I See You spielt immer wieder mit den Erwartungen des Zuschauers, ohne ihm sein großes Mysterium zu offenbaren. Diese kommen nun zwar nicht mehr ganz aus dem Nichts, immerhin arbeitete der Film ausführlich darauf hin, sodass sich mindestens eine böse Vorahnung eingestellt haben sollte, dennoch weiß der Film auch mit seinen abschließenden Ideen zu gefallen. Nach einer Affäre seiner Frau Jackie (Helen Hunt) haben die beiden es noch nicht geschafft, sich wieder einander anzunähern, und als dann auch noch das großzügig gebaute Haus der Familie anfängt, ein unheimliches Eigenleben zu führen, stellt sich auch beim Publikum die Frage, ob hier nicht vielleicht supernatürliche Kräfte am Werk sein könnten. Thriller, USA, 2019. Directed by Adam Randall. With Helen Hunt, Jon Tenney, Judah Lewis, Owen Teague. Kriminalfall trifft Familiendrama trifft Haunted-House-Elemente: „I See You“ nimmt viele bekannte Bestandteile, mischt sie aber auf unterhaltsame Weise zusammen. Adam Randalls Film I See You begibt sich von da an in ein Spiel mit den Erwartungen des Publikums. It follows a suburban family beset by unexplainable events that may be linked to the recent disappearance of a young boy. I See You schafft es, über seinen Verlauf hinweg einige gute Wendungen und überraschende Schreckmomente zu kreieren, die das Publikum einige Male nach Luft schnappen lassen. So wie diese verschiedenen Genres an- und gegeneinander ausgespielt werden, springt auch die Narration immer wieder zwischen ihren verschiedenen Fixpunkten. D-68159 Mannheim. Zusammen haben wir 160 Jahre, 7 Monate, 0 Wochen, 1 Tag, 6 Stunden und 12 Minuten geschaut. Für den Schlussakt finden beide Stränge wieder harmonisch zusammen und führen in ein fesselndes Finale, das mit weiteren Überraschungen punkten kann. Und dann das... Capelight veröffentlicht I See You am 12. "I See You" ist clever geschrieben, spannend erzählt und hat so einige gelungene Überraschungen in petto. Capelight veröffentlicht I See You am 12. Der sitzt definitiv, wird im Anschluss aber in einem langen Parallelstrang deutlich zu ausführlich erklärt. Detective Joe Harper nimmt den Fall auf und sieht sich und seine Familie bald von beunruhigenden Phänomenen bedroht, die ebenfalls eine Brücke in die Vergangenheit zu schlagen scheinen. Leicht zu durchschauen ist das Geschehen in jedem Fall nicht, lange Zeit tappt man im Dunkeln, bis es zum ersten großen Twist kommt. JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Als Bonusmaterial gibt es ein Making-of, Interviews mit Helen Hunt und Regisseur Adam Randall sowie den Trailer. Die sieht ja schon etwas gruselig aus anfangs. Für Greg Harper hören die Probleme allerdings längst nicht bei diesem Fall auf. Alles in allem lassen sich dadurch mit I See You 96 wechselhaft unterhaltsame Minuten verbringen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Manche Filme sind so übel, dass sie nicht mal eine Kritik verdienen. Erstauflage mit O-Card; Making-of, Interviews mit Helen Hunt und Regisseur Adam Randall , Trailer, Kurz & Spiegel GbR I See You - Un film di Adam Randall. Bilder anzeigen. Das ist zwar alles andere als uninteressant und sorgt für viele befriedigende Aha-Momente, das meiste davon hätte sich der Zuschauer nun aber auch selbst zusammenreimen können. ... Hass-Film. Vor allem die Wendungen tragen dazu bei, dass der clever erzählte Thriller ein beliebter Festivalbeitrag ist, selbst wenn der Film zum Ende hin nicht alles überzeugend abschließt. Detective Joe Harper nimmt den Fall auf und sieht sich und seine Familie bald von beunruhigenden Phänomenen bedroht, die ebenfalls eine Brücke in die Vergangenheit zu schlagen scheinen. Die uns vorliegende Blu-Ray weiß technisch zu überzeugen, sowohl Bild (2.24:1) als auch Ton (Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1) fallen sehr gut aus. in einem Kino in Deiner Nähe läuft oder für das Heimkino (Streaming / DVD / Blu-ray) am Start ist. Aus den unterschiedlichen Genremodi lassen sich im Kopf verschiedene Szenarien bauen, welchen Weg der Film in seinem weiteren Verlauf nehmen könnte. Erst einmal hätte ich Helen Hunt gar nicht wiedererkannt. In einer scheinbar idyllischen Kleinstadt verschwindet ein Junge auf die gleiche unerklärliche Weise wie ein anderes Kind schon zehn Jahre zuvor. Das schafft er übrigens auch durch seine erstklassig ausgefallene handwerkliche Umsetzung, von der verspielten Kameraführung, die das Geschehen in schicken Bildern stets aufregend einfängt, bis hin zum einnehmenden Soundtrack, der die ganze Bedrohlichkeit wunderbar widerspiegelt. Trotzdem: "I-see-you.com" ist ein überdrehter Film mit hysterischen Dialogen, übertrieben viel sexuellen Anspielungen und abgehalfterten Stars, die wohl dringend Geld benötigten. I See You - Trailer (Deutsch) HD. Juni 2020 auf dem deutschen Heimkinomarkt. Hafenstrasse 25-27 Aus I See You werden dadurch nun beinahe zwei Filme, durch den Bruch büßt man zudem spürbar an Tempo ein. Gute Ausgangsidee, nur sehr hektisch und unlustig zusammengesetzt. Mal scheint es sich um einen Krimi zu handeln, der den Abgründen amerikanischer Vorstädte nachspürt, dann wieder scheint es sich um eine übernatürliche Haunted-House-Geschichte zu handeln, nur damit es sofort danach so scheint, als könnte man es hier vielleicht doch eher mit einem paranoiden Home-Invasion-Thriller zu tun haben. 65 Nutzer haben kommentiert. Zudem fallen die Performances des Casts positiv aus, auch wenn Helen Hunt (Besser Geht's Nicht) darin leider als prominentester Vertreter durch sichtbar vorgenommene Eingriffe viel von ihrer einstigen Natürlichkeit verloren hat. Strange occurrences plague a small town detective and his … Das dürfte nicht jedem gefallen. Selbst das Genre ist zunächst schwer zu definieren, da man sich an Elementen mehrerer bedient: Mit dem schweren Zerwürfnis der im Zentrum agierenden Figuren bewegt man sich gelegentlich in Richtung Familiendrama, die Ermittlungen der Polizei im Verschwinden eines Jungen deuten auf einen Krimi hin, im nächsten Moment glaubt man einen klassischen Haunted-House-Horror vor sich zu haben. Juni 2020 auf dem deutschen Heimkinomarkt. Lange Zeit ist man hier als Zuschauer im Unklaren darüber, was genau vor sich geht, wie all die merkwürdigen Ereignisse miteinander zusammenhängen und welche Richtung die Geschichte letztendlich einschlagen wird. Dazwischen entwickelt die Inszenierung ziemliche Länge, nicht zuletzt, da auf die großen Momente der Enthüllung sehr ausführliche Ausschmückungen dessen folgen, was ja dann spätestens seit den vorangegangen Momenten allen Anwesenden klar sein müsste. Lediglich der hohe Aufklärungsdrang wäre nicht nötig gewesen, lässt sich aber gern verzeihen. In einer scheinbar idyllischen Kleinstadt verschwindet ein Junge auf die gleiche unerklärliche Weise wie ein anderes Kind schon zehn Jahre zuvor. „I See You“ – so heißt Adam Randalls neuer Film, doch wird beim Betrachten des Films schnell klar, dass man hier nicht allem, was man zu sehen glaubt, auch trauen kann. Als der zwölf Jährige Justin (Riley Caya) auf dem Nachhauseweg verschwindet, halten die Menschen in seinem idyllischen Heimatort den Atem an, ist er doch schon der zweite Junge, der in kurzer Zeit wie vom Erdboden verschluckt scheint. Der Kino-Zeit-Filmwecker schickt Dir eine E-Mail, wenn I See You (2019) Die uns vorliegende Blu-Ray weiß technisch zu überzeugen, sowohl Bild (2.24:1) als auch Ton (Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1) fallen sehr gut aus. Packendes Verwirrspiel! Hier treffen einige gute visuelle Einfälle auf einen etwas trägen Story-Verlauf und machen die Seherfahrung damit zu einem eher durchwachsenen Erlebnis. I See You von Adam Randall - Filmplakat 2 (US), I See You von Adam Randall - Filmplakat (US), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), https://www.imdb.com/title/tt6079516/?ref_=nv_sr_1%3Fref_%3Dnv_sr_1, The Christmas Chronicles: Teil zwei (2020), Inflatable Sex Doll of the Wastelands (1967), Wildherz - Auf der Reise zu mir selbst (2020), Der Pate: Epilog – Der Tod des Michael Corleone (1990/2020), Boss Baby - Es bleibt in der Familie (2021), Buñuel - Im Labyrinth der Schildkröten (2018), Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra (2019).