Auf kantonaler Ebene war die Waadt der erste Kanton, der das Frauenstimmrecht einführte (1959), der Landsgemeindekanton Appenzell Innerrhoden führte es als letzter auf Geheiß des Bundesgerichts ein (1990). Darüber hinaus muss das Gericht beim Ausspruch des Ausschlusses vom Wahlrecht stets die Umstände des Einzelfalls berücksichtigen. Persönliches Wahlrecht heißt das jeder Wähler die Stimme persönlich abgeben muss. Das Wahlrecht gehört zu den politischen Grundrechten. In Österreich wurde das Wahlalter zuletzt auf 16 Jahre gesenkt, das Volljährigkeitsalter blieb bei 18 Jahren. Bei öffentlichen Wahlen in heutigen Demokratien besitzt gewöhnlich derselbe Personenkreis beide Rechte gleichzeitig; es kommt jedoch auch vor, dass die Altersgrenze für das aktive Wahlrecht tiefer liegt als diejenige für das passive Wahlrecht (siehe im Folgenden). 5 B-VG). Gewähltwerden untersagt. Referendum gegen Parlamentsbeschlüsse) Hand in Hand. Aussprache/Betonung: Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde die Weimarer Republik am 9. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. So kam es, dass 1871 de facto nur knapp 20 % der Gesamtbevölkerung wählen durften. Dativ Singular: Wahlresultat [47][48] Eine qualifizierte Verurteilung führt daher nicht mehr automatisch zu einem Ausschluss vom Wahlrecht. [50], Das Wahlalter war in Österreich bis 2007 zumeist an die Volljährigkeit gebunden. IPA: …, Wahlrechtes (Deutsch) I S. 706 und Gesetz vom 17. Für kantonale Wahlen gilt in den meisten Kantonen eine entsprechende Regelung. Acht Kantone hatten eine Landsgemeinde, bis heute existiert sie in den Kantonen Glarus und Appenzell Innerrhoden. Richtigerweise ging er davon aus, dass die breite Bevölkerung auf dem Lande eher konservativ wählen würde. Jahrhundert konnten teilweise Universitäten Abgeordnete ernennen. Get this from a library! Die Ausweitung auf die gesamten erwachsenen Einwohner mit Schweizer Bürgerrecht erfolgte mit der Annahme der Vorlage für das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht für Frauen am 7. Einige Gemeinden kennen ein abweichendes Mindestalter für das passive Wahlrecht. 1985 erhielten zusätzlich die Auslandsdeutschen das Wahlrecht, die seit Inkrafttreten des Grundgesetzes am 23. Wahlrecht im Wörterbuch: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache. Wahl|re|sul|ta|te Inmitten der Kriegswirren gegen die türkischen Besatzer wurde 1827 auf der dritten Nationalversammlung die Verfassung weitgehend demokratisch überarbeitet und Ioannis Graf Kapodistrias zum ersten Gouverneur des jungen Staates ernannt. In Österreich gibt es keine Wahlpflicht bei Nationalrats-, Bundespräsidenten- und Europawahlen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass das potenzielle Gewicht jeder Stimme dasselbe ist (gleicher Zählwert). Die Geschichte des Wahlrechts lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Üblich ist es, ein Mindestalter einzufordern. Seit 3. Wortart: Deklinierte Form Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die, Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in, England, Frankreich und Russland haben den. Juni 2020, „Der Kompromiss der Koalition zum Wahlrecht für 2021 steht. Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, Wer darf an Wahlen teilnehmen? Klassisch-liberale und konservative Denker verstanden unter einem selbstständigen Wähler nicht zuletzt solche, die durch Besitz oder Bildung eine gewisse Unabhängigkeit hatten. [50], Bei Bundespräsidentenwahlen bestand eine generelle Wahlpflicht bis zum Jahr 1982 in allen Bundesländern. [22] Somit waren seit 2008 alle Auslandsdeutschen aktiv wahlberechtigt, wenn sie seit 23. In modernen Demokratien ist zudem der Grundsatz des allgemeinen Wahlrechts unentbehrlich. Das zeigt sich auch beim Überhangmandat und Ausgleichmandat.“Focus Online, 14. [Markus Maria Groß-Bölting] Februar 2019 den Ausschluss vom Wahlrecht für Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten sowie wegen Schuldunfähigkeit untergebrachter Straftäter für verfassungswidrig. Mai 1949 mindestens drei Monate ununterbrochen ihre Wohnung oder sonstigen gewöhnliche Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hatten und entweder seit weniger als 10 Jahren im Ausland lebten oder in einem Mitgliedsstaat des Europarates lebten. B. Niederlande und Lettland). Hirst v. The United Kingdom (No. Februar 2017 aus. Oktober 2018, „In Kuba hat das Parlament ein neues Wahlrecht gebilligt.“dradio.de, 14. Bei der Gründung des heute immer noch bestehenden Bundesstaates im Jahre 1848 wurde in der Schweiz wieder das allgemeine Wahlrecht für Männer eingeführt. Zu den Argumenten, die in Liechtenstein für und gegen das Auslandswahlrecht vorgebracht werden, siehe: Marxer, Wilfried/Sele, Sebastian (2012): Gesetz vom 20. Im Unterschied zum nachrevolutionären Verständnis von Demokratie als einem Naturrecht aller Menschen betrachteten die Alten Eidgenossen die Demokratie als ein Privileg, das an die männlichen Nachkommen weitervererbt wurde. „Wer durch ein inländisches Gericht wegen einer Geisteskranke und geistig Behinderte (Menschen mit Sachwalter) sind seit der Aufhebung des § 24 NRWO 1971 durch den VfGH[49] nicht mehr ausgeschlossen. Es gelten folgende Grenzen: SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die LINKE sprechen sich überwiegend für eine Senkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre aus. Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. 1 B-VG, zuletzt geändert durch BGBl. Lebensjahr vollendet hat sowie im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte ist, welche nur bei schweren Straftaten als Teil eines Gerichtsurteils entzogen werden können. 1 B-VG in Verbindung mit § 23 Abs.