Bei Doldingers Formation Motherh… Mit dem Album „PETER MAFFAY UND…“ veröffentlicht Peter Maffay eine ungewöhnliche Kopplung mit 17 Duetten aus 50 Jahren. Peter Maffay veröffentlicht Album mit Fans. Oktober auch in Meppen im Kino – cooler Film für die ganze Familie, Andreas Englisch – Der Pakt gegen den Papst – Franziskus und seine Feinde im Vatikan, Eine Kleinstadt im australischen Outback sucht einen Serienmörder, „Rebellen lieben laut!“ – Das neue Buch von Eric und Edith Stehfest: Hautnah und ungefiltert, Perspektivenwechsel – Drohnenfotografie mal anders. November anlässlich des internationalen Gedenktags, Umweltminister Lies und NLT-Präsident Wiswe zeichnen Gewässerprojekt von „Bach im Fluss“ aus, Informationen zu „Berliner Bären-Stein“ gesucht, Landesmittel für Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement in Emlichheim, Papenburg Marktplatz/Papenburg Gutschein goes Adventskalender, Lingener Hundefreilauffläche bleibt vorerst geöffnet – Appell an Eigenverantwortung. Vier unfassbar spannende neue Fälle auf DVD: Inspector Barnaby und die Sehnsucht, von Wildschweinen gefressen zu werden…, Halloween – Ab dem 25. Leider mussten wir unsere Tour unterbrechen und in den Herbst ’21 verlegen und konnten dieses Jubiläum mit den Fans nicht zu Ende feiern. Oktober 2018, Tabaluga – der Film – der erste Trailer ist wunderschön, SMALLFOOT – ab dem 12. Uns haben zahlreiche wunderbare, lustige, berührende Beiträge erreicht, aus denen letztlich das alles überstrahlende Fan-Duett entstanden ist. So etwas Zauberhaftes hat es in meiner Laufbahn noch nie gegeben.“. Mit dabei: hochkarätige Duett-Partner, von nationalen Musikgrößen wie Johannes Oerding, Laith Al-Deen, Udo Lindenberg, PUR bis hin zu internationalen Stars wie Zucchero und Katie Melua. Seine Qualitäten als Schlagzeuger ermöglichten Lindenberg 1970 in München eine Zusammenarbeit mit dem Jazz-Saxophonisten Klaus Doldinger. Peter Maffay: „Für mich sind Begegnungen – vor allem die musikalischen – Landmarken auf unserem Lebensweg. Außerdem arbeitete er zu dieser Zeit als Studio- und Gastmusiker, zum Beispiel bei Michael Naura und Knut Kiesewetter. Um die beschwerliche Zeit im Zeichen der Corona-Krise zu überbrücken, haben wir alle eingeladen, uns in einem Duett zu begleiten. Im Jahr 1969 gründete Lindenberg zusammen mit Peter Herbolzheimer die Band Free Orbit, mit der im Oktober 1970 seine erste Langspielplatte (LP) erschien (Lindenberg: Schlagzeug, Gesang bei sechs der zehn Titel). Das Neueste Aus Dem Norden – AKTUELL und Schnell. Der Musiker verrät: „So etwas Zauberhaftes hat es in meiner Laufbahn noch nie gegeben“. Mit „PETER MAFFAY UND…“ widmet der Musiker diesem Thema nun ein ganzes Album; eine ungewöhnliche Kopplung mit 17 Duetten aus 50 Jahren. Oktober in den Kinos – auch in Meppen, PROJEKT: ANTARKTIS // Kinostart 25. Das Album „PETER MAFFAY UND…“ ist ab sofort erhältlich. Das Thema Duette und im Besonderen der Fan-Song „Für immer jung“ sind Teil seiner Kampagne #GemeinsamGegenEinsam, die ein positives Zeichen für die kommende Zeit setzen soll. Alle aktuellen Blaulichtmeldungen vom 27.November 2020 aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim. Mit dem Album „PETER MAFFAY UND…“ veröffentlicht Peter Maffay eine ungewöhnliche Kopplung mit 17 Duetten aus 50 Jahren. Eine Bündelung aus Hits, wie „Über sieben Brücken“ zusammen mit Herbert Dreilich/Karat, „Tiefer“ mit Hartmut Engler/PUR und bisher auf Tonträgern unveröffentlichten Versionen wie „Jetzt“ mit Johannes Oerding und „Diamante“ mit Zucchero. Ein Novum: Zum ersten Mal in 50 Jahren werden die Fans aktiver Teil eines Peter Maffay-Albums. Peter Maffay macht Fans ein besonderes Geschenk. Mit dabei: hochkarätige Duett-Partner, von nationalen Musikgrößen wie Johannes Oerding, Laith Al-Deen, Udo Lindenberg, PUR bis hin zu internationalen Stars wie Zucchero und Katie Melua. Bei den Meldungen handelt es sich um, Kaltblutige Morde in tropischer Hitze – Die heiß erwartete neunte Staffel von Death in Paradise liefert wieder britischen Krimispaß in, Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Aktion „Nein zu Gewalt an Frauen“ – Fahnen wehen am 25.