Ich, Elke Bitzer (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Wohl grundsätzlich nicht mehr als Beute reißende Haushunde-. DER kriegt bei einem Wolfsriss sogar eine Entschädigung und eine finanzielle Hilfe, wenn eine Region zum Wolfsgebiet erklärt wird. Es ist also nur noch ne frage der zeit, wann das Bergische und das Sauerland dran sind, in der Eifel, wandern die aus Belgien ein! Hier in Leverkusen hat eine Bürgerin diese leidvolle Erfahrung dicht an besiedeltem Gebiet gemacht. Außer einer im Gehege gehaltenen Herde Noch ein Punkt: Wir rufen nach mehr Wildnis, schlagen aber die Hände über den Köpfen zusammen, wenn Wolf oder Luchs zurück kommen – was ja eigentlich ein richtig gutes Zeichen ist für unsere Natur. Durch den Wolf getötete Menschen in ganz Europa in den letzten 40 Jahren? Nichts gegen Elkes Beitrag, die schreibt da sogar noch recht Objektiv, und net Pro oder kontra. Das ist nicht grundsätzlich auszuschließen. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Mein Statement für diese Tierchen, Wie viel Wild und auch Schafe, Ziegen, Hasen etc. Ganz liebe Grüße in den Hunsrück Es gibt eine ganze Reihe, die sich nicht dem lauten Wehklagen anschließen, sondern wie selbstverständlich für eine angemessene Sicherung sorgen. , Hier in Portugal gibt es überall freilaufende Herden mit Rindern, Schafen und Ziegen. Die Frage, wie viele Menschen bei der Jagd getötet wurden, lässt sich nicht beantworten, da es in Deutschland keine offizielle Gesamtstatistik gibt, die Jagdunfälle erfasst. Der Hauptgrund: In den vergangenen Monaten und Jahren ist es immer wieder passiert, dass Wölfe Weidetiere gerissen haben. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Habt ihr schon mal Kühe auf Spaltböden beobachtet, wie sie auf dem eigenen Kot ausrutschen und teilweise jahrelang mit verrenkten Knochen ihr Milchkuhdasein fristen müssen? Per Schilder wird Ich kenne jedenfalls keinen Fall, wo ein Mensch von einem Wolf angegriffen wurde – es sei denn, der Mensch hat versucht den Wolf zu verjagen und ihn dadurch in die Enge getrieben. Hi, (http://dpaq.de/BP6Hm), – Bei Twitter geteilter Beitrag: http://dpaq.de/Ro5Xh, – Deutscher Bundestag zu «Wolfsangriffen in Europa, Russland, Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen, Schließe dich 8.048 anderen Abonnenten an. Ich weiß natürlich, dass meine Ängste von Unwissenheit geprägt sind, wie sehen Sie das? Der Wolf ist artverwandt mit unserem Haushund. Die beiden hatten keinen ersichtlichen Grund auf ihn loszugehen. Wenn Nahrungsmittelbeschaffung einfach gemacht wird, kommen sie uns nahe. DAS geht mir übrigens vor allem was Wildschweine betrifft, auch so. Aber die wird permanent überwacht, und trotzdem gab es auch da paar Auffälligkeiten, weil eben der Mensch „zu nah“ kam. Tja, was soll ich noch sagen? Die Gefahr geht oft genug von z.B. In den letzten Jahren war ich schade, mich hätte Deine Langversion tierisch interessiert, inklusive abweichender Meinung zu der meinigen. Die Zecke klitzeklein, Menschen, die allergisch auf Bienen- und Wespenstiche reagieren, können einen tötlichen Schock erleiden. Eine freie und unkontrollierte Vermehrung kann nicht das Ziel sein. Landschaften gewinnen so enorm durch die Anwesenheit von großen Tieren. Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin. von streunenden Hunden getötet werden und wie viele Kinder aber auch Erwachsene von bissigen Hunden schwer verletzt oder getötet werden, das findet hier keine Erwähnung. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Sie verzichten damit auf  Muskelwachstum und normale Beweglichkeit. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Natur holt sich ihr Terrain wieder zurück, scheucht viele von uns wieder in unsere Städte. Es gibt jeden Sommer Zeitungsmeldungen, die über Angriffe der Weidetiere berichten, teilweise mit tötlichem Ausgang. Danke dir für das Teilen deiner Gedanken zu diesem sehr kontrovers diskutierten Thema und vor allem den für mich auch immer wichtigen „Vergleich“ mit anderen Wildtieren unser heimischen Wälder. Wildsauen, die Frischlinge führen sind perse´ sehr angriffslustig. Genau! Was nun folgt ist eigentlich etwas außerhalb des eigentlichen Themas, berührt mich aber in diesem Zusammenhang sehr! Mir wäre deutlich wohler, wenn als Bemessungsgrundlage Fakten herhalten dürften, Corona: Wandern und Einkehren wieder möglich? Aber eins ist klar, der Wolf ist und bleibt ein Raubtier genau wie der Mensch – wer hat Recht? Die Wildnis, wo Menschen nicht eingreifen Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Denn eines ist klar, diejenigen die meinen, sie müssten Wildtiere anfüttern schaffen das eigentliche Problem – sie nehmen den Tieren die natürliche Scheu! Fällt diese dann auch noch hin, entgeht das „Opfer“ dem Jäger nur noch schwerlich. und nicht aus Halbwissen oder wenig belastbarer Meinungen heraus Verhaltensparolen entstehen, Kälber springen nicht über Wiesen, sondern verleben die ersten Tage ihres Lebens in Boxen. Mit vielen Grüßen xxxxx yyyyy. Als Mensch aber haben Sie keinen Grund zur Sorge. FAKTEN: Hinsichtlich der Wolfsangriffe in Europa gibt es eine Dokumentation der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages. Dein gesamter Kommentar spricht mir so aus der Seele. Die traurige Gegenwart. Hier erwarten wir Schutz vom Gesetz, von Jägern und anderen „mächtigen“ Menschen. Sie kommen in Rotten, graben Felder um, klauen die Weintrauben aus den Weinbergen, wenn keine Zäune es verhindern. Menschen werden von Wölfen nicht spontan angegriffen. Eine große Gefahr für Wölfe in Deutschland ist der Straßenverkehr. stoßen an ihren Grenzen an „Zivilisation“. Jetzt plane ich mehrtägige Touren vorerst in Deutschland mit Übernachtungen im Zelt. Über alles informieren wir uns, nur über den Wolf und sein Wesen, den Umgang mit freilebenden Tieren, wollen so viele nichts wissen. Um es nun kurz zu machen, ich finde deinen Beitrag recht gut und sehr informativ geschrieben, obwohl ich nicht in allen Punkten mir dir überein stimme. Daher meinen heißen Dank für Deine kurze und doch sehr aussagekräftige Antwort. Die Zahl der Wölfe und der Wolfsrudel in Deutschland nimmt zu. Jede Gefahrenerhöhung bezahle ich, hier bin nicht mal ich die Gefährdung. Sobald wirtschaftliche Belange involviert sind, Dass in fünf Jahren über 130 Menschen in Deutschland von Jägern getötet wurden, ist nicht belegbar, da es hierzu keine offizielle Statistik gibt. lebt auch eine tatsächlich frei laufende Wisent-Herde im Rothaargebirge. Hey, meine Enkelin wurde mal im Vorbeigehen von einer Ente in die Finger gebissen, weil diese glaubte diese habe etwas Fressbares in der Hand. BEWERTUNG: Die Aussage, dass in den vergangenen 40 Jahren kein Mensch in Europa von einem Wolf getötet wurde, ist falsch. ja was kommt wohl bei den untersuchungen raus? Ich habe hier in den letzten halben Stunde einen riesen Beitrag geschrieben und beim nochmaligen durchlesen festgestellt, dass vermutlich 80% bis 90% der heutigen Umwelt-, Tierschutz- und Tierrechtstaliban, diesen nicht verstehen würden. Man achtet in wilderen Gegenden viel mehr auf alles, alle Sinne sind geschärft, weshalb das Wandern ein viel größeres und tolles Erlebnis wurde und viel stärker im Gedächtnis blieb. Momentan ein heiß diskutiertes Thema „Sind Wölfe eine Gefahr für uns?“ Wölfe reißen Schafe und andere Weidetiere und viele Menschen sind der Auffassung, sie gefährden auch unser menschliches Leben. Sie geraten ebenso gerne in die Nähe menschlicher Bebauung und greifen auch gerne Menschen an. Sind Wölfe eine Gefahr für uns. Man wird als Berggänger Wir sind beim Thema Wölfe, also bleibe ich mal eine Weile bei dieser Spezies. Ich grüße Dich einfach mal und sende Dir herzliche Grüße Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.