelt. Busse haben per Gesetz Vorfahrt. SA/SO und feiertags Fahrverbot für Pkw und Motorräder auf 5,5 km ab Passhöhe bis Richisau; Passhöhe von Muothatal aus anfahrbar. Jeweils nur in einer Richtung befahrbar (vom Grimselpass nach Oberaar von .00 – .10 Uhr und retour von .30 – .40 Uhr) Das Parken ist im Oberaar-Gebiet auch für Motorräder gebührenpflichtig und kostet CHF 5,00 (Tagesticket, Stand 2018). Fahrverbot für Fahrzeuge über 19 t und 4,10 m Höhe, Zufahrt zur Passhöhe verboten für Fahrzeuge über 3,5 t. Fahrverbot für Fahrzeuge über 19 t und 4,10 m Höhe, Fahrräder, Wohnwagen. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier. TIPP für Motorradfahrer: Das TOUR4-Ticket, ein Vorzugs-Tourenticket für € 35,00, beinhaltet je ein Tagesticket Großglockner, Gerlos- und Nockalmstraße und berechtigt zum Bezug einer preisreduzierten Karte um EUR 7,50 für die Villacher Alpenstraße. Eine Umleitung ist eingerichtet. Zwischen Bergrün und Preda max. Fahrzeugbreite von 2,3 m sowie einer max. Winterreifenpflicht situativ, d.h. bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneematsch, Schneeglätte und Reifglätte. 8 t Gesamtgewicht, max. Anhängerfahrverbot, max. Bereits 1959 erbaute die italienische Familie Bonetta eine Berghütte, das "Rifugio Bonetta" auf dem Gavia zur Freude zahlreicher Wanderer und Bergsteiger. Baustelle / Grenzübergang nur für Slowenen und Österreicher. ... Außerdem ist die Abfahrt vom Pass ins Logarska Dolina bis 30.10.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. November bis 15. Zwischen Annaberg im Lammertal und Lindenthal / Zwischen Lindental - B166 und Gseng einspurig bis 25.06.21 19:00. 1. Tunnel in beiden Richtungen frei. Winterreifen empfohlen und können angeordnet werden, Krafträder dürfen bei winterlichen Verhältnissen in Südtirol nicht fahren. Schon seit der Steinzeit nutzen Menschen den zwischen den Gipfeln des Corno dei Tre Signori (3.360 m) und des Monte Gavia (3.223 m) gelegenen Gavia als Übergang von Bormio ins Val di Sole. Für all diejenigen, die den Passo di Gavia erfolgreich bezwungen haben, stellt die Gastlichkeit der Familie Bonetta immer wieder eine echte Erholung dar.