Die Kaiserin war fortan auf der Seite der Christen. Der Lege… Nicht nur für Philosophen, Wissenschaftler, Anwälte und Notare ist sie zuständig, sondern auch für Mädchen, Frauen, Lehrer, Studenten und Schüler. Zum 200. Nach der Legende lebte Katharina im 4. Unermeßlich waren die Reichtümer, welche ihre Eltern ihr hinterließen, ausgezeichnet ihre Schönheit. Immaculata. Dass es die Zeit der großen Christenverfolgung war, schreckte sie nicht. In seiner Ohnmacht ließ der Kaiser sein Gefolge, die Kaiserin und Katharina mit dem Schwert enthaupten. Sie entwickelte das, was sie nannte, die „Zelle ihres Herzens“. Sie gelobte ihm ewige Treue. Er lächelte ihr zu und segnete sie. Ihre Bildsprache weist auf Weisheiten hin, die sich in Bildern entschlüsseln. In ihrer letzten Stunde sagte sie: „Seid überzeugt, dass die einzige Ursache meines Todes die Glut für die Kirche ist, die mich verzehrt!“. Es war eine Zeit der Bürgerkriege, Machtkämpfe und Familienfehden; der Papst residierte in Avignon, der Adel unterdrückte das Volk. Es wurde gesungen und getanzt, - "Heißa Kathreinerle" singen die Kinder bis heute ein Lied davon. Sie war nicht nur unbeschreiblich schön und zart, sondern außerordentlich intelligent, in allen Künsten und Wissenschaften ausgebildet. (Ursula Schaffitzel - Aus Am Puls 4-2001). Die heilige Katharina - Jungfrau und Märtyrerin von Alexandria im Jahr 307. Auch die Pfarrkirche von Braunsberg im Ermland hatte sie als Patronin gewählt. Dies versuchte sie auch gegen den Willen der Familie, die sie verheiraten wollte, durchzusetzen und trat schließlich den Terziarinnen des Heiligen Dominikus bei. Unermeßlich waren die Reichtümer, welche ihre Eltern ihr hinterließen, ausgezeichnet ihre Schönheit. Katharina wurde 12 Tage gefoltert und sollte im Kerker gefügig gemacht werden. Am 27. Davon spricht das Symbol der Krone, das sich im Logo der Gesellschaft der Katharinenschwestern neben Rad und Schwert wieder-findet. interessante Internetseiten für Kinder Katharina erhält auch eine Bitte an ihren Beichtvater, Pfarrer Aladel: „Die Heilige Jungfrau möchte, dass Du eine Gemeinschaft für die Kinder gründest“. Mit 6 Jahren hatte sie eine Vision, in der Jesus ihr in einem Papstgewand über dem Dominikanerorden thronend erschien. für Gespräche zur Verfügung! November Die heilige Katharina, zu deutsch „die Reine,” war das Kind vornehmer Eltern zu Alexandria. Sankt Martin für Kinder vorgestellt. Mit einem Klick auf das Foto gelangen Sie auf unsere Bildergalerie! In manchen Gegenden hat sich die bäuerliche Tradition noch erhalten, am 25.11., dem Vorabend der Schafschur, ein fröhliches Fest zu feiern. In ihrer Gestalt vereinigen sich Schicksal und Wesenszüge der heidnischen Gelehrten Hypatia, die 415 durch Cyrill von Alexandria getötet worden war. April. 1970 bekam sie den Ehrentitel „Kirchenlehrerin“ vom Papst verliehen. So setzte sie sich leidenschaftlich nicht nur für den Frieden zwischen Königen, Päpsten und Fürsten, Städten und Familien ein, sondern begleitete Ratsuchende auch spirituell. Gedenktag ist der 25. Zunächst kümmerte sie sich um Kranke, Sterbende und Arme. Wir stehen Ihnen und Euch Ob sie sich, ebenfalls eine junge, schöne, kluge und mutige Frau aus wohlhabendem Hause mit Katharina verbunden fühlte oder ob es die Verbindung zu ihrer Heimatkirche war: sie wählte die Heilige Katharina von Alexandrien als Schutzpatronin für ihren Orden, der nach 12-jähriger Erprobungszeit 1583 vom Bischof des Ermlandes bestätigt wurde. Auch als es für sie lebensgefährlich wurde, ließ sie unerschrocken nicht von ihrem Wunsch ab: „Kommen sie in Milde, nur mit den Waffen und in der Kraft der Liebe. Doch sie verstanden, dass der Geist Gottes aus ihr sprach und ließen sich von ihr überzeugen, bekannten sich zum christlichen Glauben. Katharina zählt zu den heiligen vierzehn Nothelfern und gilt als Helferin bei Leiden der Zunge und Sprachschwierigkeiten. November, dem Samstag vor dem 1. Advent, hört Katharina während des Stundengebetes abends um halb sechs wieder das Rascheln des seidenen Kleides. Katholisch.de stellt den beliebten Heiligen in kindgerechter Sprache vor. Als der römische Kaiser Maximin (Maxentius) in Alexandria unter Androhung der Todesstrafe heidnische Opfer auch von den Christen verlangte, entschloss sich Katharina zum Handeln. Katharina ist seit dem 13. Mit 6 Jahren hatte sie eine Vision, in der Jesus ihr in einem Papstgewand über dem Dominikanerorden thronend erschien. ist das wahrscheinliche Todesjahr der Märtyrin Katharina, jener mutigen, klugen, unbeugsamen, wunderschönen Frau mit revolutionärem, emanzipatorischem Geist, der gerade aus heutiger Sicht allen Respekt verdient. Lassen sie sich durch keinen Ärger und durch keinen Aufstand einer Stadt abhalten! Der 25.11. ist für alle ein Feiertag, der mit seinem festlichen Dank-Gottesdienst und dem anschließen- den Festessen eine reine Freude ist. Hören sie auf den Ruf Gottes!”. Früher war dies Höhepunkt des Bauernjahres und der Tag, an dem Knechte und Mägde ihren Lohn bekamen und den Hof wechseln konnten. Advent, hört Katharina während des Stundengebetes abends um halb sechs wieder das Rascheln des seidenen Kleides. Katharina wurde als Caterina Benincasa als 23. (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen) in Kooperation mit St. Annen. Denn wesentliche Veränderungen müssen laut Katharina erst im Inneren stattfinden, wollen sie nachhaltig und dauerhaft sein: „Das sind die drei seligen Tugenden, die in der wahren Liebe gründen: Geduld, Stärke, Beharrlichkeit.“. Traditionell ist sie Schutzpatronin … Und sie war mutig, entschlossen und unkonventionell. Was man über Katharina weiß stammt aus überlieferten Legenden, die sich in Traditionen manifestierten zum "Kathreinstag". Mit Illustrationen von Anna-Katharina Stahl Jahrhundert) ist eine Heilige für Schüler und Lehrer zugleich: Sie ist unter anderem Patronin der Philosophen, Theologen, Gelehrten, Lehrer, Studenten und schützt Universitäten, Hochschulen und Bibliotheken; früher feierten zudem Jesuitengymnasien an ihrem Gedenktag Patrozinium. Das sind die drei heiligen Madl". Er lächelte ihr zu und segnete sie. Es ist die "Kongregation der Schwestern von der Heiligen Jungfrau und Märtyrin Katharina". Frau für Kinder und Jugendliche, aber auch für Er-ziehende und Lehrkräfte zu einen gemeinsamen Vorbild im Glauben. Legenden erzählen nicht was war, sondern was wahr ist. Katharinas Körper wurde von Engeln aufgenommen und auf den Berg Sinai getragen, den Berg, wo Moses einst die 10 Gebote des Herrn entgegen nahm, den Berg, wo später das Katharinenkloster entstand, in dem die Reliquien der Heiligen Katharina zu finden sind. Darin gebe es auch für Erwachsene viel zu entdecken. Dieses Wunder bekehrte die Gefolgsleute des Kaisers wie auch große Teile des Volkes zum Christentum. Hier hat Regina Protmann eine Ordensgemeinschaft gegründet, die für damalige Verhältnisse ungewöhnlich war.