Er hat dort sein Handtäschchen liegen gelassen. Viele der in den Sketchen benutzten Verdrehungen von wirklich alltäglichen Formulierungen führen dabei zu Aussagen mit stark sexuellem Bezug, etwa „bächtig möse“ und „darf ich Sie hier mal an die Bheke titten?“. Wegen nur mäßigen Einschaltquoten stellte RTL die Sendung bereits zum 7. RTL Samstag Nacht war die erste große Comedy-Serien-Show im deutschen Fernsehen – sie wurde lose nach dem Vorbild der bekannten US-amerikanischen Comedy-Show Saturday Night Live kreiert und wie diese am späten Samstagabend ausgestrahlt. Es folgte dann stets die Verballhornung eines seinerzeit bekannten Musicacts bzw. März 2008. Als Gäste traten zahlreiche deutsche Schauspieler auf, zuweilen ausländische wie Mel Brooks und praktisch alle wichtigen deutschen Comedians der damaligen Zeit. Contact Us ○ Anagrams You can also try the grid of 16 letters. Give contextual explanation and translation from your sites ! | Die Serie wurde von Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler produziert. Tanja in Maskerade und Outfit von Margarete Schreinemakers, die dabei deren monotone und nicht enden wollende Rhetorik karikiert. Der Name „Ranseier“ ist eine Idee Hugo Egon Balders. Far out – Trends aus USA (Nontschew und Krappweis). Jürgens fungierte dabei in der Rolle des besonnen Aufgeklärten, welcher Nontschew eine bestimmte Sache zu erläutern versucht. Mirco Nontschew als Pirat verkleidet mit Augenklappe über dem Mund, Plüsch-Papagei auf der Hand und Hakenprothese auf der Schulter steht auf einem übergroßen Papierschiffchen, welches zu mittelalterlicher Musik ins Bild fährt, und erzählt vor einer Südsee- oder Schlosskulisse (meist Schloss Moritzburg) haarsträubenden Unsinn. oder: Autospocht. Die angeblichen Gäste waren häufig Prominente oder Personen der Geschichte, wie etwa Franz Beckenbauer, Boris Becker, Giovanni Trapattoni, Georg Hackl, Michael Jackson, Rudolf Scharping oder Adolf Hitler, aber auch fiktive Gestalten, wie Meister Proper, das Kasperle und eigens für diese Reihe erfundene Figuren, die manchmal auch wiederkehrten. Schreinemakers ihre Schwester live bzw. Mai 2012, 2015: RTL Samstag Nacht: Das Beste aus allen fünf Staffeln (SD on Blu-ray), ET 4. und Jesus sogar in die Charts schaffte. November 1993 bis zum 23. Oktober 2005. Boris Becker war eines seiner Lieblingsopfer. By using our services, you agree to our use of cookies. Die erste Ausstrahlung fand am 15. Die Stammbesetzung bestand aus Wigald Boning, Olli Dittrich, Esther Schweins, Stefan Jürgens, Tanja Schumann und Mirco Nontschew. Dazu gehören der Hamburger Zuhälter Mike Hansen, der beschränkte Boxer Butsche Roni, der schwule Modeschöpfer Jacques Gelée (eventuell eine Parodie auf Rudolph Moshammer), der übertrieben witzige Skilehrer Gigi Hofleitner („Super, Burschi!“) und König Butterbrot I. Diese Seite wurde zuletzt am 7. Die Rollen waren dabei entsprechend der klassischen Paarung dummer August und Weißclown oder Kermit und Grobi verteilt. Die Serie hatte ein festes Bouquet von Sketchen, von denen einige noch heute Kultstatus genießen – darunter Far Out, Kentucky schreit ficken, Zwei Stühle – Eine Meinung, Märchen-Man, Sehnen einer Zehe sowie die Samstag-Nacht-News mit der Sportschau-Satire Spocht und dem Running-Gag „Karl Ranseier ist tot“. Die erste Ausstrahlung fand am 15. Jürgens fungierte dabei in der Rolle des besonnen Aufgeklärten, welcher Nontschew eine bestimmte Sache zu erläutern versucht. Als Hommage taucht der Name beim Start des Computerspiels Sacred 2 in der Befehlszeile Karl Ranseier is dead... auf. !“ begann, erzählte er mit naiver Infantilität von Begebenheiten in seinen diversen Jobs. It helped comedy in German television to a breakthrough and was a model for several later comedy shows. Eine spezielle Thematik gab es nicht, beide verkörperten auch nicht – wie der Titel vermuten ließe – ein Brüderpaar. Manche dieser Wechstabenverbuchsler wurden so populär, dass sie auch Jahre nach Einstellung der RTL-Sendung noch Bestandteil der Alltags- und Jugendsprache sind. Piep! Daneben gab es auch weitere Newsbereiche. Mirco und Tommy als durchgeknallte Trendsetter „Pain“ und „Splatter“, die dem Publikum die neuesten Trendsportarten aus den USA präsentieren („Extreme-…ing“, etwa „Extreme-vor-den-Zug-Schmeißing“, „Extreme-Birkenstocking“, „Extreme-Pissing“, „Street - Schach“, „Toasting“ oder "Extreme-IKEAing"). Einziges wiederkehrendes Element war ein „Yibbie, Yibbie“-Soundeffekt, der immer wieder in den Sketchen an den verschiedensten Stellen auftauchte. Auf komödiantische Weise wurden Neuigkeiten der Woche parodiert. ○ Lettris In der allerletzten Sendung von RTL Samstag Nacht trat Stefan Jürgens im Rahmen eines Sketches als eben jener Karl Ranseier auf, stellte sich als der erfolgreichste Engel aller Zeiten vor, der schlicht immer, wie man aus seinen Schlussworten folgern kann, als die erfolgloseste Person aller Zeiten in der jeweiligen Kategorie wiedergeboren werde. 1995 kamen Tommy Krappweis und 1997 Mark Weigel dazu. In der letzten Staffel (1997–1998) ersetzte Mark Weigel Jürgens als Anchorman. Der Erfolg der Reihe, für die Boning und Dittrich 1995 einen Adolf-Grimme-Preis erhielten, beruhte auf der hohen Qualität der Masken und der schauspielerischen Verwandlungsfähigkeit Olli Dittrichs. Oktober 2005 statt. Nach dem Ende von „Kentucky Schreit Ficken“ dann umgewandelt in „Senen einer Zehe“ mit der Besetzung Schumann und Dittrich. Company Information Choose the design that fits your site. Auf komödiantische Weise wurden Neuigkeiten der Woche parodiert. Das Quartett in einer der Serie fast entsprechenden Kulisse, aber wechselnd mit anderem Thema im Titel („… heilige Familie“, „… unsichtbare Familie“). Von Anfang an dabei war die Studio-Band „RTL Samstag Nacht AllStars“ unter der Leitung von Martin Ernst. Esther als "Kristiane Kacker" (später geändert in "Kristiane Wacker", aufgrund einer Beschwerde Backers), eine Parodie auf MTVs Greatest Hits sowie auf die Moderatorin Kristiane Backer. Der Erfolg der Reihe, die 1995 einen Adolf-Grimme-Preis erhielt, beruhte auf der hohen Qualität der Masken und der schauspielerischen Verwandlungsfähigkeit Olli Dittrichs. Die etwa zweiminütigen Sketche spielten dementsprechend auch in einem Fast-Food-Restaurant und bestanden aus Dialogen des Verkäufers mit seinen Mitarbeitern und Kunden. RTL plus nimmt ab Samstag, 24. Der Monolog begann immer mit der Einleitung „Mahlzeit, Neues vom Spocht“, gefolgt von der Sportart, die in dem Beitragsteil behandelt wurde.