Die Begrenzungsinitiative und die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge belegen Platz 9 und 10 der Vorlagen mit den höchsten Stimmbeteiligungen. Da die LP-BS Mitglied der „FDP.Die Liberalen Schweiz“ ist, wird die LP-BS auf gesamtschweizerischer Ebene der FDP zugeteilt. Quelle: BFS/Wahlstatistik Kantonale Parlamentswahlen 2015-2020 - Anzahl Mandate der wichtigsten Parteien Sie können das iFrame in Ihre Website oder einen Blog einbetten. Ergebnisse der Listen, Stimmenzahln der Kandidierenden, die Gewählten, ausführliche Zeitreihen zu Parteistärken und Mandaten. Oktober 2019. September 2020 haben die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen abgestimmt. Die Abstimmungs-App von Bund und Kantonen: https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20200927.html, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Resultate der Volksabstimmung vom 27. Zusammengefasste und ausführliche Ergebnisse der eidgenössischen Wahlen ab 1919, {"CH":"Schweiz","ZH":"Zürich","BE":"Bern","LU":"Luzern","UR":"Uri","SZ":"Schwyz","OW":"Obwalden","NW":"Nidwalden","GL":"Glarus","ZG":"Zug","FR":"Freiburg","SO":"Solothurn","BS":"Basel-Stadt","BL":"Basel-Landschaft","SH":"Schaffhausen","AR":"Appenzell Ausserrhoden","AI":"Appenzell Innerrhoden","SG":"St. Gallen","GR":"Graubünden","AG":"Aargau","TG":"Thurgau","TI":"Tessin","VD":"Waadt","VS":"Wallis","NE":"Neuenburg","GE":"Genf","JU":"Jura","close":"Schliessen","NR":"Nationalrat","SR":"Ständerat","text":"Neue Wahlergebnisse wurden hinzugefügt. September 2020 - Medienkonferenz des Bundesrates, Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»: Dossier, Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer: Dossier, Änderung des Erwerbsersatzgesetzes: Dossier, Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge: Dossier, Erläuterungen des Bundesrates - Volksabstimmung vom 27. Am 27. Auf SRF News finden Sie die neusten Nachrichten in den Bereichen Schweiz, Regional, International, Wirtschaft und Panorama. Am 9. Statistiken und Analysen zu früheren Wahlen Abkürzungen der Parteien September 2020, Volksabstimmung vom 27. "}, EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, EDI: Eidgenössisches Departement des Innern, EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement, VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut, EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, Statistiken und Analysen zu früheren Wahlen. Zusammengefasste und ausführliche Ergebnisse der eidgenössischen Wahlen ab 1919. Laufend aktualisierte Karten am Wahlsonntag. September 2020, Informationen für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf ch.ch, Vollständige Texte zu Verweispublikationen, Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Der Videokanal des Schweizerischen Bundesrates. September 2020 haben die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen abgestimmt. Politischer Atlas der Schweiz Laufend aktualisierte Karten am Wahlsonntag. Die Abstimmung von 27.9.2020 hat mobilisiert. Nutzungsbedingungen, ch.ch/wahlen2019: offizielles Informationsportal zu den eidgenössischen Wahlen vom 20. Mit rund 59 % war die Stimmbeteiligung ausserordentlich hoch. Abstimmungen und Wahlen in den Kantonen und Schweizer Gemeinden am Abstimmungssonntag vom 27.September 2020. Februar 2020 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über zwei Vorlage: Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» und Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung. Am 27. Eidgenössische Abstimmung am 27.September 2020: Begrenzungsinitiative, Kampfjetbeschaffung, Jagdgesetz, Vaterschaftsurlaub und Kinderabzüge. Mit nur 8670 mehr Ja- als Neinstimmen fiel das Resultat bei den Kampflugzeugen zudem sehr knapp aus. Umfassende Informationen zu den Ratsmitgliedern, Rücktritte, neue und nicht wiedergewählte Mitglieder von National- und Ständerat, biographische Angaben zu den Gewählten.