In ihrer Ge­stalt ver­ei­ni­gen sich Schick­sal und We­sens­zü­ge der heid­ni­schen Ge­lehr­ten Hy­pa­tia, die 415 durch Cy­rill von Alex­an­dria ge­tö­tet wor­den war. Guten Abend. Berta von Bingen, Gunther von Melk und Hathumod haben heute Namenstag. Ihre hervorstechendsten Eigenschaften waren eine außergewöhnlich hohe Intelligenz und ein übermäßiger Stolz. Der DOMRADIO.DE Chefredakteur blickt auf die Woche. Allerdings ist die Existenz der heiligen Katharina von Alexandria historisch nicht belegt, dass tut ihrer Bekanntheit und Beliebtheit als katholische Heilige aber keinen Abbruch. Jahr­hun­dert wach­sen­de Le­gen­den­bil­dung. Name: Katharina von Alexandria Datum: 25.11. Der weibliche Vorname Katharina stammt aus dem altgriechischen katharos und bedeutet rein.Dementsprechend kann sie als die Reine oder die Aufrichtige übersetzt werden.. Sie gehört zu den 14 Nothelfern. In unserer Seelsorgeeinheit gibt es eine Kirche, die nach ihr benannt ist und dort steht auch eine Statue dieser ungewöhnlichen Frau. Als die Kaiserin sie aufsuchte, um sie umzustimmen, dabei aber beobachtete, wie Engel sie pflegten und eine weiße Taube sie fütterte, bekehrte auch sie sich. Herzlichen Glückwunsch! Den traditionellen Kathreintanz – bis zum Zweiten Weltkrieg die letzte Tanzveranstaltung des Jahres – gibt es bis heute in vielen Gegenden. Jeden Sonntag neu. September 25. JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert. Ka­tha­ri­na ist eine le­gen­dä­re Ge­stalt, sie wurde erst ab dem 8. Jeden Tag News und Impulse - hier anmelden. Ihr Leichnam wurde von Engeln auf den Berg Sinai getragen, wo Kaiser Justinian I. später (557?) Die Herkunft dieses Namens ist nicht eindeutig. Die Legende berichtet, dass Katharina in einer Disputation fünfzig heidnische Gelehrte besiegt habe. Patronin der Jungfrauen, Ehefrauen, Hochschulen, Philosophen, Gelehrte, Bibliotheken, Lehrer, Studenten, Schüler, Redner, Buchdrucker, Spinnerinnen, Tuchhändler, Gerber, Schuhmacher, Wagner, Müller, Friseure, Schiffer; ; bei Migräne, Krankheiten der Zunge; zur Auffindung Ertrunkener. Katharina selbst wurde ausgezogen, blutiggeschlagen und zum Verhungern in ein Verlies gesperrt. Heute ist der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien. Sehen Sie hier den täglichen Gottesdienst aus dem Kölner Dom. Alle Männer, die um sie warben, wies sie ab. Wollen Sie wissen, wann Sie Namenstag haben? Dieser schickte in seiner Wut nach den besten Rednern und Gelehrten, um Katharina zu widerlegen. Februar 24. geboren. Mit 14 Jahren wurde sie, wie damals üblich, verheiratet. Ihr Leben und Sterben ist geschichtlich nicht zu fassen. November 31. Darstellung: mit Schwert, Palme und Rad, bei der mystischen Vermählung mit dem Jesuskind, Patronin: von Fribourg, der Kantone Wallis und Sitten, der Universitäten Paris und Eichstätt, der Philosophen, der ledigen Frauen über 25 (Catherinettes), der Spitäler, der Redner, der Töpfer und zahlreicher anderer Berufe, der Näherinnen, Anwälte und Notare, Helferin bei Migräne und Stottern und in Seenot, Elsbeth von Reute, Tertiarin, MystikerinImma von Würzburg, ÄbtissinMercurius, Märtyrer, Katharina, Kathrin, Katherine, Catherine, Katja, Karin, Karina, Kate, Káteri. Da Gott dieses Gebet erhörte, liegt hierin wohl ein Grund für die schnelle Ausbreitung des Kultes in Europa und ihre Aufnahme in den Kreis der Vierzehn Nothelfer. Legende: Katharina war eine außergewöhnlich schöne und kluge, vor allem aber hochmütige Königstochter und lebte in Alexandrien. Ihr Leben und Sterben ist geschichtlich nicht zu fassen. Alternativnamen: Kathrin, Katja, Käthe, Karin, Karen, Katinka, Kitty, Kaja geboren: in Zypern(?) Verehrung und Brauchtum: Einer Legende des 9. 1349, sie war jetzt 18 Jahre alt, begleitete Karin ihre Mutter nach Rom, wo die Schönheit der Nordländerin bei vielen Römern offene Bewunderung hervorgerufen haben soll. dargestellt in der vornehmen Kleidung einer Königstochter mit Krone, Kreuz, Palme, Buch, Schwert und Rad. Außer sich vor Zorn befahl der Kaiser, Katharina auf genagelten Rädern zu Tode zu foltern, doch diese zerbarsten. und heilige.de. 24.03. Katharina von Alexandrien soll zur Zeit des Kaisers Maxentius (305-312) in Alexandrien das Martyrium erlitten haben. Doch sie besiegte auch diese im Rededuell, so dass alle 50 Männer schließlich eingestehen mussten, dass die junge Frau recht hatte, und sich taufen ließen. Im bäuerlichen Leben endete mit dem Kathreintag das Weidejahr, die Knechte und Mägde erhielten ihren Lohn und konnten den Hof wechseln. das berühmte Katharinen-Kloster erbaute. Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag allen, die Katharina heißen. März 29. Heute ist der 28. Funktionen: Nachrichten, Podcasts, Mediathek, Wecker, Sleep-Timer, Bluetooth, Chromecast, AirPlay, CarPlay, Android Wear…, Ausgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo, Pontifikalamt im Kölner Dom am Christkönigssonntag, Franziskus gegen zu viel Demokratie in der Kirche, Pfarrer aus dem Rheinland veröffentlicht Brief, Plädoyer für Gottesdienste in der Kirche während Corona-Pandemie, "Gemeinschaftsreligion" gibt Halt und Kraft, Würzburger Weihbischof Boom gibt Hauptabteilungs-Leitung ab, Offene Kirchen in der Corona-Pandemie? gestorben: 306(?) Für "Katharina" sind auch folgende Namen gebräuchlich: Katharina, Benincasa, Ina, Jekaterina, Käthe, Karen, Karin, Kate, Katerina, Kathleen, Kathrein, Katinka, Katja, Katrin, Kira, Kitty, Nina, Tina, Tini, Trina, Trinette. November. ist die Verehrung Katharinas auch im Westen nachweisbar. - Ein Interview mit Prof. Dr. Matthias Sellmann (Universität Bochum). Sie ließ sich taufen und vermählte sich in einer Vision mit Christus. Als Katharina schließlich enthauptet wurde, floss Milch aus ihrer Todeswunde. Namenstag 1. Informationen mit freundlicher Genehmigung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V. Lebensdaten: gestorben um 306 in Alexandria, Ägypten Legende: Katharina war eine außergewöhnlich schöne und kluge, vor allem aber hochmütige Königstochter und lebte in Alexandrien.Alle Männer, die um sie warben, wies sie ab. Als ein Fest zu Ehren der Götter stattfand, bei dem Christen öffentlich ihrem Glauben abschworen und das heidnische Opfer darbrachten, stellte Katharina Kaiser Maxentius wegen seiner Christenverfolgung zur Rede und erklärte die römischen Götter für nichtig. Nach der Legende soll die junge Frau, die aus einer reichen und vornehmen Familie stammte, zu Anfang des 4. in Alexandria Katharina von Alexandria war eine Märtyrin. Da das Rad zerbrach, auf dem sie gerädert werden sollte, wurde sie mit dem Schwert enthauptet. Zu­nächst ent­stand die Lei­dens­ge­schich­te, die star­ke Ver­brei­tung er­fuhr; von ihr aus­ge­hend er­folg­te dann wei­te­re Aus­schmü­ckung und im 12. bis 15. Jahrhunderts nach wurde Katharina von Engeln zum heutigen Katharinenkloster auf dem Berg Sinai getragen, wo aus ihrem Grab ein Heilöl fließt. April 15. Die Pilger ins Heilige Land und dann die Kreuzfahrer verbreiteten ihre Verehrung, die manchenorts die der Apostel übertraf. Als ein alter Einsiedler ihr sagte, dass Jesus Christus ihr Bräutigam sein wolle, erkannte sie beschämt ihr bisheriges Leben und ihren Stolz. Nehmen Sie Ihr DOMRADIO.DE mit wohin Sie wollen und wann immer Sie Lust haben. Die junge Frau stammte aus einer vornehmen, sehr reichen Familie. Als ein alter Einsiedler ihr sagte, dass Jesus Christus ihr Bräutigam sein wolle, erkannte sie beschämt ihr bisheriges Leben und ihren Stolz. Dezember. Durch ihre Redegewandtheit trieb sie den Kaiser in die Enge. Katharina soll vor ihrem Tod bei Gott Fürbitte eingelegt haben für alle, die ihren Namen anrufen würden. Jahr­hun­dert ver­ehrt. An Werktagen ab 9 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr in der Mediathek. Jh. Karin (Katharina, Karen, Kaja) Katharina (Karin) von Schweden wurde im Jahre 1331 als Tochter der heiligen Brigitta (23.7.) - Ein Interview mit Monsignore Dr. Christian Hermes (Stadtdekan von Stuttgart), Von der abgefahrenen Idee Gottes, die Menschen wieder zu erreichen, Die Lichterfeier aus Taizé: Spirituelle Gesänge und Gebete, Was fehlt, wenn die Christen fehlen? Der Le­ge…