Alle Verkehrsinfos auf einen Blick: Straße, Schiene und mehr, Parkleitsystem, Parkplätze für Behinderte, Park&Ride & mehr. Favorit Hinweis: Aufgrund des Coronavirus und mögliche gesetzliche Vorgaben können die Öffnungszeiten stark abweichen. Finden Sie die schnellste Ver­bin­dung mit Bus und Bahn. Mittels einer Zwischendecke wurden zwei Etagen gewonnen, von denen die obere das eigentliche Planetarium wurde. Die Tour gilt als erfolgreichste Städtetour Deutschlands. Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung. In letzterem wird neuer Platz für Gastronomie, Shop, Veranstaltungen, Ausstellungen, Büros und Toiletten geschaffen. Mit dem interaktiven Echt-Zeit 3D-Computergraphik-System Digistar 5 werden den Besuchern neben Ganzkuppelbilder auch live- oder vorproduzierte Videostreams mit Echtzeit-Grafiken geboten und der Mikro-, Bio- und Makrokosmos in 3D vorgeführt. Während der etwa anderthalb Jahre dauernden Renovierungsphase wurden die erweiterte, bisherige Foyerebene im ersten Obergeschoss und der Sockel des Planetariums ausgebaut. Sternenbegeisterte konnten sich freuen, als das Planetarium nach knapp eineinhalb Jahren Umbauzeit Anfang 2017 wieder eröffnete. An seiner Decke leuchten tausende Sterne, die den „Passagierinnen und Passagieren“ ein Gefühl der Reise ins All vermitteln. Planetarium Hamburg: Allgemeine Informationen, sowie Preise & Öffnungszeiten, Adresse und Anfahrt, detaillierte Wettervorhersagen und Webcams. Neben Inszenierungen des Sternenhimmels zeigt das Planetarium innovative, unterhaltsame und poetisch-musikalische Reisen in die Tiefen des Alls. http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/planetarium/. Wie man der Verwendung von Cookies widersprechen kann, findest Du in unseren, https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2015/11/planetarium-hamburg.jpg, //ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg, Planetarium Hamburg: Informationen und Öffnungszeiten, An den Landungsbrücken ... ⚓️ Vollendet wurde der Wasserturm vier Jahre später. Die aktuellen Abflug-Daten vom Flughafen auf einen Blick. Von der U-Bahnhaltestelle Borgweg (Linie U3) oder der Bushaltestelle Stadtpark (Bus 179) sind es jeweils etwa zwölf Minuten Fußweg. Zwei Freunde auf einer Reise durch Raum und Zeit. Den Zweiten Weltkrieg hat das Gebäude gut überstanden, so dass bereits ab dem 29. Eine Neuerung stellt das Rundum-3D-Theater dar, das erste seiner Art in Europa. Darüber hinaus wurden erstmals in der hundertjährigen Geschichte des ehemaligen Winterhuder Wasserturms auch die historischen Treppenhäuser des denkmalgeschützten Gebäudes renoviert. Es zählt somit zu den ältesten Planetarien auf der Welt und ist mit seiner modernen technischen Ausstattung führend. Ein separater Besuch der Aussichtsplattform kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro, schließt aber auch die Besichtigung der Ausstellung "Mensch Kosmos  – Die Sterne in uns" auf der Galerie der Eingangshalle mit ein. Öffnungszeiten für Planetarium Hamburg in Hamburg keine Bewertungen vorhanden - jetzt bewerten! Öffnungszeiten: Dienstag 09:00–17:00 | Mittwoch 09:00–21:00 Dank des 360-Grad-Kuppelformats ist der Besuch ein ganz besonderes Erlebnis. Das Planetarium Hamburg liegt nur wenige Gehminuten von den Haltestellen des HVVs entfernt. Es ist eines der dienstältesten Sternentheater der Welt und nach einer rund zweijährigen Umbauphase auch eines der modernsten weltweit. Nicht nur der Sternensaal wartet mit beeindruckender 3D-Technik auf, auch das Planetarium selbst kann jetzt auf dem heimischen Computer oder auf dem eigenen Handy dreidimensional betrachtet werden. April des darauffolgenden Jahres lud der Hamburger Senat die ersten Gäste zu einer privaten Vorführung ein. Das Planetarium hat (nach dem großen Umbau) nun wieder geöffnet. Montag 09:00 - 17:00. Insgesamt kostete der Umbau rund zehn Millionen Euro, von denen 7,5 Millionen in die Umbaumaßnahmen flossen und 2,5 Millionen Euro in die neueste Technik investiert wurden. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, bietet das Planetarium Hamburg nicht nur einen abwechslungsreichen Spielplan, sondern auch herausragende Technik. Seit dem Jahre 2001 gibt es die Showlaseranlage und Jahr für Jahr werden etwa 30 Lasershows von den Mitarbeitern erarbeitet. Der Turm sollte mit einer Höhe von 64,5 Metern ein nicht zu übersehendes Bauwerk am nordwestlichen Ende der Längsachse sein. Die Preise des Planetarium Hamburg variieren je nach Art der Veranstaltung im Sternensaal. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzer*in nicht teurer. Bus, Bahn, Auto, Flug – so kommen Sie nach Hamburg. Dargestellt wird der Sternenhimmel im Planetarium mit dem High-End Glasfaserprojektor Zeiss Universarium 9 und mit der dreidimensionalen Echtzeit-Visualisierungs- und Simulations-Software UNIVIEW werden den Besuchern Erd- und Weltraumwissenschaft nähergebracht. Donnerstag 09:00–21:00 | Freitag 09:00–22:00 | Samstag 12:00–22:00 Besonderes Highlight: Donnerstags von 15 bis 16 Uhr beantworten die Astronomen des Planetariums telefonisch unter 040 428865255 Ihre Fragen zu den Themen Himmelskunde und Weltall. Das Planetarium Hamburg ist im ehemaligen Wasserturm in Winterhude beheimatet und ist eines der dienstältesten Sternentheater der Welt. Nach Fertigstellung fasste der Behälter mit 23 Metern Durchmesser bis zu 3.000 Kubikmeter Wasser. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch im Planetarium Hamburg: Ticketpreise, Anfahrt oder Öffnungszeiten. Einfach Start und Ziel eingeben und los geht's! Der „DPSS-Laser“ ermöglicht die Lasereffekte und Duft- und Nebelmaschinen und ein leichter Wind sorgen für zusätzliche Effekte während der Vorführungen. Mit einem Konzept des Hamburger Senats im Jahre 2007 will man den Besuchern mithilfe des Planetarium die Auslöser und Konsequenzen des Klimawandels verdeutlichen und ihr Verantwortungsbewusstsein für unseren Planeten kräftigen. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für eine unserer spektakulären Shows im Sternentheater! Über sogenannte „Infotags", die in der Visualisierung zu finden sind, erfahren die Besucher dabei mehr zum Haus mit seiner ausgeklügelten Technik, zum Spielplan oder zur Gastronomie im Café Nordstern. Mit Hop-on Hop-off Bus die HafenCity, das Rathaus und vieles mehr erkunden. Ein 5.1 Surround-Sound-System und die ATMOSPHEA-Soundtechnologie sorgen für den Rundumklang mit den Raum-Effekten.