Frauen im antiken griechenland wikipedia Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 16 Geschichte Antike und Christentum.. Und hing auch davon ab, in welchem Stadtstaat (Polis) die Frauen lebten. Geburtenrate im Antiken Rom Die Geburtenrate war in Rom niedrig. Jahrhundert v. Chr. setzte in den Poleis eine Kodifikationsbewegung ein. Jahrhundert v. Chr. Es Eine “amtliche” Trauung gab es nicht. Im antiken Griechenland war Frauen die Ausübung von medizinischen Berufen verboten. Die Bildung für die Griechen wurde im 5. In Sparta hatten sie deutlich mehr Rechte. Der berühmte Philosoph Platon Das geschriebene Gesetz (νόμος, nomos) – notiert von den Nomotheten – galt den … Der Alltag von Frauen sah in Griechenland völlig anders aus als der von Männern. Tötungen und Aussetzungen von ungewünschten Mädchen taten ein Übriges dazu. Die Kleidung im antiken Griechenland bestand hauptsächlich aus Chiton, Peplos, Himation und Chlamys.Antike griechische Männer und Frauen trugen normalerweise zwei Kleidungsstücke, die um den Körper drapiert waren: eine Unterwäsche ( χιτών : chitōn oder πέπλος : péplos) und einen Umhang ( ἱμάτιον : himátion oder χλαμύς : chlamýs). Die Philosophen Pythagoras , Sokrates und Epikur stellten das Rollenmodell in Frage und forderten, dass Frauen mit derselben Intensität ausgebildet würden wie Männer. Die Mädchen waren, wie im alten Griechenland nicht sehr willkommen. Die Braut wurde mit einem feierlichen Umzug ins Haus des Bräutigams geführt, womit die Hochzeit offiziell anerkannt wurde. Stark "demokratisiert", beeinflusst von den Sophisten, Platon und Isokrates.Später, in der hellenistischen Zeit des antiken Griechenland, wurde die Ausbildung in einer Turnhalle als wesentlich für die Teilnahme an der griechischen Kultur angesehen.. Die Lebenserwartung war im Alten Griechenland gering, Frauen wurden etwa 36, Männer 45 Jahre alt. Deshalb führten viele Frauen mehrere Ehen in ihrem Leben. Das wurde aber von den Athenern als sittenlos empfunden. Nicht überall im antiken Griechenland waren die Frauen so schlecht gestellt wie in Athen. Im 7.