18 davon werden direkt durch die nichtdeutsche Bevölkerung gewählt und weitere neun Mitglieder vom Rat der Stadt benannt. • Außerdem muss man entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Landes besitzen. • Deutsche, die als Kinder ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland erworben haben. Ebenfalls sechs Mandate erhielten die Linken, obwohl sie es nur auf 6,6 Prozent brachten. • In den Wahllokalen gilt Maskenpflicht und ein Hygienekonzept – der Zutritt in die Wahllokale ist stark begrenzt. Knapp 60 Prozent der wahlberechtigten Duisburger blieben den Urnen fern. Bei Bus und Bahn gibt es ebenfalls noch Luft nach oben. Dabei war die zunächst erfreuliche Entwicklung in der jetzt ablaufenden Wahlperiode mehr ein Verdienst der boomenden Konjunktur denn arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen oder Reformen. Bei den Kommunalwahlen in NRW darf wählen. 3. Falls das Kreuz an einer unklaren Stelle positioniert wurde, muss die Stimme bei der Auszählung aussortiert werden. Die Stadtverwaltung ist nach wie vor personell unterbesetzt und zum Teil überfordert. Seither und bis Freitag, 11. Der vierte Teil unseres Parteiüberblicks. Der erste Teil unseres Überblicks. So sind 6-Seen-Wedau, Mercatorviertel, oder das Gebiet am Alten Angerbach auf einem guten Weg, die Bahnhofsplatte mit Mercator One, dem Landesumweltamt, den Hotels und Mercator One sowie der umgebauten Friedrich-Wilhelmstraße nebst umgestalteten Kantpark ist so gut wie fertig. In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Duisburg aufgelistet. November 2020 Heute das Morgen gestalten – Mit der SPD. Sören Link in der Kritik, Kommunalwahlen in Duisburg – Rekord-Ansturm auf Briefwahl, So viel investieren Duisburgs Parteien im Online-Wahlkampf, Infratest-Dimap-Umfrage: Verluste für SPD und CDU – Grüne legen deutlich zu, Corona-Krise: So wollen die Parteien Duisburg helfen, Ärger über Versandprobleme bei der Briefwahl, Ärger über Versandprobleme bei der Briefwahl in Duisburg, Verzögerungen beim Versand der Briefwahlunterlagen, Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 4. Im Vorfeld werden Wahlhelfer durch Präsenzschulungen, eine Internet-Lernplattform und Online-Seminare auf die Aufgabe vorbereitet. Es ist damit zu rechnen, dass bis 20 Uhr bereits so viele Stimmbezirke ausgezählt sind, dass sich die neue Sitzverteilung im Stadtrat aus den übermittelten Ergebnissen ablesen lässt. Die bisherige Fraktionssprecherin Claudia Leiße will sich nach mehr als 25 Jahren künftig mehr der Familie widmen. Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 4. Der längste Stimmzettel wird im Wahlbezirk 20 (Duissern) mit 19 Kandidaturen ausliegen. Die Aufgaben des Integrationsrates beschreibt die Stadt Duisburg so: „Der Integrationsrat berät den Rat der Stadt Duisburg, seine Ausschüsse sowie die Bezirksvertretungen in allen „migrationsrelevanten“ Themen. Am 13. August zugestellt, seither konnten Wähler Briefwahl beantragen und ihre Kreuzchen machen. Im ersten Teil werden die Ergebnisse der Stadtratswahlen ab 1946 angegeben. Die SPD, bei Kommunalwahlen traditionell in Duisburg stärkste Kraft, büßte zuletzt immer mehr Stimmen ein. Eine Entscheidungshilfe, • Artikel So bewerten SPD/CDU und die Opposition die GroKo-Jahre, • Artikel So viele Mitglieder haben die Parteien und ihre Ortsverbände in Duisburg, • Artikel Die jungen Gesichter der Parteien in Duisburg, • Artikel Warum ein 18-Jähriger für den Rat kandidiert, • Artikel „Die PARTEI“: Bierbrunnen und Wasserspender für Duisburg, • Artikel AfD, Pro NRW und NPD im Duisburger Stadtrat: eine Bilanz, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der SPD für Duisburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der CDU für Dusiburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der Grünen für Duisburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der Linken für Duisburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der FDP für Duisburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms von Junges Duisburg (JUDU), • Zusammenfassung des Wahlprogramms der AfD für Duisburg, • Zusammenfassung des Wahlprogramms der Duisburger Alternativen Liste (DAL), • Zusammenfassung des Wahlprogramms der Bürgerlich-Liberalen (BL) für Duisburg, • Artikel Klimaschutz in Duisburg: Vielen Parteien fällt nur wenig ein, • Artikel Sicherheit in Duisburg – das wollen die Parteien ändern, • Artikel Baumschutz in Duisburg: So regeln das andere Städte in NRW, • Artikel Wirtschaft in Duisburg – das wollen die Parteien vor der Wahl, • Artikel Kinderarmut in Duisburg – das sagen die Parteien, • Artikel Sauberkeit: Das sagen Duisburger Parteien zum Stadtteil-Check, • Artikel So negativ bewerten Duisburger Politik und Verwaltung, • Artikel Miese Noten für Stadt und Politik – das sagen die Parteien, • Artikel Das sagen die Parteien zum ÖPNV-Stadtteil-Check in Duisburg, • Artikel Wahlbetrug in Duisburg? Grundsätzlich gibt es in der Politik ein Einvernehmen über die meisten Projekte, der Teufel steckt im Detail: So fordern Grüne und Linke bei den Wohnbauprojekten eine sozial geförderte Quote von 30 Prozent, während die Verantwortlichen eher zehn Prozent avisieren. Mit der Corona-Pandemie gab’s schließlich einen herben Rückschlag: Rund 32.000 Arbeitslose und eine Quote von 12,4 Prozent im Juni sind auch ein Beleg für die Strukturschwäche Duisburgs. Am Ende sicherten sich die vom Kreisvorstand um Andreas Laasch favorisierten Kandidaten vordere Plätze auf der Reserveliste. • BV Mitte: BV-Mitte: Vier Bezirksvertreter blicken zurück. Der Trend sinkender Wahlbeteiligungen begann schon in den 70-er Jahren und wurde nur dann unterbrochen, wenn es gleichzeitig ein Landtags- oder Bundestagswahl gab. Interessierte können sich telefonisch melden (0203 283-4399), eine E-Mail schreiben (an: wahlhelfer@stadt-duisburg.de) oder sich auf www.duisburg.de informieren. Stimmberechtigte können Briefwahl in den Bezirksrathäusern und im Rathaus am Burgplatz (statt im Bezirksamt Mitte) beantragen und direkt wählen. Während Anna von Spiczak schon einige Jahre Erfahrungen im Rat sammeln konnte, ist Felix Lütke eher ein neues Gesicht im Politbetrieb des Rathauses. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag, 13. Die Wahl findet in elf Städten und vier Kreisen des Ruhrgebiets statt. Ein letzter Überblick. Neben allen Bemühungen und Sprach- oder Integrationskursen soll eine Ghettoisierung in manchen Straßenzügen, zum Beispiel in Hochfeld oder Marxloh, verhindert werden. Tag vor der Wahl in der Gemeinde ihre Hauptwohnung haben. Kontinuität gibt’s auch bei der FDP mit ihrem Frontmann Wilhelm Bies. Das gilt auch für die Duisburger Schulen, was sich während der Pandemie in Zeiten von Homeschooling besonders negativ bemerkbar gemacht hat. Das sagen die Parteien zu... • BV Hamborn: Mehr als 30 Kandidaten stellen sich im September für die Bezirksvertretung Hamborn zur Wahl. In Duisburg können Wähler die Briefwahl-Unterlagen aber auch über die Website Der zweite Teil unseres Parteiüberblicks. Was es am Wahltag zu beachten gilt, lesen Sie hier. Der Duisburger Integrationsrat setzt sich aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern zusammen. September, 18 Uhr, können Briefwähler in den sieben Bezirksrathäusern und im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragen und direkt vor Ort wählen – sogar bis Sonntag, 16 Uhr, außerdem an drei Stellen ihre Unterlagen einwerfen (siehe Übersicht unten). Auf dem Arbeitsmarkt gab es eine spürbare Verbesserung, insbesondere die Zahl versicherungspflichtig Beschäftigter nahm stark zu. Zwar hat der Stadtrat bei den meisten Entscheidungen das letzte Wort, doch die Bezirksvertretungen müssen vorher in allen wichtigen Angelegenheiten des Bezirks angehört werden. Sören Link in der Kritik, • Artikel Kommunalwahlen in Duisburg – Rekord-Ansturm auf Briefwahl, • Artikel So viel investieren Duisburgs Parteien im Online-Wahlkampf, • Meldung Infratest-Dimap-Umfrage: Verluste für SPD und CDU – Grüne legen deutlich zu, • Artikel Corona-Krise: So wollen die Parteien Duisburg helfen, • Artikel Ärger über Versandprobleme bei der Briefwahl, • Artikel Post und Stadt Duisburg: Verzögerungen für 4500 Briefwähler. Den längsten Stimmzettel haben die Wähler in Meiderich/Beeck. Der dritte Teil unseres Parteiüberblicks. Lokalredaktion Duisburg. Für die versprochene Entwicklung Duisburgs zur „Smart City“ gibt es einen Masterplan Digitalisierung, die Umsetzung nimmt indes viel Zeit in Anspruch. Die Kriminalität insgesamt ist zurückgegangen, Sorgen bereiten aber die zunehmende Zahlen zu (versuchten) Tötungsdelikten, wie auch die steigende Zahl der eingesetzten Mordkommissionen verdeutlichen. Der dritte Teil unseres Parteiüberblicks. Abgeschlagen auf Platz zwei landete die CDU (24,8 Prozent/21 Ratssitze). Kostenpflichtiger Inhalt: Kommunalwahl in Duisburg : Jetzt sind die demokratischen Parteien besonders gefragt Kostenpflichtiger Inhalt: Kommunalwahl 2020 : Grüne und AfD sind die Gewinner in Duisburg Nach den Integrationsratswahlen im Mai 2014 wurde Erkan Üstünay zum Vorsitzenden dieses kommunalen Gremiums gewählt. Am Textende, unter Downloads, finden Sie darüber hinaus PDF-Dateien von Zeitungsseiten aus NRZ und WAZ Duisburg: Darauf lesen Sie Kurzporträts der Bewerber, deren Parteien und Wählerbündnisse 2014 in den Rat gewählt worden waren.