Luna 25 bis Luna 29 sind geplante oder vorgeschlagene Nachfolgemissionen.. Einige fehlgeschlagene Luna-Missionen wurden (im Falle des Erreichens der … [5][6], Lunik 1958A • Lunik 1958B • Lunik 1958C • Lunik 1 • Lunik 1959A • Lunik 2 • Lunik 3 • Lunik 1960A • Lunik 1960B, Sputnik 25 • Luna 1963A • Luna 4 • Luna 1964A • Luna 1964B • Kosmos 60 • Luna 1965A • Luna 5 • Luna 6 • Luna 7 • Luna 8 • Luna 9 • Luna 1966A • Kosmos 111 • Luna 10 • Luna 11 • Luna 12 • Luna 13 • Luna 1968A • Luna 14 • Luna 1969A • Luna 1969B • Luna 1969C • Luna 15 • Kosmos 300 • Kosmos 305 • Luna 1970A • Luna 1970B • Luna 16 • Luna 17 • Luna 18 • Luna 19 • Luna 20 • Luna 21 • Luna 22 • Luna 23 • Luna 1975A • Luna 24 • Luna 25 • Luna 26 • Luna 27, Lunar Orbiter 1 • Lunar Orbiter 2 • Lunar Orbiter 3 • Lunar Orbiter 4 • Lunar Orbiter 5, Pioneer 0 • Pioneer 1 • Pioneer 2 • Pioneer 3 • Pioneer 4 • Pioneer P-1 • Pioneer P-3 • Pioneer P-30 • Pioneer P-31, Ranger 1 • Ranger 2 • Ranger 3 • Ranger 4 • Ranger 5 • Ranger 6 • Ranger 7 • Ranger 8 • Ranger 9, Surveyor 1 • Surveyor 2 • Surveyor 3 • Surveyor 4 • Surveyor 5 • Surveyor 6 • Surveyor 7, 1967A • 1967B • 1968A • 1968B • 1969A • Zond 3 • Zond 4 • Zond 5 • Zond 6 • Zond 7 • Zond 8, Chang’e-1 • Chang’e-2 • Chang’e-3 • Chang’e 5-T1 • Chang’e-4 • Chang’e-5 • Chang’e-6, LunaH-Map • Lunar Flashlight • Lunar IceCube • LunIR • Omotenashi, ARTEMIS P1 und P2 • Chandrayaan-1 • Chandrayaan-2 • Chandrayaan-3 • Clementine • Explorer 33 • Explorer 35 • Explorer 49 • GRAIL • Hiten • Kaguya • KPLO • LADEE • LCROSS • Lunar Prospector • Lunar Reconnaissance Orbiter • SLIM • SMART-1 • Viper, Beresheet • Genesis • Hakuto-R • IM-1 • LSAS • 4M • Peregrine M1 • XL-1, Liste der künstlichen Objekte auf dem Mond, Ausführliche Übersicht über das Luna-Programm, Luna 24: Die letzte Mondexpedition mit Rückführungsprogramm, Soviet probe plays communist anthem from the Moon, Liste von künstlichen Objekten auf dem Mond, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luna-Programm&oldid=205784514#Zukunft, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die Monate seit dem Start von Luna 10 wurden genutzt, um die Instrumentierung zu verbessern. März 1966, die Oberstufe der Rakete versagte jedoch, so dass die Sonde unter der Tarnbezeichnung Kosmos 111 im Erdorbit blieb. Schlag den Raab (kurz SdR) ist eine deutsche Spielshow, die von 2006 bis 2015 von Raab TV produziert wurde und erstmals am 23. : notExplicit Land: DEU Track Nr. Weitere vier Fehlstarts (Luna 1964A, Luna 1964B, Kosmos 60 und Luna 1965A) später konnte Luna 5, am 9. Hersteller: Bayer CropScience Genre: Pop Erscheinungsdatum: 2020-11-27 Exp. Lunochod wurde von der Erde aus ferngesteuert. Zulassungsnummer: 026861-00. Wer setzt seinen Zauberstab am geschicktesten ein und lässt die Zutaten für seinen Zaubertrank – Hokus Pokus, Flipibus! Auch diese Sonden wurden mit Molnija-Raketen gestartet. FROHES FEST Kuschelige Herbstmode, festliche Looks, Rezepte für süße Leckereien und ein großer Geschenkeguide Für die nächste Serie dagegen sollte die wesentlich stärkere Proton eingesetzt werden, die etwa 6000 kg zum Mond befördern konnte. Im Jahr 1968 erfolgten zwei weitere Starts mit dem Ziel, einen Orbiter (Serie E-6LS) in die Mondumlaufbahn zu bringen. November 1970 Lunochod 1 zum Mond. Luna Incognita von Axel Kruse setzt "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson futuristisch um. Sie tragen daher von internationalen Experten vergebene Bezeichnungen wie z. – am schnellsten in seinen Kessel hüpfen? Luna 25 bis Luna 29 sind geplante oder vorgeschlagene Nachfolgemissionen. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe, 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Bei Luna 7 (Start: 4. Wie die Lander waren die Orbiter batteriebetrieben, wodurch die aktive Zeit im Orbit auf einige Wochen beschränkt war. Der Start wurde lange Zeit geheim gehalten und erhielt später die internationale Bezeichnung Luna 1969A. 82. Luna 16 (Start am 12. Beim großen Wettstreit unter den Zauberlehrlingen sind Hektik und viel Spaß garantiert. Alfred Bekker, Jan Gardemann, Nina Morawietz, Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt - Die Rückkehr, Ren Dhark, Weg ins Weltall - Konfrontation im Czukai-System, Jan Gardemann, Achim Mehnert, Nina Morawietz, Ren Dhark - Weg ins Weltall, Ausbruch aus der Existenz, Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Axel Kruse, Derolia / Die Abenteuer des Samuel Kors Bd.3, Statt 12.90 € Februar 1966 gelang mit der erfolgreichen Landung von Luna 9 (Start: 31. Zur Gewinnung von mehr Gestein entwickelte man nun einen verbesserten Bohrer, der bis zu 2 m tief bohren konnte. Das Experiment fiel jedoch aufgrund von Problemen mit der Ausrichtung der Kamera aus. In unserer aktuellen tennis MAGAZIN-Ausgabe lesen Sie über den Triumph von Kevin Krawietz und Andreas Mies in Paris, das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres und über Überraschungsspieler Daniel Altmaier. Luna 6 (Start: 6. 80.000 m² der Oberfläche wurden untersucht oder im Bild festgehalten. Dies wurde dreimal zur Beförderung eines Mondrovers genutzt. Am 4. Diese Seite wurde zuletzt am 21. Der erste Start dazu am 14. Die damit ausgestatteten Sonden erhielten die Bezeichnung E-8-5M. eBook Shop: Luna incognita von Axel Kruse als Download. Diese Sonden trugen die Bezeichnung E-8. April 1966 in einen Mondorbit ein. Juli 1969 gestartet, schlug aber beim Landeversuch am 21. Die Mondlandung sollte nicht direkt erfolgen, sondern die Sonden sollten zunächst in einen Mondorbit einschwenken, der dann während einiger Tage so abgeändert wurde, dass der nächste Punkt der Bahn über dem Landegebiet lag, von wo aus die Sonde anschließend auf die Oberfläche abgesenkt und ihre Restgeschwindigkeit durch ein Raketentriebwerk weiter reduziert werden sollte. Die Sonden der Vorgängerserie werden im Westen auch Lunik 1 bis 3 genannt. Luna incognita von Axel Kruse jetzt im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei bestellen. Luna 17 brachte am 17. August 1966 gestartet. Als asteroidenähnliches Objekt 2010 KQ, so wird vermutet, umkreist die vierte Stufe der Startrakete die Sonne.[2]. Die nächste Sonde, Luna 15, wurde zwar drei Tage vor der Apollo-11-Mission am 13. Weitere Bücher finden Sie auf Weltbild.ch. Die Sonde fiel aus, weil die Wärmeabgabe der Poloniumquellen nach fast drei Halbwertszeiten auf ein Siebtel gefallen war. Jim Hawkins bestreitet den Weg zum unbekannten Mond, Luna Incognita, um Kapitän Flints Schatz zu finden. Luna 25, Luna 26 und Luna 27 sollen 2021, 2024Vorlage:Zukunft/In 4 Jahren und 2025Vorlage:Zukunft/In 5 Jahren zum Mond starten. Ursache war eine unkontrollierbare Rotation der Sonde. Der erste Start (Luna 1968A) endete mit dem Absturz der Trägerrakete, bei dem zweiten am 7. tennis MAGAZIN 11-12/2020: Kevin Krawietz & Andreas Mies siegen wieder in Paris. Juli 1969, also einen Tag nach der amerikanischen Mondlandung, hart auf. Die ersten Sonden der E-6-Serie (Sputnik 25 und Luna 1963A) starteten bereits Anfang 1963, jedoch gelang es erst beim dritten Versuch mit Luna 4, gestartet am 2. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Luna incognita von Axel Kruse versandkostenfrei online kaufen & per Rechnung bezahlen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! Luna Experience ist ein Fungizid zur Bekämpfung pilzlicher Krankheiten an Keltertrauben, Kernobst, Kirschen, Pflaumen, Pfirsich und verschiedenen Gemüsekulturen. Januar 1973 zum Mond gebracht. Warum diese Mission nicht gestartet wurde, ist bis heute nicht bekannt. Die … Die Oberstufe brachte die Sonde jedoch auf eine falsche Umlaufbahn, so dass die Sonde den Mond in einer Distanz von 8.336,2 km verfehlte. Februar 1969, also noch vor dem ersten Start einer E-8-5-Sonde. Einige zur Erprobung von Landemanövern vorgenommene Raumflüge fanden jedoch im Zond-Programm statt. Die Sonde musste aufgegeben werden, nachdem sie in einen Krater gefahren war und die Solarzellen mit Staub bedeckt waren, so dass man nicht mehr ausreichend Strom zum Betrieb hatte. Die Sonde stürzte jedoch, nachdem die Bodenstation die Kontrolle über das Haupttriebwerk verlor, am 12. August 1976), brachte 170 g Mondgestein zur Erde zurück. Luna 20 (Start am 14. Luna 23, gestartet am 28. Die 1971 und 1974, also vor und nach Lunochod 2, gestarteten Sonden Luna 19 und Luna 22 (Serie E-8LS) dagegen waren Mondorbiter, bei denen man ein Lunochod ohne Räder in einen Mondorbit gebracht und mit weiteren Experimenten ausgerüstet hatte. Zur Navigation übertrugen Fernsehkameras Bilder der Umgebung. Januar 1966) im Oceanus Procellarum schließlich die erste weiche Landung auf dem Mond in der Geschichte der Raumfahrt. In regelmäßigen Abständen wurden hochauflösende Panoramen der Umgebung gewonnen. Für... Andere Kunden interessierten sich auch für, 2017, 156 Seiten, Maße: 14,8 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch. Vor dem Auskühlen während der Mondnacht schützte eine kleine Menge Polonium-210, welches mit einer Halbwertszeit von 138 Tagen zerfällt und dabei Wärme abgibt. Einige fehlgeschlagene Luna-Missionen wurden (im Falle des Erreichens der Erdumlaufbahn) als Satelliten bezeichnet und erhielten Sputnik- oder Kosmos-Decknamen. Der Mondboden wurde durch Penetrometer und Röntgenfluoreszenzspektrometer untersucht. Es ist eine Fortsetzung der sieben Harry-Potter-Romane Rowlings, die 19 Jahre nach dem Ende des letzten Buchs spielt. Diese technische Leistung hatte auch eine politische Dimension, da die Sowjetunion aus dem Wettlauf mit den USA um die erste weiche Mondlandung als Sieger hervorging. Energie lieferten die Solarzellen im Deckel. An 500 Stellen maß das Penetrometer die physikalischen Eigenschaften der Mondoberfläche. În jurul miezului este un strat limită parțial topit cu o rază de aproximativ 500 km. Für Luna 27, an der sich die Europäische Weltraumorganisation mit Instrumenten zur Untersuchung von Wassereisvorkommen beteiligt, ist eine Landung im Südpol-Aitken-Becken geplant. Obgleich diese Mission nur fünf Monate dauerte, legte dieses mit 840 kg etwas schwerere Lunochod über 37 km zurück. Ren Dhark - Weg ins Weltall: Wo ist Dan Riker? The first magazine for modern mums. Lunochod 3 war zusammen mit Luna 25 für 1977 geplant. September 2006 auf ProSieben lief. Bei Luna 8 (Start: 3. Die ersten Rückführungssonden der Serie E-8-5 sollten noch vor den Amerikanern Mondgestein zurückbringen. Oktober 1966. September 1975 im Mondorbit tätig war. Oktober 1966, verlief dagegen erfolgreich. Die Sonden wurden mit Molnija-Raketen gestartet. Nachdem Stefan Raab im Juni 2015 seinen Rücktritt aus dem TV-Geschäft angekündigt hatte, wurde die letzte Sendung am 19. Der Lander arbeitete, bis die Batterien am 6. Oktober 1965) fiel das Lagekontrollsystem vor der Landung aus, so dass die Zündung des Bremstriebwerks ausblieb. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe, Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. The first magazine for modern mums. B. Luna 1964A. Nachdem man nun nicht mehr als Erster Mondproben zur Erde bringen konnte, ließ man sich mit dem nächsten Start Zeit und überarbeitete die Sonde. 19, D9E - Die neunte Expansion - Tödliche Geheimnisse, D9E - Die neunte Expansion - Jene, die sich nicht beherrschen lassen, D9E - Die neunte Expansion: Tanz um den Vulkan, Die Gallagher-Chroniken - Gallaghers Rückkehr, Ren Dhark - Weg ins Weltall: Flucht nach Terra, Manfred Weinland, Nina Morawietz, Jan Gardemann. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Luna incognita von Axel Kruse versandkostenfrei online kaufen & per Rechnung bezahlen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! Während der 322 Tage, in denen Lunochod 1 aktiv war, legte er 10,54 km zurück. Der Mai naht und damit rückt auch der Sommer in schwitzbare Reichweite. Diese Sonde landete am 24. Statt 11.90 € Verlierer - Single Luna. April 1966 sollte am Ende des 23. Luna este un corp diferențiat (d): are o scoarță, o manta și un nucleu distincte din punct de vedere geochimic.Luna are un miez interior bogat în fier cu o rază de 240 kilometri (150 mi) și un lichid de bază exterior, în principal format din fier lichid, cu o rază de aproximativ 300 km. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das. Aus den Veränderungen der Bahn konnte man erstmals auf Massekonzentrationen in der Mondkruste schließen. Lunochod 2 wurde von Luna 21 am 15. Die Sonden Luna 10, 11, 12 und 14 (Serien E-6S, E-6LF und E-6LS) waren Mondorbiter, die den Bus der Landesonden der Serie E-6 nutzten, jedoch anstatt eines Landers eine Sektion mit Instrumenten mitführten. Mit der Sonde wurde unter anderem das Kommunikationssystem für das bemannte sowjetische Mondprogramm getestet sowie weitere wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Die Sonden bestanden dazu aus einer Landestufe und einer Rückstartstufe mit einer kleinen Landekapsel. September 1970) brachte als erste sowjetische Mission Mondgestein zurück. Die letzte sowjetische Rückkehrsonde der Luna-Serie, Luna 24 (gestartet am 9. Februar 1966 erschöpft waren. Beim großen Wettstreit unter den Zauberlehrlingen sind Hektik und viel Spaß garantiert. Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson, wer kennt sie nicht? Luna 11 war ein Orbiter der verbesserten Serie E-6LF und wurde am 24. Der zweite E-6S-Start glückte wenig später und Luna 10 schwenkte als erste Raumsonde am 3. Jetzt eBook sicher bei Weltbild.de runterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen. Mai 1974 Luna 22, der bis zum 2. Das Ziel der Missionen Luna 4 bis 9 (Sonden der Serie E-6) war es, eine Sonde weich auf der Mondoberfläche abzusetzen. Mai auf dem Mond ab. Auf eine Rückkehr des Landers wurde deshalb verzichtet. Kongresses der KPdSU eine Sendung (Tonfolge der Internationale) von Luna 10 übertragen werden. Luna ist das erste Mode- und Lifestylemagazin für Familien. Ein Radar-Höhenmesser vermaß das Profil der Oberfläche, ein Gammastrahlenspektrometer detektierte ionisierende Strahlung aus dem Zerfall von Kalium, Uran und Thorium, und eine Panoramakamera erstellte Streifenaufnahmen der Mondoberfläche mit einer Auflösung von 100 m × 400 m. Luna 19 wurde am 28. Eine instrumentell verbesserte Version von Luna 9 war Luna 13 (E-6M). 19, Kirkasant / Die Abenteuer des Samuel Kors Bd.1, WELTBILD und Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf, 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Dezember 1966 auf dem Mond. Bis dahin nutzte die Sowjetunion die Molnija-Rakete mit einer maximalen Nutzlast von etwa 1600 kg für Mondsonden. LUNA NR. Dem mitgeführten eigens entwickelten Synthesizer fehlte jedoch, wie man kurz zuvor bemerkte, ein Ton, sodass man kurzerhand eine Aufzeichnung eines gelungenen Tests der vergangenen Nacht einspielte.[1]. Gleich reinklicken und zudem tolle Bücher-Highlights entdecken! September 1971 gestartet und arbeitete bis zum 20. Die Nutzlastverkleidung der Proton-Trägerrakete kollabierte jedoch nach etwa einer Minute Flugzeit, was zur Zerstörung der Rakete und ihrer Nutzlast führte. In der Ideologie der Verlierer fühlt sich Jim Hawkins sichtlich wohl. Mit Luna 4 bis Luna 24 (russisch Луна, lateinisch und russisch für Mond) wurden sowjetische Mondsonden der zweiten Serie (1963–1976) bezeichnet. erreichten diese nicht einmal. FROHES FEST Kuschelige Herbstmode, festliche Looks, Rezepte für süße Leckereien und ein großer Geschenkeguide Die Sonde machte rund 20.000 Aufnahmen und 206 Panoramen. Russland plant für die Zukunft einige Mondsonden, die das Luna-Programm aus Sowjetzeiten fortführen sollen. Juni 1969 (Luna 1969B) scheiterte am Versagen der Proton-Rakete. Luna Incognita von Axel Kruse setzt "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson futuristisch um. [4] Luna 28 ist eine für 2026–2027 vorgeschlagene Rückführmission für Mondproben, Luna 29 eine vorgeschlagene Rovermission. [3] Luna 25 und Luna 27 sollen landen, Luna 26 den Mond umkreisen. Luna 11 führte eine Filmkamera mit. An 25 Stellen wurde die Oberfläche mit dem Röntgenfluoreszenzspektrometer untersucht. Die faschistische Erdregierung wurde von den Aliens in die Knie gezwungen. November 2020 um 16:06 Uhr bearbeitet. Oktober 1975 endete mit dem Absturz der Trägerrakete (Luna 1975A). Mai 1965 gestartet, auf den Weg zum Mond geschickt werden. Am 3. – am schnellsten in seinen Kessel hüpfen? Wirkstoff: 200g/l Fluopyram; 200g/l Tebuconazol. 82. Luna 18, gestartet am 2. Lunochod 1 wog 756 kg, war 1,35 m hoch, 2,21 m lang und 2,15 m breit. September 1971, verstummte bei der Landung und ist eventuell in unzugänglichem Gelände umgekippt oder bei der Landung beschädigt worden. Der erste Start eines E-6S-Orbiters erfolgte am 1. Jim Hawkins bestreitet den Weg zum unbekannten Mond, Luna Incognita, um Kapitän Flints Schatz zu finden. LUNA NR. Oktober 1972 im Orbit. Der Film wurde an Bord entwickelt und digitalisiert. Durch Weglassen der Rückstartstufe konnte die Unterstufe der Rückfuhr-Sonden der Serie E-8-5 auch eine größere Nutzlast zum Mond bringen. 19, Sylvej / Die Abenteuer des Samuel Kors Bd.2, Statt 10.90 € Hier kommt sie in neuem Gewand. Oktober 1974, landete zwar erfolgreich, doch wurde bei der Landung der Bohrer beschädigt, so dass keine Bodenproben gewonnen wurden. Quasi als Vorababkühlung regnet es nahezu Thriller, Krimis und Spannungsromane, wie sich manche vornehm nennen. Die Sonde übertrug Daten aus dem Mondorbit bis zum 31. Auf den Lander entfielen nach der Landung lediglich 90–113 kg. Zentraler Teil war ein mit Stickstoff gefüllter Behälter, in dem sich die technische Ausrüstung befand. Ihr folgte als letzter sowjetischer Mondorbiter am 29. Mit Luna 4 bis Luna 24 (russisch Луна, lateinisch und russisch für Mond) wurden sowjetische Mondsonden der zweiten Serie (1963–1976) bezeichnet.Die Sonden der Vorgängerserie werden im Westen auch Lunik 1 bis 3 genannt. April 1968 konnte jedoch die Sonde Luna 14 erfolgreich den Mondorbit erreichen. Februar 1972) landete etwa 1800 m von Luna 18 entfernt und gewann 55 g Bodenproben, da der Bohrer nur 15 cm tief eindringen konnte. Bücher Online Shop: Luna incognita von Axel Kruse hier bei Weltbild.ch bestellen und bequem per Rechnung zahlen! Luna zeigt die bunte Seite des Familienalltags und spiegelt all die Themen wider, die Eltern mit Kindern interessieren. Der erste Start eines Mondrovers erfolgte bereits am 19. Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Luna incognita". Der nächste Start am 16. Wer setzt seinen Zauberstab am geschicktesten ein und lässt die Zutaten für seinen Zaubertrank – Hokus Pokus, Flipibus! Die Sonden Luna 4–9 und 13 wogen beim Start je zwischen 1446 und 1620 kg. Die Sonde maß die Strahlung an der Mondoberfläche und sandte Panoramen der Mondoberfläche zurück zur Erde. Die Experimente an Bord vermaßen das Magnetfeld des Mondes und detektierten Mikrometeoriten und Teilchen. Die Sonden, die nicht einmal die Erdumlaufbahn erreichten, erhielten keine offizielle Bezeichnung. Dezember desselben Jahres ausgestrahlt. Die Wiederholung dieser Mission mit Luna 12, gestartet am 22. Dezember 1965) geriet die Sonde neun Sekunden nach Zünden des Bremstriebwerks in Rotation und schlug hart auf dem Mond auf. Bis dies mit Luna 9 gelang, mussten zahlreiche Rückschläge hingenommen werden. Drei weitere Sonden, die im September und Oktober 1969 sowie im Februar 1970 gestartet wurden (Kosmos 300, Kosmos 305 und Luna 1970A), blieben aufgrund von Fehlfunktionen der Proton-Rakete in der Erdumlaufbahn bzw. April 1963, den Erdorbit überhaupt zu verlassen. Dieser Plan verlief in drei Missionen erfolgreich, wobei von den jeweils etwa 5600–5720 kg Startmasse rund 39 kg zurück zur Erde gelangten und davon wiederum etwa 100–200 g auf die Bodenproben entfielen. Nach der Landung schließlich sollte ein Bohrer eine Bodenprobe entnehmen und diese in die Rückkehrkapsel überführen, woraufhin der Rückstart direkt zur Erde erfolgen und die Rückkehrkapsel, durch einen Fallschirm abgebremst, in der Sowjetunion niedergehen würde. Harry Potter und das verwunschene Kind (Originaltitel: Harry Potter and the Cursed Child) ist ein Theaterstück in zwei Teilen von Jack Thorne, das auf einer Geschichte von Joanne K. Rowling und John Tiffany (Textbuch mit Regieanweisungen) basiert. Ziel der ersten Missionen – bestehend aus Luna 15, 16, 18, 20, 23 und 24 (Serien E-8-5 und E-8-5M) – war es, Proben von Mondgestein zur Erde zurückzubringen. Juni 1965) verfehlte den Mond in 159.218 km Entfernung, als eine Kurskorrektur in die falsche Richtung erfolgte. : 1 ℗ 2020 Treppenhaus Records / FOUR MUSIC PRODUCTIONS GmbH distributed by Sony Music Enter