In einem kleinen Nebenraum auf der linken Seite befindet sich ein Bildnis von Senenmut. In a terrible bloodbath on the temple grounds, on 17 November 1997, 62 people were killed, mostly Western tourists. In the know? Hatschepsut verschwindet aus der Geschichte. Die eigenwillige Tempelarchitektur unterscheidet sich von den klassischen Tempeln, die aus 1. In den Wänden des Hofes gibt es verschiedene Nischen, in denen Statuen der Hatschepsut standen. Vom Portikus aus geht es in einen kleinen länglichen Raum, an dessen Ende geht es rechts in einen ebenso länglichen Raum, der hinten links eine Nische hat. [EEF], Band 12–14, 16, 19, 27, 29). geschmückt. Bei einem Attentat auf dem Tempelgelände am 17. Terrace temple of Queen Hatshepsut The Mortuary Temple of Hatshepsut, also known as the Djeser-Djeseru, is a mortuary temple of Ancient Egypt located in Upper Egypt. 1471 v. Der Tempel wurde innerhalb von ca. Während der Damnatio memoriae, von der auch Königin Hatschepsut betroffen war, wurde der Tempel stark zerstört. durch andere Reliefs ersetzt wurde. An der rechten Seitenwand waren Anubis und Hatschepsut dargestellt, diese Darstellung wurde aber zerstört. Der gesamte Tempel ist aus Kalkstein errichtet. Sehen Sie sich alle 1.653 Touren für Totentempel der Hatschepsut auf Tripadvisor an. Auffällig ist seine eigenwillige Architektur. Especially right side is the hatschepsut with baby to see. Errichtet wurde er in der 18. Der Raum wird von einer Gewölbedecke überdacht und hat vier Nischen. Im ersten Raum der Kapelle zeigt die Darstellung auf der linken Wand wie Weret Hekau ein Menit opfert. Der erste Portikus besteht aus der Obeliskenhalle, links (südlich) von der Rampe. In den beiden oberen Zeilen wird das Tor als Tür der Hatschepsut (geändert in Thutmosis III.) Die nördliche Kapelle des Amun-Re besteht aus einem kleinen, länglichen Raum. Jahrhundert genutzt und von verschiedenen Bischöfen besucht. Built for the Eighteenth Dynasty pharaoh Hatshepsut, it is located beneath the cliffs at Deir el-Bahari on the west bank of the Nile near the Valley of the Kings. [4] Trotz der vielen Spekulationen um das Verhältnis zwischen Senenmut und Hatschepsut sind die genaue Stellung, die er am Hof innehatte und der Grund, warum er später doch nicht unter dem Tempel bestattet wurde, unbekannt. Naville dokumentierte seine Arbeit ausführlich in sieben Bänden: The Temple of Deir el Bahari. Share. Die meisten davon waren westliche Touristen, 36 von ihnen Schweizer. Durch das Vestibül, durch das man in das Sanktuar der Hatschepsut gelangt, gelangt man auch in das Sanktuar des Thutmosis I., auch hier ist kaum Dekoration erhalten. Eine weitere dem Anubis geweihte Kapelle befindet sich nördlich des Sonnenheiligtums und ist durch dieses zu erreichen. [1] Die Pylone sind durch offene Pfeilerhallen am Anfang je einer Terrasse ersetzt. Sie trägt diesen Namen, weil in den Wanddarstellungen hauptsächlich die Produktion in Assuan, der Transport und das Aufstellen von zwei Obelisken im Karnak-Tempel dargestellt werden. An dessen Front befinden sich 26 Statuen der Hatschepsut, die zum Teil sehr gut erhalten sind. Die eigenwillige Tempelarchitektur unterscheidet sich von den klassischen Tempeln, die aus 1. Im 19. Ein Teil der während der Damnatio memoriae vernichteten Statuenpfeiler wurden 1934 von einer Expedition des Metropolitan Museum of Art aus New York in einem nahegelegenen Steinbruch gefunden und rekonstruiert. (auch Ach sut Nebhepetra) stammt aus dem Mittleren Reich und ist der älteste dieser Anlage. Der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18. Auf den beiden horizontalen Spalten auf beiden Seiten der Türe steht, dass Hatchepsut (geändert in Thutmosis III.) Definitely worth seeing, but also a tragic place. Zur Zeit der Hatschepsut endete in diesem Raum der Prozessionszug des Talfestes. Pylon → Hof → Säulenhalle bestehen, dadurch, dass hier die klassischen Pylone durch Portikus (Pfeilerhallen) ersetzt wurden und die anschließenden Höfe sich in Terrassen nach oben anschließen und durch Rampen miteinander verbunden sind. Auf den Wänden des Vestibüls ist die Nachtfahrt der Sonne von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang dargestellt. Diese Seite wurde zuletzt am 18. Der gesamte Talkessel von Deir el-Bahari ist hauptsächlich den Göttern Hathor und Amun-Re geweiht, daneben auch Horus in Chemmis, Anubis, Amun und Iunmutef. In a terrible bloodbath on the temple grounds, on 17 November 1997, 62 people were killed, mostly Western tourists. Errichtet inmitten der ausgedörrten Wüste, war der Tempel eines der schönsten Bauwerke der antiken Welt. Die Wanddarstellungen zeigen die Prozession beim Talfest von Karnak bis zum Tempel. Die Westwand war unter Hatschepsut mit einem größeren Text dekoriert, der unter Thutmosis III. Polish Center of Mediterranean Archeology, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Totentempel_der_Hatschepsut&oldid=205664907, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. [3] Howard Carter, ebenfalls vom E. E. F. beschäftigt, kopierte die Gemälde und Inschriften gemeinsam mit anderen Künstlern. [2] Das Kloster wurde bis ins 11. Here you can stroll extensively and look at the mural. Vom zentralen Hof (Position 13) dieser Terrasse gelangt man geradeaus in das Hauptsanktuar des Amun-Re (Position 14), rechts in das Sonnenheiligtum (Position 15) und die südliche Kapelle des Amun-Re und links gelangt man zu den Kapellen der Hatschepsut und des Thutmosis I.