Paul Gerhardt hat kurz nach dem dreißigjährigen Krieg den Text geschrieben, im Jahr 1653. / Auf deine Liebe trauen / will ich, mein Herr und Gott, / Rede, Herr, so will ich hören, / und dein Wille werd erfüllt; / nichts lass meine Andacht stören, / wenn der Brunn des Lebens quillt; / speise mich mit Himmelsbrot, / Mache mich zum guten Lande, / wenn dein Samkorn auf mich fällt. Menschen in Situationen von Abschied, Tod und Trauer treffen auf die alte weise Frau sowie auf den kleinen Prinzen. 3. Hilf du uns durch die Zeiten / und mache fest das Herz, / geh selber uns zur Seiten / und führ uns heimatwärts. 85 / katholisches Gotteslob Nr. Weiter oben auf dieser Seitehabe ich dazu einige konkrete Vorschläge zur Versauswahl gemacht. / Ach komm, mein Gott, und löse / mein Herz, wenn dein Herz will; / komm, mach ein seligs Ende / an meiner Wanderschaft, / und was mich kränkt, das wende / durch deinen Arm und Kraft. / Auf uns komme, Herr, dein Segen. Siehe weiter oben auf dieser Seite! Kombinieren Sie Verse verschiedener Lieder miteinander. / Starker Helfer in der Not! 656. Heilig, Herr Gott Zebaoth! Oft macht die Traueransprache bzw. Warum es so viel Leiden, / so kurzes Glück nur gibt? Sie weckt Hoffnung und gibt Trost. / Nimm uns in deine Hände schenk, uns deins Reiches Glanz. Noch kann ich es nicht fassen. / Der Apostel heilger Chor, / der Propheten hehre Menge / schickt zu deinem Thron empor / neue Lob- und Dankgesänge; / der Blutzeugen lichte Schar / lobt und preist dich immerdar. Maria, breit den Mantel aus, / mach Schirm und Schild für uns daraus; / lass uns darunter sicher stehn, / bis alle Stürm vorübergehn! Frank Maibaum © 2010. Waren es in den letzten Jahren vor allem Beerdigungslieder aus dem Gesangbuch, die aber keinerlei persönlichen Bezug zu dem Verstorbenen hatten, werden heute häufig Beerdigungslieder gespielt, die die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln sollen. Dieses Lied kam mir doch gleich bekannt vor…der Pastor hatte es uns bei der Bestattung des Onkels auch vorgeschlagen. Hier sind diese Kirchenlieder mit Texten, Hörproben & Liedbeschreibung. Es gibt Lieder, welche immer wieder an Beerdigungen gewünscht werden. Bei einer evangelischen Beerdigung können die Angehörigen Lieder vorschlagen und somit auch Einfluss darauf nehmen, dass Lieder gespielt werden, welche sich leicht mit dem Verstorbenen identifizieren lassen. 2. 12. Nur einer gibt Geleite, das ist der Herre Christ; / er wandert treu zur Seite, wenn alles uns vergisst. / Führe es durch diese Zeit, / nimm es auf in Ewigkeit. Es steht im Evangelischen Gesangbuch (EG 376), Hoch zur Liedbeschreibung "So nimm den meine Hände", Alle zwölf Verse des Trauerliedes "Befiehl du deine Wege". 6. eval(ez_write_tag([[580,400],'am_lebensende_de-medrectangle-4','ezslot_6',108,'0','0']));Die Wege sind verlassen, Text: Benjamin Schmolck 1734 / Melodie: Joachim Neander 1680, Hoch zur Liedbeschreibung "Tut mir auf die schöne Pforte". 3. 3. Geschichten und Gedichte. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); »Startseite »Trauersprüche »MUSIK »LIEDER ÃBERSICHT Choräle »Kirchenlieder modern »Neue Liedtexte »Amazing Grace »Heimatlieder Volkslieder »CDs Downloads »TIPPS Liedwahl »TRAUERSONGS »DAS ABSCHIEDSBUCH. / Es hat der Herr uns allen, / die wir auf ihn getauft, / in Zions goldnen Hallen / / Wegen der identischen Melodie habe ich es unter "Ich bin ein Gast auf Erden" eingeordnet . 4. am-lebensende.de © Copyright 2020, All Rights Reserved |, Beerdigungslieder katholisch – Kirchenlieder zur Bestattung & Trauerfeier, Beispiel eines katholischen Beerdigungsliedes, Moderne Zeiten, moderne Trauer – Gedenkseiten, Baumbestattung – Kosten & Ablauf der Naturbestattung, 1 Beispiel eines katholischen Beerdigungsliedes, Wie Sie mit einem angemessenen Trauerkranz Ihrem Beileid Ausdruck verleihen können, Für den Trauerfall ein Kondolenzbuch und Gedenkseiten, Grabgestaltung: So bleiben Gräber das ganze Jahr pflegeleicht, Trauerbewältigung – Tipps um Trauerphasen zu verarbeiten, Beerdigungslieder evangelisch – Kirchenlieder zur Beerdigung & Trauerfeier, Einäscherung – Ablauf und Kosten der Feuerbestattung, Die passenden Blumen einer Urnenbeisetzung, Vorsorgevollmacht nach dem Tod des Vollmachtgebers. er wandert treu zur Seite, Silcher gewidmet) komponierte zum Text die Melodie. 5. von der so schweren Last, / die du zu keinem Bösen / bisher getragen hast. Generationen sangen es nicht nur zu traurigen Anlässen; es wurde / Je länger ich hier walle, / je wen'ger find ich Freud, / eval(ez_write_tag([[468,60],'am_lebensende_de-box-3','ezslot_12',106,'0','0']));Beerdigungslieder in der katholischen Kirche werden häufig vom Pastor ausgesucht. vier verschiedenen Lieder entsprechend Ihrer Textwünsche kombinieren. Im Laufe der letzten Jahre wurden jedoch Lieder mit Gottesbezug komponiert, die nicht direkt einer Konfession zugeordnet werden. Trauerhalle oder Friedhofskapelle singen. Beerdigungslieder evangelisch Beerdigungslieder auf Schallplatte – Tonträger aus der Vergangenheit. Und sind wir einmal müde, dann stell ein Licht uns aus, / o Gott, in deiner Güte; dann finden wir nach Haus. 656. Diese Lieder kann man zum, bei Beerdigungen, Begräbnissen, Beisetzungen, Trauerfeiern in der Kirche bzw. und zum Trost im Herzen grünt. So will ich zwar nun treiben / mein Leben durch die Welt, / doch denk ich nicht zu bleiben / in diesem fremden Zelt. (Diese Lieder sind weiter oben auf dieser Seite beschrieben. Herr lass den Pfad uns finden, der führet hin zu dir. 2. 12. Und sind wir einmal müde, Infos zur Beerdigung: http://www.evang-kirche-voehringen.de/wp/was-tun-wenn/kirchliche-bestattung/ Maria, hilf der Christenheit, / zeig deine Hilf uns allezeit / mit deiner Gnade bei uns bleib, / bewahre uns an Seel und Leib! Menschen in Situationen von Abschied, Tod und Trauer treffen auf die alte weise Frau sowie auf den ewig kleinen Prinzen mit der Frage: "Was wird nach diesem Leben sein?"