© 2009-2020 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten. Für jeden der drei Orte wurde ein sogenannter Dreidörfer-Naturerlebnisweg eingerichtet: der Panoramaweg Lind, der Burgweg…, Die Dreidörfer-Naturerlebniswege der Gemeinde Lind in der Ahr-Eifel, laden ein, die Ortschaften Lind, Obliers und Plittersdorf in kleinen Rundwanderungen zu entdecken. Startpunkt ist der Parkplatz am östlichen Ortsende von Effelsberg. Rund um das Radioteleskop Region: Vulkaneifel Wir lauschen den fremden Tönen aus dem Weltall. Dann nach links, ein Stück über den Radwanderweg (Weg Nr. Vor der Kirche, bei einem Kinderspielplatz, gehen wir nach links in die Felder und nach 200m nach rechts. Fußweg) der Bus 819 bis zum Bahnhof nach Bad Durch Felder gelangen wir zu einem Pferdehof, an diesem gehen wir vorbei Richtung Holzem. Rund um das Radioteleskop Durch die Region: Vulkaneifel. Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. An einer neuerlichen Gabelung werden wir nach links zum Teleskop gewiesen und marschieren so am Hühnerberg vorbei. Lassen Sie sich von den Ausmaßen und der Höhe dieses Gerätes beeindrucken. Bis hier sind die Wege asphaltiert, nun noch einmal nach rechts und wir stoßen auf die Straße, die uns zum Parkplatz Effelsberg bringt. Er sieht nichts, hört aber bis zu 12 Milliarden Lichtjahre entfernte Radiowellen - der größte, vollbewegliche Paraboldeflektor der Welt hat ein Aussichtsplateau mit Schautafel und Blick auf das 100 Meter-Radioteleskop. Sobald wir auf einen Querweg stoßen biegen wir nach links hin und erreichen in der Folge eine Verzweigung, an der wir nach rechts ziemlich steil hinauf zum Stielhardt ansteigen (Markierung 7). Der Milchstraßenweg ist eine Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie und dem Freundeskreis…, Der Decke Tönnes ist eine kleine Waldkapelle, die so etwas wie eine lokale Wallfahrtsstätte darstellt. zusammengestellt, die sich. Das Radioteleskop Effelsberg liegt etwa 40km von Bonn und etwa 10km von Bad Münstereifel entfernt. Blick zum Radioteleskop – Radioteleskop Effelsberg Runde von Holzem ist eine mittelschwere Wanderung. April 2015 Wandersmann 06 km - 10 km , 4 Sterne , Eifel , Orte der Muße 3 , Wandern 2 Kommentare Wir lauschen den fremden Tönen aus dem Weltall. See this route and plan your own adventure with komoot! Das Radioteleskop Effelsberg befindet sich auf 319m Höhe, steht auf einem Ringfundament, hat einen erstaunlichen Durchmesser von 100m und ist frei schwenkbar. Tonbildvorführungen erhält man auf Abruf bzw. Das Observatorium ist am einfachsten per Auto oder Motorrad zu erreichen. Rund 3200t bringt das Radioteleskop auf die Waage. new surface for the antenna-dish, better reception of high-quality data, extremely low noise electronics) making it one of the most advanced modern telescopes worldwide. Touren, wie für Dich gemacht. Vor dem Ort gehen wir nach links in die Straße "Am Hang" auf die Kirche von Lethert zu. Bereits mit Blick auf das Radioteleskop folgen wir der Markierung 2 zunächst am Wald entlang, später in den Wald hinein. Alle Tourenvorschläge und Wanderwege können dank GPS direkt mit dem Smartphone nachgewandert werden: Ideal für Wanderer, Tagesgäste, Urlauber und alle, die einen Ausflug in die Natur planen. Bei einer Bank mit Kruzifix wenden wir uns nach links und erreichen über eine Kreuzung hinweg den Ort. Einer der Wege hört auf den Namen Wald- und Flurweg und führt um Plittersdorf herum. Ferienhaus/Landhaus, Ferienwohnung in Esch, Vulkaneifel, Ferienwohnung, Ferienhaus/Landhaus in Gillenfeld. Plittersdorf liegt auf dem…, Gottfried Kinkel schrieb 1846 den ersten Reiseführer über das Ahrtal und stellte auf 396 Seiten die Schönheiten dieses Landstrichs westlich des Rheins in der Eifel vor. Komoot user Karl Thelen recorded a hike: Radioteleskop Effelsberg. Wanneer je de radiotelescoop in Effelsberg hebt bekeken mag een bezoek aan het vlakbij gelegen plaatsje Bad Münstereifel ook niet ontbreken. Im weiteren Verlauf bleiben wir im Tal des Effelsberger Baches bis zum Ende der Wiesenflächen, hier nochmals links über den Bach, an einer Verzweigung geradeaus ansteigen und immer leicht links halten zu einer Straße. Viele Wanderwege sind exklusiv von der Wanderatlas-Redaktion erarbeitet oder von Wanderern vor Ort aufgezeichnet worden. Rund um das Radioteleskop Region: Vulkaneifel Wir lauschen den fremden Tönen aus dem Weltall. Der Weg der Tour stellt keine besonderen Anforderungen und ist leicht begehbar. Since operations started in 1972, the technology has been continually improved (i.e. Aktuelle Seite: www.eifel.de/go/touren-detail/wandertour_radioteleskop_effelsberg.html. Wegbeschreibung: