Bevor ich am Ende dieses Artikels zu den eher ungewöhnlichen Todesursachen in Deutschland komme, möchte ich im Hinblick auf die wesentlichen Todesursachen aus dem Bericht des Statistischen Bundesamtes zitieren: "Die häufigste Todesursache im Jahr 2015 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Brüllende Löwen, heimtückische Spinnen und erbarmungslose Haie – wer an gefährliche Tiere denkt, hat sofort filmreife Bilder vor Augen. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten, mehr als aufgrund von Verkehrsunfällen, Drogen und HIV, Häufigste Todesursachen nach Geschlecht und Alter. B. Verkehrsunfällen oder gar "Schockrisiken", wie z. 40.000 Menschen, die jährlich in Deutschland an Krankenhauskeimen sterben (O-Ton Volker Pispers: "Da muss Al Kaida lange für stricken"). for IT Governance, Compliance, Security. übernommen werden. Alle wichtigen Statistiken redaktionell aufbereitet - direkt downloadbar als PPT & PDF! Anzahl der Sterbefälle infolge von Hitze und Sonnenlicht in Deutschland bis 2018. Trotzdem schätzen die meisten Menschen interessanterweise die Auswirkungen von sichtbaren Risiken, wie z. Todesfälle durch Kontakt mit giftigen Tieren bis 2018. Fakten im Direktzugriff. Die Anzahl der durch Terroranschläge in Deutschland getöteten Personen liegt (Gott sei Dank) noch im niedrigen ein- bis zweistelligen Bereich und Deutschland befindet sich nach wie vor auf Platz 16 der 20 friedlichsten Länder weltweit. Eine Schwarze Mamba, aufgenommen im Zoo der giftigen Tiere in Eimsheim (Rheinland-Pfalz). können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat in Deutschland die Marke von 10.000 geknackt. Dies hat eine Erhebung (Global Peace Index) des Institute for Economics&Peace ergeben, einem unabhängigen „think tank“, der sich mit den Themen Friedensprozesse und Verbesserung der weltweiten Lebensbedingungen befasst (Zusammenfassung vom 28.09.2016 siehe: https://www.expat-news.com/27953/panorama_auswandern_expatriates/zahl-der-terroranschlaege-und-kriegsopfer-weltweit-massiv-gestiegen/). Zahl der Todesfälle im Jahr 2018 um 2,4 % gestiegen. Die häufigste Todesursache im Jahr 2018 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Lange war die Borna-Krankheit nur von Nutztieren bekannt. 22% entfielen (Hinweis: eine fortlaufend aktualisierte Liste der weltweiten Terroranschläge findet man unter https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen). „Ein falscher Tritt kann tödlich sein“, so die WHO. Der Kabarettist Volker Pispers pflegte es mit folgendem Satz auf den Punkt zu bringen: "Paulaner hat in Deutschland mehr Leute auf dem Gewissen, als Al Kaida" - und das stimmt ganz offensichtlich. Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: In den folgenden 11 Kapiteln finden Sie schnell zu den wichtigsten 114 Statistiken aus dem Thema "Todesursachen". Davon waren 57% Männer und 43% Frauen. Das statistische Bundesamt erfasst auch diese Fälle penibel nach einem einem international genutzten Raster. 7.185 Todesopfer bzw. Überhaupt gibt es nur wenige Todesfälle im Zusammenhang mit nichtgiftigen Schlangen und Reptilien: 17 in 35 Jahren. Auch wenn die Zahl der weltweiten Terroranschläge in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat, ist das Risiko, in Deutschland an einem Terroranschlag zu sterben, vergleichsweise gering (siehe: http://www.dw.com/de/chronologie-terroranschl%C3%A4ge-in-deutschland/a-19026992). Unfälle mit elektrischen Geräten zählen noch immer zu den tendenziell häufigeren Todesursachen, aber die Zahl geht zurück: Waren es 1980 noch 66 Todesfälle, starben 2014 nur noch elf Menschen in Deutschland an häuslichem Strom, was offenbar an der immer sichereren Technik liegt, Auch Feuerwerkskörper unterliegen strengeren Auflagen als noch vor dreißig Jahren; hier lässt sich aber kein ähnlicher Trend finden: Die 19 Todesfälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die 35 betrachteten Jahre - also weniger als ein Todesfall alle zwei Jahre (vielleicht liegt das daran, dass die tödlichen Unfälle oft mit selbstgebastelten Böllern passieren).