Die Betroffenen erleben ihre Schlafstörungen als unvorhersehbar und empfinden sich ihnen hilflos ausgeliefert, was ein sehr unangenehmer Zustand ist. Sie haben Probleme damit, ein- oder durchzuschlafen? Melatonin – das Schlafhormon Die besten Tipps Besser schlafen: Die besten Tipps SOS-Tipps für schlaflose Nächte Ursachen Ursachen für Schlafstörungen Schlafstörungen durch Stress Schlafstörungen durch Schichtarbeit Schlafstörungen in den Wechseljahren Was / Wen suchen Sie (Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeut, Klinik, Spezialisierung oder Name): Wo suchen Sie (PLZ, Ort oder Stadtteil): Suchen Suche verfeinern. Hier finden Sie ausschließlich Schlafspezialisten, Kliniken und Schlafzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Arzt finden: Schlafstörungen (21 Treffer) - Seite 1. Weiterlesen … Schlafmedizin Schlafstörungen. Schlafstörungen sind häufig, folgenschwer und vielfältig. Die besten Tipps vom Arzt. Dieser wird Sie bei Bedarf an einen pädiatrischen Schlafmediziner überweisen, der sich mit Schlafstörungen bei Kindern bestens auskennt. iStockphoto Schlafstörungen. Schlafstörungen – was tun? Oder informieren Sie sich über Schlafstörungen und Behandlungsmethoden von Schlafmedizinern. Es gibt viele Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann und ebenso viele Behandlungsansätze. Schlafstörungen? 25% der Österreicher leiden an Schlafstörungen. Nicht erholsamer Schlaf beeinträchtigt nicht nur den Alltag, sondern führt womöglich auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen: Ein Teufelskreis kann entstehen (siehe animierte Grafik). Solange Sie sich über die Art Ihrer Schlafstörung nicht im Klaren sind, sollten Sie sich daher immer zuerst an Ihren Hausarzt wenden. Schlafstörungen: Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Schlafstörungen bei Kindern: Wann zum Arzt? Schlafstörungen behandeln – welcher Arzt? Hilfe beim Arzt Schlafmittel: Worauf kommt es an? Schlafstörungen bei Kindern können auf Dauer sowohl das Kind als auch die ganze Familie belasten. Die Vielzahl bekannter Schlafstörungen und möglicher Ursachen hat zur Folge, dass verschiedene medizinische Spezialgebiete (Disziplinen) für Diagnose und Behandlung zuständig sind. Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für Schlafmedizin? ... Im folgenden finden Sie einige Punkte, wann Sie mit Ihrem Schlafproblem zum Arzt gehen sollten... Wann Sie mit Ihrem Schlafproblem zum Arzt … Ein Mediziner verrät, was Sie vermeiden sollten, wenn Sie nicht schlafen können. Ihre Kollegen erzählen jeden Tag, wie gut sie geschlafen haben, und Sie können zu diesem Thema nur müde gähnen? 80% der Schlafgestörten leiden an ihren Schlafproblemen länger als ein Jahr, 50% länger als 5 Jahre, dennoch sprechen nur 35% der Schlafgestörten über ihre Probleme mit ihrem Arzt! Wichtig: Machen Sie "gemeinsame Sache" mit Ihrem Arzt und packen Sie das Übel bei der Wurzel. In diesem Fall sollten Sie zum Arzt gehen. Sollten Sie sich unsicher sein, woran die Schlafprobleme liegen, suchen Sie am besten zunächst Ihren Hausarzt oder -ärztin auf.