Oberhalb der Steinbogenbrücke liegt das Grotto Al Ponte, angeblich eines der wenigen noch wirklich «richtigen» Grotti im Verzascatal. Eine traumhaft schöne Stein- und Wasserlandschaft erwartet Wanderfreudige auf dem alten Säumerweg «Sentierone» durch das Verzascatal. Zusätzliche Infos zum touristischen Angebot, Sentiero Verzasca - Etappe 1, Sonogno–Lavertezzo. Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut. Inloggen. Nizami_ch. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in Ihrem Kanton. +41 (0) 848 091 091, www.ascona-locarno.com. Route Sonogno - Lavertezzo - Sonogno, Cantone Ticino (Switzerland) Sonogno - Lavertezzo. Neben der Möglichkeit sehr oft ans Wasser zu kommen (gerade mit Hund optimal) sind die Wege absolut abwechslungsreich und wunderschön. Richtig Ramba-Zamba herrscht dann am Ziel in Lavertezzo bei und unter der berühmten Ponte dei Salti, die fälschlicherweise oft als «Römerbrücke» bezeichnet wird; in Tat und Wahrheit stammt sie aus dem 17. Ebenso wie die, absolut empfehlenswerte An- und Abfahrt mit dem Postbus. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch. Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. 42 m. 924 m. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Jahrhundert. Sowohl Sonogno als auch Lavertezzo mit seiner bekannten Steinbogenbrücke sind eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll ist auch die Strecke dazwischen: Man durchwandert ein Stück ursprüngliches, stein-reiches Bergtessin und kehrt sicher in einem typischen Grotto ein. Word lid Word lid . © Beatrice Nuenlist; Markus Capirone; Velobuero, Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen. 14,59 km. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Das Tal zeigt sich mal eng, dann wieder weitläufiger. Landschaftlich reizvoll ist auch die Strecke dazwischen: Man durchwandert ein Stück ursprüngliches, stein-reiches Bergtessin und kehrt sicher in einem typischen Grotto ein. Dem orografisch rechten Ufer der Verzasca folgen, bis der Wanderweg nach Frasco auf die Fahrstrasse trifft (P. 858), den Fluss überqueren und linksseitig weiter bis zur Strassenbrücke bei Ganne (P.696), hinüber und weiter auf der rechten Flussseite bis zur Brücke Ponte dei Salti, wieder auf die linke Seite und zur Bushaltestelle in Lavertezzo. Bis zur Brücke bei Ganne, wo schon wieder Interessantes zu entdecken ist: Eine alte Wolfsfalle und ein «Sentiero per l’arte», der Installationen aus diversen Materialien von Künstlern aus der Schweiz, Italien und Deutschland zeigt. Unterwegs Baden und Picknick am und im smaragdgrünem Wildwasser der Verzasca – herrlich! «Richtig» meint, dass ein Grotto früher lediglich kalte Speisen oder höchstens noch eine Minestrone serviert hat. Einkehren kann man in allen Dörfern am Weg in Grotti und Restaurants. Nee. ISBN 978-3-03865-051-5, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch, Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 5/2018: Wandern am Wasser. «Sentierone» heisst der Säumerweg im Verzascatal, der sich mal links, mal rechts des Flusses durch das ganze Tal zieht. Sehr gut zu gehen. of . Mehrere Wasserfälle, Brücken, die Zuläufe und die wunderschönen typischen Steinhäuser machen den Weg zum Erlebnis. Rückreise: Mit Postauto ab Lavertezzo nach Locarno. Download. Dem orografisch rechten Ufer der Verzasca folgen, bis der Wanderweg nach Frasco auf die Fahrstrasse trifft (P. 858), den Fluss überqueren und linksseitig weiter bis zur Strassenbrücke bei Ganne (P.696), hinüber und weiter auf der rechten Flussseite bis zur Brücke Ponte dei Salti, wieder auf die linke Seite und zur Bushaltestelle in Lavertezzo. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Tessin. Gewinne Winter-Wanderschuhe von adidas TERREX, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. LK 1:50.000, 266T Leventina, 276T Val Verzasca. Upload routes. Wer in Lavertezzo noch nicht müde ist, kann auf dem «Sentierone» weiter nach Tenero wandern. Wie bei Brione, wo die Osura aus dem gleichnamigen Seitental einmündet (ebenfalls ein Fluss mit tollen Badebecken). Dann stürzt sich die Verzasca in ihrem felsigen Bett rauschend in die Tiefe, während sich der Wanderweg um gigantische Blöcke eines alten Bergsturzes herumschlängelt.