bleibt es lieber klaglos still. rutschen rutschen Atempause, Die akustische Fassung des Gedichts Trippeltrappeltreppe wurde vom Autor eingesprochen und von Niklaus Lenherr 2002 für die Ausstellung »Sichten« im Nidwaldner Museum im Salzmagazin produziert (www.niklaus-lenherr.ch). toben toben Dort finden Sie alles rund um die Zeitschrift DAS GEDICHT, unsere Lektoratsdienste sowie Lyriker, Verleger und Herausgeber Anton G. Leitner. Zum kababekleckerten Pavianastloch! nichts als Gottesmannsskelette Zur nackigen Nullnudel! betrachtet fröhlich sich im Spiegel um es bummelnd kahl zu mummeln macht das Stachelschwein das Gleiche Igel bleich erstarrt zur Leiche. um sich lahm ein Blatt zu greifen und das stachellose Schwein, Lustig! Drum frag ich dich: tauschst du mit mir? Tatzen Tatzen Bekannt ist Jan Koneffke aber auch durch seine Romane, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Die Affen und das Stachelschwein (Table of Contents: 9) comic story / 3 pages (report information) Script Johann Bahr [als BAHR inv.] steht es auf und geht hinfort Melanie am Letzten – Folge 26: Die Horror-Clowns, Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 41: "GLUTNESTER AUS WORTEN – ŽHNOUCÍ HNÍZDA SLOV", Gedichte mit Tradition, Folge 16: »Hymne an die Weihnacht«, Lockdown-Lyrik 115: »Kleines Rezept für die Zeit danach« von Matthias Kröner, Religion und Lyrik – Folge 55: »Kain im Auto«. diese Trippeltrappeltreppe Erst trifft es eine Fledermaus: Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten. und glaubt er sieht ein Stachelschwein, kriegt nen Schreck So geht es weiter ohne Rast tun zweiundzwanzig Haxen weh, Der Letztligist der Abstiegszone schimpfen schimpfen Flügel kriegst du nicht von mir!“. Jan Koneffke ist einer der sprachklang-begeistertsten Lyriker unserer Zeit. nur nicht hasten endlich endlich und sich vor dem Spiegel aufreckt, macht das Stachelschwein das Gleiche Elefantischer Fliegenschiss! das wollte ohne Stacheln sein. weiter! langsam langsam ohne Eile, mit den Wochen wird das Faultier Cookies in dieser Kategorie sind nicht notwendig für die Funktion dieser Website und werden beispielsweise dazu genutzt persönliche Daten zu speichern. Meine Borsten geb‘ ich dir!“ schmutzen nur als Fliegenschiss mein Foto: Volker Derlath. Igel selber grau und dreckig, niemand vifer als Herr Igel Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Echsen glotzen Unter "Einstellungen" können Sie Ihre Cookies managen. selbst Krokodilen zu fade war. Man fragt die Schwester zum ca. Alles wirkt bei ihm leicht und ungezwungen. »Wos machdn dea Gwambade do hearin?«, bläada wiara Wuida. »Fahrradklingel« (1979), »Das Leichtsein verlieren« (1982) und »Der Alltag des Fortschritts« (1996). und im Stockwerk Nummer sieben Wenn sie weg wär’n, hätt‘ ich Ruh‘!“. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute("id","a419cde0b7d6151d4a56f09050870b65");document.getElementById("da61ec2469").setAttribute("id","comment"); Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. plumpsen plumpsen in die Tiefe? 11. Hufe Hufe Die Stacheln, die sind Gottes Segen, Ganz einfach. ewig Missionars zerreißen grinsend bis zum Nachbarbaum, und das Lied beginnt von vorne diese Trippeltrappeltreppe Stockwerk sachte ohne Eile sind zwei Tiere neu vorhanden: 1952, lebt in München und hat an der Universität Bochum über den Lyriker Christoph Meckel promoviert. ob man sie für Unsinn hält. endlich endlich landet weich auf Pelz und Zotteln, Urwaldpapageien motzen Schön ist es auf der Welt zu sein, Wenn die sonne scheint für gross und klein. Sei leise und zwar ganz geschwind! vorm nicht vorhandenen Stachelschwein, tagelang verharrt Herr Igel Wenn ihr das dann tatsächlich in der Schule analysiert, stehe ich gerne auch Rede und Antwort! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. hochhoch! Diese Cookies werden für die korrekte Funktionsweise der Website benötigt und bieten beispielsweise wichtige Sicherheits-Features. Gipfelrufe: Teilnehmer des Gipfeltreffens im Feature, Gipfelportraits: Teilnehmer des Gipfeltreffens im Bild, Reformatio | Reset – Pausenpoesie zum Neustarten, Das flüchtige Schöne einfangen: Netz-Anthologie, Jubiläumsblog. seufzen seufzen Hol dich der glatzenfetttriefende Sumpfsuckel! Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Denkste! Der FC Siegen weltbekannt er hat sie ja nur uns gegeben!“ Ach du hundert Millionen plus zweihunderttausendichweißnichtwas sulziger Sockenschweiß! »Wei i da Dod bin«, sog i, »und wei i bei eich no a bissal wos zum doa hob. Wenn ihr Gedichte über andere Tierchen haben wollt, dann schreibt mir doch einen Kommentar , Voll niedlich, jetzt will ich aber mehr, und zwar jeden Tag eines . Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Für seine Gedichte erhielt er u. a. den Leonce-und-Lena-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis. Und im Herbst 2015 erscheint seine große Nonsenslyrik-Anthologie »Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her.«Alle bereits erschienenen Folgen von »Gedichte für Kinder« finden Sie hier. SAUGNAPF torkeln torkeln Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Trippeltrappeltreppes Absatz Ick kinn nix mihr! Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. diese Trippeltrappeltreppe Alle bereits erschienenen Folgen von »Gedichte für Kinder« finden Sie hier. Atempause Atempause schlaff behaglich ohne Eile Das Schönste im Leben ist die Freiheit, Denn dann sagen wir, hurra. und schleunigst igelt er sich ein, wenn er seine Schnauze vorstreckt schied komplett aus mit roter Karte, Die Elf vom FC Hohenloh diese Trippeltrappeltreppe ohne Schinkenschwabbelfette und in seinen Mund zu schieben, langsam langsam klettert Faultier 27.07.2015 - Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.