Böllerverbot zu Silvester 2020/21 gefordert - Kommunen müssen Entscheidung fällen. Im Nachbarland, etwa so bevölkerungsreich wie NRW, zählten Ärzte im vergangenen Jahr fast 1300 Brandverletzte durch Feuerwerkskörper. Zumal: Kein Feuerwerk hieße auch, dass gerade Kinder und Jugendliche besser geschützt seien. Umweltschutz, Tierschutz, Sicherheit und nun die Corona-Pandemie: Einige Argumente sprechen für das Verbot von Feuerwerkskörpern zu Silvester. Wegen … Wird Feuerwerk dieses Jahr verboten? Den ganzen Artikel lesen: Wird Feuerwerk dieses Jahr verboten?...→ Panorama Berlin (dpa) - Die SPD-geführten Bundesländer wollen in diesem Jahr kein Silvester-Feuerwerk zulassen. Ein Grund: Die Corona-Pandemie. Unterstützung kommt aus der Politik: CSU-Innenexperte Michael Kuffer (48) mahnt, dieses Jahr müssen „Silvester-Böllerei und Feuerwerk verboten werden“. Werden wir dieses Jahr Silvesterraketen steigen lassen können? Wegen Corona fordern Politiker, Mediziner und die Polizei: Böller und Feuerwerk müssen dieses Jahr verboten werden! Nun kündigen erste Händler an, dieses Jahr kein Feuerwerk zu verkaufen. Erste Händler haben jetzt angekündigt, dieses Jahr kein Feuerwerk zu verkaufen. Die Corona-Zahlen sind weiter hoch und es gibt harte Einschränkungen — einige Politiker und Polizei-Gewerkschafter fordern nun auch ein Böllerverbot an Silvester. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach sich ebenfalls gegen Böller und Raketen aus. Soll Feuerwerk zu Silvester in Thüringen verboten werden, um unnötige Menschenansammlungen und mehr Notfälle in Krankenhäusern zu vermeiden? Das große Silvester-Knallen könnte dieses Jahr ausfallen - zumindest in den SPD-geführten Bundesländern. Erste Händler wollen Böller deshalb nicht mehr verkaufen. Auch in diesem Jahr gibt es vor Silvester eine Diskussion über das Verbot des privaten Abbrennens von Feuerwerk und Böllern. Das Feuerwerk zu Sylvester löst jedes Jahr erneut eine Debatte aus. Auch der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Kuffer plädierte bei der "Bild" dafür, Böllerei und Feuerwerk dieses Jahr zu verbieten. Die Deutsche Umwelthilfe möchte Böller an Silvester verbieten. Gerade zum Jahreswechsel müssten auch in der Kinderklinik besonders viele Verletzte durch Böller behandelt werden. In den vergangenen Jahren waren die Argumente für ein Böllerverbot vor allem die gesundheitlichen Gefahren, etwa … Nun entfachen die neuen Umstände unter Corona die Diskussion erneut. Die Gründe für die Absagen sind vielfältig. Grüne, SPD und CDU finden die Idee gut.