Am Samstag geht es um die Existenz. Im Verlauf der Spielzeit 1993/94 wechselte Criens zum 1. Hans-Jörg Criens feiert mit Manolos Trommel auf dem Bökelberg. Als Vereinsmitglied von Borussia und als alter Zimmerpartner von Michael Frontzeck, der dieses Jahr leider kein Fortune hatte, habe ich. Hans-Jörg Criens war in den 80ern und 90ern Publikumsliebling bei Borussia Mönchengladbach. Besuchen Sie die Gedenkseite von Hans-Jörg Criens. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Youtube, der den Artikel ergänzt. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.✖, Eine neue Version von GladbachLIVE steht zur Verfügung: ↻ Aktualisieren. Doch Werder drehte binnen sechs Minuten die Partie, führte bis kurz vor Schluss. Todesursache ist Medienberichten zufolge ein Herzinfarkt gewesen. Wenn die Mannschaft das bis zum Ende nicht mindestens zweimal schafft, steigt sie ab. In der Bundesliga wurden Sie schnell bekannt als „der Joker“. Sein Bruder überredete ihn schließlich, nochmal in der zweiten Mannschaft anzufangen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Dezember 2019 unerwartet gestorben. Während seine alten Mitspieler sich in der A-Jugend mit den Junioren großer Bundesliga-Klubs duellierten, ging Criens gar nicht mehr zum Training. Dass erfolgreiche Einwechselspieler heute als „Joker“ bezeichnet werden, dafür hat auch Criens gesorgt. Ich bin im Auto unterwegs. In diesem Spiel gegen Werder kamen Sie in der 82. Hans-Jörg Criens, ehemaliger Torjäger von Borussia Mönchengladbach, ist am 26. Ich bin im Auto unterwegs. Wer die glorreichen 70er nicht miterlebt hatte und in den 80ern oder den frühen 90ern sein Herz an die Fohlen verlor, hatte oftmals einen Lieblingsspieler: den „Langen“, wie Criens liebevoll genannt wurde. Mehr dazu in unserer, Hans-Jörg Criens ist tot, plötzlich gestorben an einem Herzinfarkt. Ein Joker war ich eigentlich nur ein Jahr. Messi, Ronaldo oder Neymar nacheifern? Sie verwenden einen veralteten Browser. Sein Bruder überredete ihn schließlich, nochmal in der zweiten Mannschaft anzufangen. Er wurde nur 59 Jahre alt. Für viele war Criens sogar explizit der Grund, warum sie Borussia-Fan wurden. Zweimal die Woche bin ich im Außendienst tätig, ein sogenannter Pflichtversicherten-Job, damit ich aus meiner privaten Krankenversicherung herauskomme. Nach dem 3:1 in der 76. Hans-Jörg Criens (18 December 1960 – 26 December 2019) was a German footballer who played as a striker. Minute, nachdem beide Mannschaften mehrere Torchancen hatten, das 5:4 für die Borussia und ermöglichte dem VfL somit den Einzug ins DFB-Pokal-Finale. Damals war Gladbach gegen Bremen ein Spitzenspiel. Mit Ihrer Antwort können wir das Artikelangebot besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden, Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.✖, Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.✖, Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.✖, Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.✖, Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.✖, Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. … HANS-JÖRG CRIENS (50), Zum Dank gibt es Applaus und sinkende Löhne. Bis 1981 spielte Criens für den VfR Neuss. In der Verlängerung schoss er sogar das 5:4. Und natürlich schaute er noch häufiger im Borussia-Park vorbei. Bei Wikipedia steht, dass Sie auch Fertighäuser vertreiben. Aber dann hat’s geklingelt! Die werden sich schon noch rechtzeitig befreien. Hans-Jörg Criens im Mai 2019 bei der Eröffnung der Fohlenwelt, des Vereinsmuseums von Borussia Mönchengladbach. Er führte den Begriff 'Joker' in die Fußballsprache ein und wird in Gladbach als Held verehrt. Hans-Jörg Criens; Personal information; Full name: Hans-Jörg Criens: Date of birth 18 December 1960: Place of birth: Neuss, West Germany: Date of … Sein legendärstes Spiel war sicherlich das Pokal-Halbfinale 1984 gegen Werder Bremen. Der spätere Jugend- und Amateurtrainer hat nie ein Länderspiel absolviert, keinen großen Titel gewonnen und steht auch nicht in der „Jahrhundertelf“ des VfL. Hallo Herr Criens, wo erwischen wir Sie gerade? Und so trägt Criens‘ Karriere tatsächlich die Überschrift: „Vom Kreisliga-Fußballer zur Legende“. Zwischen 1981 und 1993 war er als Stürmer bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag, davon viele Jahre als Mannschaftskapitän. 1983/84 hatte ich 27 Einsätze, aber nur drei von Anfang an. Ein Liebling, wie es ihn heutzutage vermutlich gar nicht mehr geben könnte. Und wenn wir in Bremen verlieren, ist es für mich praktisch vorbei. HANS-JÖRG CRIENS (50) Interview: Johannes Ehrmann. Minute ins Spiel, erzielten kurz vor Schluss den Ausgleich und in der Verlängerung den 5:4-Siegtreffer. Denn bei seinem Heimatklub VfR Neuss hatte Criens in der B-Jugend bereits die Lust am Fußball verloren. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Kleine Jungs am Niederrhein hatten damals ein anderes Idol. Stimmt es, dass Sie als Kind mit den Funkel-Brüdern in einer Straßenmannschaft gespielt haben? Es gab bis jetzt noch keine zwei Siege in Folge. Hans-Jörg Criens ist tot, plötzlich gestorben an einem Herzinfarkt. Mai 1984 ein solcher Tag, mehr 35 Jahre ist das her: ein Tag, der in der Bundesliga-Geschichte von Borussia Mönchengladbach unvergessen bleibt. Thomas Kastenmaier (53) und Hans-Jörg Criens spielten zusammen für den VfL – und bis zuletzt in der Weisweiler-Elf. Nun ist Hans-Jörg Criens tot. Der dritterfolgreichste Bundesliga-Torschütze der Borussen (94 Treffer in 290 Spielen) starb nach Angaben des "Clubs" im Alter von 59 Jahren. Lediglich zwei Spieler schossen mehr Tore für Gladbach in der Bundesliga als der Stürmer, der 1981 aus Neuss gekommen war, bis 1993 blieb und auf dem Bökelberg sogar die Kapitänsbinde trug. Wer an Borussia zu jener Zeit zurückdenkt, der hat in vielen Fällen automatisch Criens vor Augen. Hans-Jörg Criens, ehemaliger Torjäger von Borussia Mönchengladbach, ist am 26. In BILD schreibt „Kaste” darüber. Borussia in den 80ern, das war eine oftmals verkannte Zeit. Ein Nachruf. Das könnten die mal streichen. Nach dem DFB-Pokalhalbfinale gegen Bremen wurde der Begriff dann im Sportstudio geprägt.