Stadt St.Gallen . Nationalrat Parteistärke: Kanton Zürich. Die aktuellen Abstimmungen im Kanton Zürich auf einen Blick: Alle Informationen, Parolen und Erklärungen zu den kantonalen und eidgenössischen Vorlagen. Kandidieren können dabei alle stimmberechtigten Personen, die ihren Wohnsitz im Kanton haben. Wenn eine Partei in keinem Wahlkreis über fünf Prozent der Stimmen erhält, nimmt sie nicht an der Sitzverteilung teil. Nutzungsbedingungen, ch.ch/wahlen2019: offizielles Informationsportal zu den eidgenössischen Wahlen vom 20. Dabei muss im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht werden. Die meisten treten in ihrem eigenen Wahlkreis an, obwohl dies nicht zwingend ist. März 2019 statt. Alle Ergebnisse der kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen des Kantons Zürich seit 1831 - pro Gemeinde und im gesamten Kanton Weiterführende Informationen Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten. Auf den Listen können sie Kandidierende streichen, kumulieren oder panaschieren. Da die Ständeratswahlen kantonale Wahlen sind, gelten in den Kantonen unterschiedliche Regeln. ©2020 Alle Informationen dazu finden Sie in der Web-Applikation. Nach Parteistärke sortieren ... ch.ch/wahlen2019: offizielles Informationsportal zu den eidgenössischen Wahlen vom 20. März 2019 statt. Die 180 Mitglieder des Kantonsrates beschliessen über Verfassungs- und Gesetzesänderungen sowie über neue Gesetze. https://evpzh.ch/medien/bilder-krw-2019/bilder-krw-2019-zuerich.html 29.11.2020 News, Hintergrund und Analysen zu den National- und Ständeratswahlen im Kanton Zürich am 20. Die Sitzverteilung erfolgt in zwei Schritten: Karte fürs pers. Die Stimmberechtigten des Kantons Zürich wählen die Mitglieder der siebenköpfigen Regierung zeitgleich mit dem Kantonsrat. Im kleinsten Wahlkreis, Andelfingen, wurden vier Mandate vergeben, im grössten, Bülach, deren 18. ... Dieses Verfahren hat der deutsche Mathematiker Friedrich Pukelsheim eigens für den Kanton Zürich entwickelt. Umfassende Informationen zu den Ratsmitgliedern, Rücktritte, neue und nicht wiedergewählte Mitglieder von National- und Ständerat, biographische Angaben zu den Gewählten. Kanton Zürich, Eine leicht verständliche Anleitung des Zürcher Zuteilungsverfahrens, App zur Berechnung der Sitzverteilung für den Zürcher Kantonsrat, API-Bridge (Dokumentation für Webapplikationsentwickler), Kantonsrat ab 1803: Datenbank, Zusammensetzung Parlament, Geschlechterverteilung, Altersverteilung, Entwicklung heutiger Parteien, Verordnung über die politischen Rechte (VPR). März 2019 statt. Der Quellcode ist offen (GNU General Public Licence) und dokumentiert. Datensätze von vergangenen Kantonsratswahlen finden Sie in unserem Wahlarchiv. Laufend aktualisierte Karten am Wahlsonntag. Das Statistische Amt des Kantons Zürich hat eine API-Bridge zu BAZI für Web-Applikationsentwickler erstellt, mit welcher die Sitzverteilung via JSON-RPC-Protokoll direkt abgefragt werden kann. Die meisten Parteien reichen Listen in mehreren Wahlkreisen ein und verbinden diese zu einer Listengruppe. Die restlichen Mandate gehen dabei an jene verbleibenden Kandidatinnen und Kandidaten, die die meisten Stimmen erhalten (relatives Mehr). Logo des Kantons Zürich. Oktober 2019. Der Kanton Zürich hat wie die meisten anderen Kantone zwei Sitze im Ständerat. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Kantons- und Regierungsratswahl, zu den Wahlverfahren und der Sitzverteilung. Alle Ergebnisse der kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen des Kantons Zürich seit 1831 - pro Gemeinde und im gesamten Kanton Weiterführende Informationen Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder Ständerat holten.