FazitDas sehr geringe Gewicht ist die ganz große Stärke des Rocc. Für Integralhelme mit Sonnenblende bei „weitere Filter“ unter „Eigenschaften“ einfach auswählen. Wir haben Integralhelme von Shark, Suomy, Airoh, Shoei, Schuberth usw. MinusEnger Ausstieg; schwer und kopflastig; fehlende Visierrastung, Visierbedienung und -verriegelung sehr mühsam, Bedienungslasche ist fast nicht zu greifen; Sichtfeld nach unten eingeschränkt; Beschlagneigung. Das hätte MOTORRAD auch gern in einer kleinen Extrageschichte mitgetestet, doch bis zum Testbeginn waren nur Muster und keine Serienteile verfügbar. 00 31/5 47/38 27 17, www.jopa.nlPreis: 199,95 Euro (Dekor 219,95 Euro)Größen: XS bis XL; Gewicht: 1420 ± 50 g/1446 g (Herstellerangabe/XL gewogen)Farben: Mattschwarz, neun DekoreHelmschale: PolycarbonatVerschluss: RatscheHerstellungsland: ItalienECE-Prüfzeichen: E 3 (Italien)Ersatzvisiere: klar/getönt, 39,95/39,95 EuroAusstattung: Pinlock-Visier (beigelegt), Windabweiser am Kinn (beigelegt), Helmbeutel (sehr einfach). Nun gibt es Schick mit Kinnschutz: NEWS nahm sechs Schalen im Stile der alten Schule ins Gebet.“ Testumfeld: Im Vergleich waren sechs Integralhelme. MOTORRAD hat sich deshalb 2009 mit TÜV-Experte Schaudt und dem Unfallforscher und Biomechaniker Florian Schueler (Uni Freiburg) an einen Tisch gesetzt, um ein praxisnahes Prüfverfahren für Helme zu entwickeln. 0 83 21/6 64 60, www.held.dePreis: 149,95 Euro (Dekor 159,95 Euro) Größen: XS bis XXL Gewicht: 1530 ± 50 g/1555 g (Herstellerangabe/XL gewogen) Farben: Schwarz, Mattschwarz, fünf Dekore Helmschale: Fiberglas Verschluss: RatscheHerstellungsland: Vietnam ECE-Prüfzeichen: E 13 (Luxemburg) Ersatzvisiere: klar/getönt/verspiegelt, 19,95/19,95/24,95 Euro Ausstattung: Pinlock-Vorbereitung, Windabweiser am Kinn (montiert), Atemluftabweiser (montiert), Helmbeutel (sehr einfach), PlusRelativ leichtes Auf- und Absetzen; befriedigende Passform, angenehmes Futter; ausreichend gute Visierrastung, praxisgerechte Belüftungsstellung; noch relativ einfacher Visierwechsel; relativ einfache Sonnenblendenbedienung, sehr große Abdeckung; gute Brillentauglichkeit; PreisMinusBelüftungsschieber zwar einfach zu bedienen, aber praktisch wirkungslos, Dauerzug auf unterer Gesichtshälfte; recht hohes Geräuschniveau; leichte Aerodynamik-Schwächen bei höherem Tempo (Seitenblick bei über 130 km/h); Verarbeitung zum Teil etwas rustikal, Bedienelemente z. T. etwas hakigFazitSehr dick gepolstert, plüschig und recht komfortabel – der günstige Brave tritt etwas oldstylemäßig an, was kein Nachteil sein muss. So wird aufmerksamen Lesern nicht entgangen sein, dass der Ausstattungspunkt „herausnehmbares und waschbares Futter“ nicht mehr explizit erwähnt wird, denn das gehört mittlerweile ganz selbstverständlich dazu. Noch dazu sind die Aufschlagpunkte in der europäischen Norm genau definiert. Eine abstrakte Zahl, vor allem aber weit jenseits von Gut und Böse. Zurück zur Startseite Zurück zum Seitenanfang. Eine alte Sonnenbrillenträger-Weisheit lautet: „It’s never too dark to be cool.“ Doch, ist es! Einige für Belüftungsschieber und -klappen verantwortliche Ingenieure müssten eigentlich auch vor Scham im Boden versinken, denn die tödliche Kombination „fummelig zu bedienen“ und „praktisch ohne Funktion“ ist gar nicht mal so selten anzutreffen. Einen Motorradhelm günstig kaufen und dennoch über ein volles Komfortpaket verfügen – wie bei einem Integralhelm mit Sonnenblende? Wer bei einer Alpentour schon einmal mit dunkler Sonnenbrille in einen unbeleuchteten Tunnel gebrettert ist, weiß um die Vorteile der integrierten Sonnenblende. 0 41 08/45 80 00, www.shark-helme.com Preis: 319,95 Euro (Dekor 359,95 bis 399,95 Euro) Größen: XS bis XL; Gewicht: 1590 g/1696 g (Herstellerangabe/XL gewogen) Farben: Weiß, Schwarz, Mattschwarz, fünf Dekore, zwei Replikas, Vollkarbon-Optik Helmschale: GFK-MixVerschluss: Doppel-D; Herstellungsland: Thailand ECE-Prüfzeichen: E 11 (Großbritannien) Ersatzvisiere: klar/getönt/verspiegelt, 84,00/84,00/94,60 Euro Ausstattung: Pinlock-Visier (beigelegt), Windabweiser am Kinn (beigelegt), Atemluftabweiser (montiert), Vorbereitung Bluetooth; Helmbeutel (hochwertig). Motorradhelm Integralhelm Rollerhelm Fullface Helm - YEMA YM-829 Sturzhelm ECE mit Doppelvisier Sonnenblende für Damen Herren Erwachsene-Schwarz Matt-XL Professioneller Motorradhelm: Erfüllt und übertrifft den ECE22.05 Standard. Kein Problem, dank der Filterfunktion und den preiswerten Angeboten bei helmexpress.com. Was für einen Jethelm oder Klapphelm gilt, trifft im Besonderen für den Integralhelm mit Sonnenblende zu. Motorradhelm Integralhelm Rollerhelm Fullface Helm - YEMA YM-829 Sturzhelm ECE mit Doppelvisier Sonnenblende für Damen Herren Erwachsene-Schwarz Matt-XL Professioneller Motorradhelm: Erfüllt und übertrifft den ECE22.05 Standard. Dazu Peter Schaudt, Helmexperte beim TÜV Rheinland: „Sobald ein Anbieter mit neuen Modellen auf dem Markt erscheint, bekommen wir diese von Mitbewerbern zur Überprüfung der ECE-Werte zugeschickt.“ Zum anderen wird nach Meinung von MOTORRAD durch die ECE lediglich eine Minimalanforderung für Motorradhelme definiert. Integralhelme ohne Sonnenblende lassen sich praktisch nur noch an Sportfahrer verkaufen, die für den Renneinsatz ein getöntes Visier montieren. PlusEinfaches Auf- und Absetzen; ordentliche Passform, knackiger Sitz, extrem leichtes Tragegefühl; gute Aerodynamik; sehr großes Sichtfeld, Visier auch ohne Pinlock weitgehend beschlagfrei; befriedigende Brillentauglichkeit; gute Schlagdämpfungswerte. Aerodynamischer Motorrad-Integralhelm mit großem Sichtfeld . 0 24 71/1 26 90, www.buese.com; Preis: 259,95 EuroGrössen: XS bis XL Gewicht: 1300 ± 50 g/1340 g (Herstellerangabe/XL gewogen) Farbe: Karbon Helmschale: Karbon Verschluss: Ratsche Herstellungsland: ChinaECE-Prüfzeichen: E 1 (Deutschland); Ersatzvisier: klar/klar kratzfest, 19,95/29,95 Euro; Ausstattung: kratzfestes Visier, Windabweiser am Kinn (montiert), Atemluftabweiser (montiert), Helmbeutel (normal). integralhelm mit sonnenblende. Aber eben auch etwas schwer und nicht gerade sehr günstig. Anbieter: Shark, Tel. Gute Usability ist beim Top-Helmshop oberstes Gebot. 8 Integralhelme mit Sonnenblende im Test Motorradhelme von 150 bis über 600 Euro. Die MOTORRAD-Expertencrew ist sich einig: „Im MOTORRAD-Test sollte HIC 1000 machbar sein!“ Dass einige Helmhersteller diesem Wunschwert schon jetzt recht nahe kommen, beweisen die Top-Werte im diesjährigen MOTORRAD-Helmtest. Was für einen Jethelm oder Klapphelm gilt, trifft im Besonderen für den Integralhelm mit Sonnenblende zu.