Mit diesem ungewöhnlichen Vornamen wird eure kleine Tochter bestimmt eine Herzensbrecherin. Pauline: Erwartet ihr bereits euer zweites Kind? Manche Eltern sind bei der Namensgebung ihrer Kinder mehr als kreativ. Linnea: Der hierzulande noch ziemlich exotische Name kommt aus Schweden und wurde nach der Blume Linnaea borealis benannt. Herzlich willkommen auf Kinderinfo.de! Definition, Dauer und die besten Tipps für Mütter und Väter. Zeit also, ihn wieder aufleben zu lassen. Hilde: Der althochdeutsche Mädchenname ist die Abkürzung von Hildegard und bedeutet „Kämpferin und Beschützerin“. Aimee: Der französische Vorname aus dem Lateinischen kann auch Aimée geschrieben werden und bedeutet „Die Liebenswerte“. Zeit, den vornehmen Mädchennamen wieder aufleben zu lassen. Dabei stellt der hübsche Mädchenname unter anderem eine Kurzform von Irmgard oder Irmtraud dar. Lorena: Hat die schöne Bedeutung „Die mit Lorbeeren beschmückte Schönheit“. Der Trend geht zurück zu bodenständigen und klassischen Vornamen, die bereits viele Jahrzehnte und manchmal sogar Jahrhunderte auf dem Buckel haben. Dabei bedeutet Maibritt „Das Gottesgeschenk“, „Die Erhabene“ sowie „Die Fruchtbare“. Dieser steht unter anderem für „Die Barmherzigkeit Gottes“. Zwar kennt man sie zum größten Teil als Vornamen der älteren Generation, jedoch gewinnen Sie auch heutzutage immer mehr Aufmerksamkeit. Wird der Name allerdings von Imme abgleitet, bedeutet dieser „Die Biene“ sowie „Die Fleißige“. Wem kommt bei diesem wunderbaren Mädchennamen keine griechische Göttin in den Sinn? Femke ist ein typischer Friesenname mit der Bedeutung „Kleines Mädchen“. Gabriela: Die weibliche Form des hebräischen Jungenamens Gabriel bedeutet unter anderem „Frau Gottes“, „Heldin Gottes“ sowie „Gott ist mein Held“. Dass dieser schöne Mädchenname so international ist, hätten bestimmt nicht viele gedacht, oder? Der hübsche Vorname hat ägyptische und aramäische Wurzeln und bedeutet „Verbitterung“. Im wörtlichen Sinne bedeutet der lateinische Name „Blumengöttin“ sowie „Die Blühende“. „Sommer“, „Die Siegbringende“, „Die Wahre“ und „Vertrauen“ gehören zu den Schönsten. Und starke Frauen braucht das Land! Es gibt sogar ein eigenes Sternenbild mit dem Namen „Haar der Berenike“, was nicht jeder Name von sich behaupten kann. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und hoffentlich auch beim Finden eines bezaubernden Mädchennamens! Bernadette: Seid ihr auf der Suche nach einem Mädchennamen, der zwar weiblich klingt, aber dennoch Mut und Stärke ausstrahlt? Doch auch „Die Siegreiche“ und „Die Geheimnisvolle“ gehören zu den schönen Bedeutungen. Marlena bedeutet „Die Meeresperle“ oder auch „Die Sonnige“. Lieselotte bedeutet unter anderem „Die Gottheilige“, „Freie Frau“ und „Mein Gott ist Fülle“. Der Name klingt auch in einer Namenskombination sehr individuell. Sigrun: Der lateinische Mädchenname ist wahrlich zauberhaft, denn Sigrun bedeutet „Die geheime Zauberin“. Dora: Ist die Kurzform des altgriechischen Mädchennamens Dorothea und bedeutet „Gottesgeschenk“ und „Geschenk“. Video: Wunderschöne seltene Mädchennamen - alt und neu. Es könnte sich aber um eine Abwandlung bzw. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Henrietta: Ist das weibliche Pendant zu dem französischen Jungennamen Henri, der wiederum auf den deutschen Vornamen Heinrich zurückgeht. Dabei hat Bettina unter anderem die religiösen Bedeutungen „Die Verehrerin Gottes“ und „Mein Gott ist Fülle und Vollkommenheit“. Estelle: Der Name hat es bereits bis ins schwedische Königshaus geschafft. Roswitha: „Die Erfolgreiche“, „Die Ruhmreiche“ sowie „Die Starke“ zählen zu den Bedeutungen des althochdeutschen Mädchennamens, der in der heutigen Zeit definitiv zu Unrecht nur noch selten vergeben wird.