Seminar-Programm. 〉 〈 norddt. Tolle, Tollpatsch, Dolle, Dulle, Tulle. Plenarprotokoll 17/22, Hamburg, 2002, S. 1162, Visualisierung eingehender und ausgehender Links, Bisher 15461 Einträge - Heute bereits 1609 Anfragen, umgangssprachlich; Ausdruck von Wohlwollen / Zustimmung, umgangssprachlich, ironisch, Norddeutschland, Hamburg; Dieser meist spontan geäußerte Spruch ist vergleichbar mit "Na toll!" Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tollen. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. 〈 veraltet 〉 tollwütig, verrückt, geistesgestört 2. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. Schreib so, wie Dir sonst auch der Schnabel gewachsen ist. In der Schriftsprache würde man "toll" schreiben. Wörterbuch der deutschen Sprache. Real Doll - Sex Partnerin und Lebensgefährtin in einem. toll ist eine flektierte Form von tollen. Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Der Ausdruck kann nicht vor 2002 nachgewiesen werden, umgangssprachlich; meist auf Frauen angewendet, ..., was anliegt; ...,wie es gemacht wird; ..., worum es geht; ..., was lost ist, das eigentliche / wichtige Thema anschneiden, Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als. Worttrennung: doll, Plural: dolls. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'tollen' auf Duden online nachschlagen. Erleben Sie unsere Produkte live an unserem Messestand! Erwachsenen läuft jedoch ein Schauer der Angst über den Rücken.“ Heute.at, 09. Wörterbuch der deutschen Sprache. mittelhochdeutsch tol, dol, althochdeutsch tol = dumm, töricht, eigentlich = getrübt, umnebelt, verwirrt, zu Dunst. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Plural. Wortart: Adverb. Nebenformen: norddeutsch, ostmitteldeutsch auch: doll, dolle. Sie sind öfter hier? "doll" oder "dolle" sind reine umgangssprachliche Ausdrücke. doll Substantiv . Real Doll(es) Zubehör. Singular. toll. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Schreib so, wie Dir sonst auch der Schnabel gewachsen ist. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Praktische Beispielsätze. außergewöhnlich, bemerkenswert, hervorragend, auffallend, besonders, außerordentlich, beeindruckend, eindrucksvoll, nennenswert, unvergleichlich, vorbildhaft, mustergültig, exemplarisch, … - Wir freuen uns auf Sie! Verbindung zur Fernwartung aufbauen. Du machst nichts verkehrt, denn das Wichtigste dabei ist die Liebeserklärung, die sowieso verstanden wird. Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. 22. maßvoll, gemäßigt, mit Maßen, in Grenzen, gezügelt, beherrscht, zurückhaltend, enthaltsam, abstinent Sitzung der 17. Übersetzung Deutsch-Latein für ich vermisse dich ganz doll im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Also wenn Du sonst eher dolle sagst als doll, dann schreib bzw. sich aufgrund einer Psychose auffällig benehmend, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'toll' auf Duden online nachschlagen. Toll Collect betreibt im Auftrag des Bundes das deutsche Lkw-Mautsystem. Wahlperiode 2001-2004. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Leipzig 1854–1961 „doll ... [1] The Free Dictionary „doll“ Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: toll. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen, Zwischenruf von Dr. Andrea Hilgers, SPD; in: Protokoll der Sitzung des Parlaments Hamburgische Bürgerschaft am 18.09.2002. Silbentrennung: toll, Komparativ: tol | ler, Superlativ: am tolls | ten. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Weitere Informationen ansehen. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? Aussprache/Betonung: IPA: [tɔl], Komparativ: [ˈtɔlɐ] Wortbedeutung/Definition: 1) sehr, äußerst, überaus. ", meint also das Gegenteil des Gesagten. sag auch dolle. Hier kannst du dir aus den verschiedensten Produkten etwas Passendes für deine lebensechte Sexpuppe aussuchen. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden?