"Mein lieber Scholli, von diesem Spiel können wir noch unseren Enkeln berichten“, denkt sich Mark. Im zweiten Fall ist es einfach umgangsprachlich. Der Nachlass der Adenauer-Familie kommt unter den Hammer: Am Samstag werden 66 persönliche Gegenstände des Altkanzlers auf einer Auktion im Internet versteigert. Gleiches Beispiel wäre "Guten Morgen mein alter Herr" -> "Guten Morgen Alter" Der Duden sieht die Redewendung als einen Ausruf des Erstaunens oder der Ermahnung. mein lieber Schwan im Wörterbuch: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache. to like/want sth more. 1) Variation von „mein lieber Scholli“ nach einer häufig wiederholten Textstelle in Richard Wagners Oper „Lohengrin“ Synonyme: 1) mein lieber Scholli, mein lieber Herr Gesangverein, Mann, Mann, Mann, Mannometer, meiner Treu, das sag' ich dir, mein lieber Mann Anwendungsbeispiele: 1) Mein lieber Schwan, war ich besoffen! To ensure the quality of comments, you need to be connected. Anstatt "Guten Morgen meine liebe Dame" schreibt man einfach "Guten Morgen meine Liebe". Die heute meist scherzhaft-drohend oder mahnend geäußerte, oft auch Erstaunen oder Verwunderung ausdrückende Anrede „Mein lieber Freund und Kupferstecher“ könnte auf den Titel „An den Gevatter Kupferstecher Barth“ eines Gedichts von Friedrich Rückert (1788–1866) zurückgehen. Mein lieber Herr Prodi, gerade weil ich dieselbe Leidenschaft wie Sie für Europa empfinde, bin ich der Überzeugung, dass wir für die Wiederbelebung des Verfassungsprozesses einen neuen Energieimpuls benötigen, der sich auf Demokratie und Rechte gründet. © STUTTGARTER-ZEITUNG.DE Zum Seitenanfang, Seite 2: Auch so ein Fall: „Junger Mann!“, Seite 3: Was tatsächlich dahinter steckt. etw lieber mögen/wollen. Doch bei der Dekoration experimentiert die Sängerin nicht. All rights reserved. I would or I'd rather or I'd sooner do that, I would or I'd rather or I'd sooner do that, I would prefer to do that, I would or I'd sooner or rather not, I would or I'd prefer not to, er sieht es lieber, wenn du das nicht tust, he would or he'd prefer you not to do that, he would or he'd prefer it if you didn't do that, he would or he'd sooner or he'd rather you didn't do that, he prefers you not to do that, he prefers it if you don't do that, you had or you'd better stay in bed, I would or I'd stay in bed if I were you, I would have done better or I'd have done better to have given in, Translation German - English Collins Dictionary. Sie ist in Verhältnissen aufgewachsen, da man Dienstboten in gewissen Situation so angeredet hat, ihre Haltung zeugt von Standesbewusstsein. Lieber John: My trip was very nice: Meine Reise war sehr schön. Die Soldaten sagten oft „ma chère jolie“, was „meine liebe Schöne“ bedeutet. Gar nicht. mein lieber Edward. Unfortunately there's not a lot of context to the message other than "Hey mein Lieber" as the opening line, a short message which doesn't point in either direction, but then a bunch of kissy faces and a heart emoji to close. Die Person wird weggelassen und die Bedeutung bleibt trotzdem gleich: Einfach einen Freund/Freundin, die/den man lieb hat. Das Dorf taucht auf internationalen Listen lustiger Ortsnamen auf, immer wieder wurden Ortsschilder gestohlen. Collaborative Dictionary     German-English, I would {or} I'd sooner {or} rather not ; I would {or} I'd prefer not to, you had {or} you'd better stay in bed ; I would {or} I'd stay in bed if I were you, I prefer (driving on) motorways {or} freeways, I would {or} I'd rather {or} I'd sooner do that ; I prefer doing that, 'lieber' also found in translations in English-German dictionary, You want to reject this entry: please give us your comments (bad translation/definition, duplicate entries...), Free: Learn English, French and other languages, Reverso Documents: translate your documents online, Learn English watching your favourite videos, All German-English translations from our dictionary, Tatsächlich hätten einige Länder das Protokoll selbst, Einiges davon sollte wahrscheinlich sowieso. Die Alternative: Gnadenhöfe wie der von Hans-Peter Zeh in Bayern. I would love to visit your country … Es darf nicht jeder jeden lieben, sofern es um die Anrede geht, viele aber müssen sich lieben lassen, und geliebt wird immer von oben nach unten. Die Souveränität der alten Dame aus Pommern, die sich selbst in abgängiger Situation die Anrede leise verbittet, ist ohnedies kaum einzuholen. Was bleibt, ist höfliche Distanz, und der lächelnde Trost, den Kenntnis der Zusammenhänge bescheren kann. You can complete the translation of lieber given by the German-English Collins dictionary with other dictionaries: Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden, Wissen, Oxford, Collins dictionaries... German-English dictionary : translate German words into English with online dictionaries. ich fliege lieber. „Mein Lieber“ oder „junger Mann“: Wie wir einander anreden, zeigt, wie wir zueinander stehen, auch nach dem Ende ständischer Gesellschaftsordnungen. Kennt man. To add entries to your own vocabulary, become a member of Reverso community or login if you are already a member. The culture and people were very interesting: Die Kultur und Menschen waren sehr interessant. I prefer flying. „Meine Liebe“ nennt die Frau des Chefs seine junge Sekretärin, „Tag, mein Lieber“, sagt der jugendliche Fernsehredakteur zum gereiften Schriftsteller, der auf ein Honorar hofft. Eigentlich ein Picken auf den Kopf, wie auf dem Hühnerhof. Eine andere Quelle besagt, die Redensart habe sich in der Zeit entwickelte, als die Franzosen in Hamburg waren. „Wir sollten uns bald einmal sprechen, mein Lieber“, sagt der Firmenchef beiläufig im Aufzug zum Abteilungsleiter, wenn die Zahlen nicht stimmen und Kündigung in der Luft liegt. Woher aber nimmt die Gebrechliche den Mut? Der Nerv darunter wäre die demokratische Gleichheit, die Karies aber wäre die versteckte Dominanz unter dem Vorwand liebender Zuwendung. Es ist ein Machtbeweis, der sich tarnt mit dem schützenswerten Gut zugeneigter Mitmenschlichkeit und sich sogar vor denen versteckt, die sich seiner bedienen, denn es fehlt ihnen das Bewusstsein der Unrichtigkeit – unter billigender Inkaufnahme des Sockels, auf den sie sich durch „mein Lieber“ liften. Beim nächsten Besuch wurde sie von der Umsorgten mit einer leisen Bitte empfangen: „Bitte, sagen Sie nicht mehr ,meine Liebe‘ zu mir!“ Die hilfsbereite Nachbarin hält sich seither daran und hat die kleine Begebenheit berichtet, die auf einen sensiblen Zeitgenossen so wirkt, als würde der tiefgefrorene Wattebausch an der Pinzette eines Zahnarztes seinen kranken Zahn auf Vitalität prüfen. "Mein lieber Freund und Kupferstecher" ist eine gebräuchliche Redewendung, aber kaum jemand weiß, woher Sie kommt. Stuttgart - Eine alte Dame in München, aus pommerschem Adel gebürtig und verarmt, lebte allein und hilfsbedürftig in einer Münchner Dachwohnung. Vergleichbare Ausdrücke wären zum Beispiel Donnerwetter!, Alle … Die Person wird weggelassen und die Bedeutung bleibt trotzdem gleich: Einfach einen Freund/Freundin, die/den man lieb hat.