Hallo - schön, dass Du den Weg zu meinem Gartenblog gefunden hast. Artenvielfalt vor der Haustür entdecken & fördern ... Wie ein naturnaher Garten entsteht. Die Weibchen besitzen lediglich kleine Flügelreste, dafür sind ihre Beine stärker ausgebildet – sie können sehr gut klett. Jahrhundert. Körperlänge: 25-30 mm Zum Datenschutz: Erst wenn du auf einen dieser Teilen-Buttons klickst, werden Daten an den jeweiligen Dienst übertragen. So hangelt man sich nach Ausschlussverfahren durch und schließt jene Raupen aus, die nicht entsprechende Merkmale und Farben vorweisen.,, 1. Ja, die können zur richtigen Plage werden. hinter dem Leimring entlang dem Stamm hinauf können. Dafür, dass es doch nicht der Kleine Frostspanner ist, wie ich zuerst dachte, spricht die – kaum vorhandene – Zeichnung. Nahrung: Die Raupen des Kleinen Frostspanners sind äußerst polyphag – das heißt, sie sind bei der Wahl ihrer Futterpflanzen nicht spezialisiert. Folge dem Blog auf Twitter.com/gartenzeilen - da gibts Lesetipps und allerlei Infos rund um unser tolles Hobby. Vom Unkraut und Wildkraut, Schädlingen und Nützlingen, Zurück in die Zukunft: Terra Preta – Antikes Düngesystem für das 21. Den Stamm unterhalb des Ringes beobachten, da zur Not auch dort Eier abgelegt werden (dann natürlich entfernen!). Ich habe sie erst gar nicht erkannt, da sie so etwas wie eine Tarnfarbe hatten. Raupen stehen z.B. Juli 2019 von ClaudiaBerlin | 6 Kommentare. Die deutsche Bezeichnung Frostspanner stammt wohl daher, dass die Flugzeit im Herbst ungefähr zeitgleich mit den ersten Nachtfrösten eintritt. Es weihnachtet sehr... Etwas outdoor-Deko... Konservieren/Einkochen/Einmachen/Gelee/Marmelade. Zudem sollen sich Frostspanner schon Ende Mai bzw. Das markanteste bei Raupen ist sicherlich ihre Farbe. Kirschen ggf. Wenn das stimmt, sind meine Raupen auch keine Achateulen. Die Blätter der befallenen Blätter weisen runde Löcher auf (Lochfraß), bei stärkerem Befall werden die Blätter bis auf die Blattrippe abgeweidet bis hin zum Kahlfraß. Ich hob das Blatt heraus und konnte sie so alle vier gut abfilmen. auf dem sommerlichen Speiseplan von Amsel, Meise und Specht, die ja leider – wie viele Vogelarten – bei uns immer weniger werden. Im März entdeckte ich sie an unseren Erdbeeren: eine kleine grüne Raupe: Grüne Raupe, kleiner Frostspanner, Schädling, Nach Recherche im Internet fand ich heraus, dass es sich um den, Die Raupe des kleinen Frostspanners entwickelt sich zu einem graubraunen Falter. Sie sind viel beweglicher, als ich dachte! Bodenverbesserung: Fango für sandige Böden – Recycling-Idee zum weiter sagen! Alvar Freude hat ein tolles Video von einer sehr ähnlichen Raupe gemacht, die sich allerdings nicht so “katzenbuckelartig” fortbewegt. Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. Vom Aussehen kann man leider nahezu keine Schlüsse von der Raupe auf den ausgewachsenen Schmetterling ziehen. Ich sammelte sie in einem Schraubglas und versorgte sie mit Blättern. Ich sammelte sie in einem Schraubglas und versorgte sie mit Blättern. Die Leimringe eng um die Baumstämme binden, sodass die weiblichen „Kletterer“ nicht unter bzw. Viele Grüße von Oktober im wilden Garten: Blüten, Flechten, Samenstände. ( Abmelden / 10039 Kleine Kätzcheneule (Orthosia cruda) 10041 Rötliche Kätzcheneule (Orthosia miniosa) 10044 Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi) 10050 Zweifleck-Kätzcheneule (Orthosia munda) Unterfamilie Noctuinae Tribus Noctuini. Hühner übernehmen die Arbeit von Punkt 2), da sie die Raupen suchen und nur zu gerne fressen ;-). Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Achtung Gartenblogger/innen: Nicht-mobil-kompatible Blogs werden aus der Google-Suche verschwinden! Die männlichen Frostspanner sind flugfähig, die weiblichen Frostpanner flugunfähig. Die kleinen und somit leichten, Junglarven werden häufig mit dem Wind verdriftet, sodass sie sich ausbreiten und benachbarte Bäume erreichen können.