Ich habe ihn gefragt, was er da macht und er hat es mir erzählt. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. August 2019 verfügbar. Gertraud Lückhoff, Dr. med. Nachdem Gladbach im Vergleich zu den 1970ern vor allem zu Anfang der 1980er Jahre in der Bundesliga etwas abgerutscht war, konnte Rahn mit seiner Mannschaft den Einzug i… Die Nation hatte einen neuen Helden, der mit seinem aufrechten Gang und seinen langen blonden Haaren an Günter Netzer erinnerte und der einen Namen trug, der ohnehin Großes versprach: Rahn. September, wenn das Profiteam des 1. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 30. Modernstes und smartes Wohnen für Studenten in der Carl-Zeiss-Str. Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Uwe Rahn Uwe Rahn (* 21.Mai 1962 in Mannheim-Schönau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Nach Italien hätte er fahren müssen, das WDR-Team bekam Rahn ans Telefon und erfuhr zumindest das. Der Kaiser also übernahm die Nationalmannschaft und machte sich an den Neuaufbau – mit unverbrauchten Männern wie Uwe Rahn. Vom Gipfel kann es nur bergab gehen, aber warum blieb er nicht etwas länger oben? Vielleicht war er auch der falsche Trainer für Rahn, der heute sagt: „Ich war nicht so sein Spielertyp, er hat mehr auf ältere Spieler gesetzt.“ Auch Rahn wurde älter, aber nicht zwingend besser. Wegen Verletzungen, vielleicht auch wegen fehlenden Ehrgeizes. In der Hausarztpraxis Vilsheim • Altfraunhofen begrüßen Sie: Dr. med. Uwe Rahn, der in Altfraunhofen lebt, besuchte gerade die Frühjahrsdult, als er zufällig SVL-Vorsitzenden Manfred Maier kennenlernte. Nach einem Abstecher bei Eintracht Frankfurt verließ er 1993 die Bundesliga, Beckenbauer hatte ihn nach Japan vermittelt „und damit alles wieder gutgemacht“, wie Rahn lächelnd sagt. Video ist … Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Ins Stadion geht er nicht, er hat auch kein Sky-Abo. Im Interview spricht der ehemalige Borussen-Stürmer offen über seinen Kampf gegen die Krankheit. „Wahnsinn!“, brüllte ARD-Reporter Heribert Faßbender in sein Mikrofon, „Rahnsinn“ textete der Boulevard. September, werden im ebm- papst-Stadion die teilnehmenden Landshuter Promi-Teams von Gladbach-Idol Uwe Rahn gecoacht werden - Vizeweltmeister 1986 sowie Bundesliga-Torschützenkönig und Deutschlands Fußballer des Jahres 1987. 1986/87 freilich stand er auf dem Gipfel, wurde mit 24 Toren Torschützenkönig und Fußballer des Jahres. Durch meine Frau habe ich viele neue Bekanntschaften geschlossen, Freundschaften sind entstanden. Uwe Rahn, der in Altfraunhofen lebt, besuchte gerade die Frühjahrsdult, als er zufällig SVL-Vorsitzenden Manfred Maier kennenlernte. Und wie sieht er heute seine Karriere, über die es in einem Lexikon über Borussia Mönchengladbach heißt: „Selten hat ein Spieler sein Talent so verschleudert.“. DFB.de hat sich mit Uwe Rahn getroffen. Neun Jahre lebte er unerkannt in Varese, wo seine zweite Ehefrau eine internationale Schule leitete, und danach folgte er ihr nach Mol in Belgien, wo sie sechs Jahre blieben. „Mich hat sehr gefreut, wie sehr sich viele gefreut haben, mich zu sehen. In die Zweite Liga wollte er nicht, war sechs Monate arbeitslos. Uwe Rahn war plötzlich im Olymp. Um Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. „Das Tor war ein Traum, den ich gar nicht geträumt hatte“, sagt er heute und dass er die plötzliche Aufmerksamkeit genossen habe, „mein Ego wurde gestreichelt.“ Niemand konnte ahnen, dass er seinen Karrierehöhepunkt im DFB-Team da schon hinter sich hatte. Das war ein sehr schönes Gefühl. Dann zieht man um, wechselt die Telefonnummer und andere genauso. Wir sind für 15 Uhr im Hotel Felix in Bensheim verabredet, schon um 14.20 Uhr schreitet Uwe Rahn fröhlich über die Terrasse. Aber man verliert sich aus den Augen. Und dann wurden aus Wochen Monate und aus Monaten Jahre.“. Rahn: „Bei einem Interview hat er die ganze Zeit Kurse gecheckt. Es war sehr schön und sehr emotional.“ Und es dauerte länger als 19 Sekunden. Der fackelte nicht lange und verpflichtete Rahn als Trainer fürs Benefizturnier, das zugunsten des Kinderkrankenhauses St. Marien stattfinden wird. Als Trainer Jupp Heynckes 1987 die Borussia verließ, ging es mit ihr bergab – und Rahn stürzte mit. Nicht nur für die Öffentlichkeit, auch für enge Weggefährten. Der PSV Eindhoven wollte ihn als Nachfolger für Ruud Gullit, doch Borussia verlangte zu viel Ablöse. WELT-Autor Udo Muras stöbert ihn auf. „Ich kaufe und verkaufe nach einem bestimmten System, das ich selbst entwickelt habe.“ Und das seit Jahrzehnten, Schuld hat ein Berliner Journalist. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, Uwe Rahn. FC Nürnberg gegen die SpVgg Landshut antritt. Es war die Zeit nach der trostlosen EM 1984, die Bundestrainer Jupp Derwall das Amt gekostet hatte und die die Sehnsucht nach neuen Männern weckte.