Der religiöse Aspekt („nach Haus“) ist hier noch sehr dezent. Mörike wird nicht unbedingt zu den Romantikern gezählt, aber ihr Einfluss auf sein Werk ist unübersehbar. Die Romantik war eine Literaturepoche, die Ende des 18. Genre/Form: Anthologie: Additional Physical Format: Online version: Gedichte der Romantik. Joseph von Eichendorff ist sicher der populärste Dichter der Romantik. Kommentar:Um dieses Gedicht zu verstehen, muss man sehr genau an die Wortbedeutungen herangehen, wie sie zur Zeit Eichendorffs galten. Die verlinkte Interpretation versucht dies mit Hilfe von Grimms Wörterbuch. All rights reserved. Please re-enter recipient e-mail address(es). The name field is required. 0 with reviews - Be the first. Der Klassiker unter den Gedichten der Romantik. Sein romantisches Programm braucht nur vier Zeilen. Während dieser Zeit wurden einige Grundlagen für die spätere moderne Lyrik gelegt. http:\/\/www.worldcat.org\/oclc\/12080745> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Series\/universal_bibliothek_stuttgart_germany>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/deutsch>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/lyrik>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/romantik>, http:\/\/id.loc.gov\/authorities\/subjects\/sh85054416>, http:\/\/id.loc.gov\/authorities\/subjects\/sh85054417>, http:\/\/id.loc.gov\/vocabulary\/countries\/gw>, http:\/\/worldcat.org\/isbn\/9783150082300>, http:\/\/worldcat.org\/isbn\/9783150282304>, http:\/\/www.worldcat.org\/oclc\/607591894>, http:\/\/www.worldcat.org\/title\/-\/oclc\/12080745>. Kommentar:Die Romantiker hatten eine Vorliebe für Volkslieder, Volkssagen und notfalls hat man sie selbst erfunden, denn die Sage von der Lorelei ist eine Schöpfung von Clemens von Brentano. Auch seine Experimentierfreude ist unverkennbar romantisch. WorldCat is the world's largest library catalog, helping you find library materials online. März 1918 in Amsterdam hielt, niederzuschreiben und die Arbeit demNeophilologus zur Verfügung zu stellen. http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Place\/stuttgart> ; http:\/\/id.loc.gov\/vocabulary\/countries\/gw> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/romantik> ; http:\/\/id.loc.gov\/authorities\/subjects\/sh85054417> ; http:\/\/id.worldcat.org\/fast\/941930> ; http:\/\/id.loc.gov\/authorities\/subjects\/sh85054416> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/geschichte_1793_1838> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/lyrik> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Place\/deutsch> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Topic\/deutsch> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/geschichte_1790_1840> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/1700_1899> ; http:\/\/dewey.info\/class\/831.608\/e19\/> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Person\/fruhwald_wolfgang> ; http:\/\/worldcat.org\/entity\/work\/id\/53895531> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Series\/universal_bibliothek> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Series\/universal_bibliothek_stuttgart_germany> ; http:\/\/www.worldcat.org\/oclc\/607591894> ; http:\/\/www.worldcat.org\/title\/-\/oclc\/12080745#PublicationEvent\/stuttgart_reclam_1984> ; http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Agent\/reclam> ; http:\/\/bvbr.bib-bvb.de:8991\/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000225332&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA> ; http:\/\/swbplus.bsz-bw.de\/bsz009310517inh.htm> ; http:\/\/worldcat.org\/isbn\/9783150282304> ; http:\/\/worldcat.org\/isbn\/9783150082300> ; http:\/\/www.worldcat.org\/title\/-\/oclc\/12080745> ; http:\/\/dewey.info\/class\/831.608\/e19\/>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Agent\/reclam>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/1700_1899>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/geschichte_1790_1840>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Event\/geschichte_1793_1838>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Person\/fruhwald_wolfgang>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Place\/deutsch>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Place\/stuttgart>, http:\/\/experiment.worldcat.org\/entity\/work\/data\/53895531#Series\/universal_bibliothek>. Gedichte der Romantik. http:\/\/purl.oclc.org\/dataset\/WorldCat> ; http:\/\/www.worldcat.org\/title\/-\/oclc\/12080745#PublicationEvent\/stuttgart_reclam_1984>. Jahrhundert hinein auch die Literatur, Musik, Kunst und Philosophie prägte. Don't have an account? Novalis als Vertreter der Frühromantik erläutert in diesem Gedicht den Denkansatz der Romantiker, der sich als Ergänzung zum rationalen Weltbild verstand. Gedichte der Romantik Zur Literatur der Romantik – eine Epoche, die von etwa 1795 bis 1848 dauerte – gehören die Gedichte der Romantik. Das Thema Wandern schliesst sehr viele für die Dichter der Romantik wichtige Gesichtspunkte ein, die man zum einen Teil einer positiven Gruppe zurechnen kann, zum anderen existieren jedoch auch ebensoviele negative Aspekte. Jahrhunderts bis ins späte 19. Gern komme ich der Aufforderung Kollege Scholtes nach, den Inhalt des Vortrags, den ich am 14. Jahrhunderts andauerte. Would you also like to submit a review for this item? Gedichte lesen und hören, schreiben und interpretieren. Dabei war … Please choose whether or not you want other users to be able to see on your profile that this library is a favorite of yours. In diesem Gedicht geht es eigentlich schon gar nicht mehr um die Nacht, die nur als Vergleich, der immer weiter fortgesponnen wird, herhält. Die Nacht war ein weiteres großes Thema in den Gedichten der Romantiker. Copyright © 2001-2020 OCLC. Please enter recipient e-mail address(es). Es ist ein Versuch, meine jüngsten Forschungen auf dem Gebiet dichterischer Form anzuwenden an die deutsche Romantik. Jahrhunderts andauerte. Please enter the subject. Separate up to five addresses with commas (,). You may send this item to up to five recipients. Eine der Neuerungen der Romantik war, dass Gedichte zum Klingen gebracht wurden, ohne große Rücksicht darauf, ob der Inhalt einen nachvollziehbaren Sinn ergab. Die Romantik war eine Literaturepoche, die Ende des 18. In anderen Gedichten war Eichendorff wesentlich direkter. Die Sehnsucht und das Streben nach dem Unendlichen sind nicht nur zwei der wichtigsten Motive der romantischen Prosa, sondern auch der romantischen Poesie. Die Romantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche im 18. und 19. The E-mail message field is required. Dabei war nicht jeder Dichter dieser Epoche ein Romantiker. 1801 - Philosophie Studium an der Universität (not yet rated) Auch fürs formale Anderssein waren die Romantiker berühmt. Wir erklären dir die zentralen Motive dieser Zeit und sagen dir, wie du erkennst, ob es sich um ein romantisches Gedicht … Es gab eher kleinere Gruppen von Dichtern, die der Romantik zuzurechnen sind. Universal-Bibliothek (Stuttgart, Germany) ;\" ; Export to EndNote / Reference Manager(non-Latin), Universal-Bibliothek (Stuttgart, Germany), http:\/\/www.worldcat.org\/oclc\/12080745>. Hier wird die Geschichte als Dialoggedicht sehr knapp erzählt. Your Web browser is not enabled for JavaScript. Ludwig Tieck war von Anfang an bei der romantischen Richtung dabei. 3150282306 9783150282304 3150082307 9783150082300. Analyse zweier Gedichte aus der Romantik Clemens Brentano 1778 - Clemens Brentano wird in Koblenz geboren. Jahrhunderts ihren Anfang nahm und etwa bis Mitte des 19. # Universal-Bibliothek (Stuttgart, Germany) ;\n. Please select Ok if you would like to proceed with this request anyway. Das berühmteste Lorelei-Gedicht ist zweifellos Heines Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ..., der jedoch den Mythos mit einer Portion Ironie zu unterwandern suchte. 1797 - Studium an der Universität Halle (bis 1798). Some features of WorldCat will not be available. You can easily create a free account. In diesem Gedicht wird sowohl die positive Grundeinstellung der Romantiker zur Nacht mit ihren phantasievollen Möglichkeiten als auch eine experimentelle Strophenführung gezeigt. You may have already requested this item. 1798 - Beginn eines Medizin Studiums an der Universität Jena (bis 1800). Die Romantik ist eine Epoche der Kunstgeschichte, die vom Ende des 18. Jahrhundert (1795-1848) auf dem Gebiet der bildenden Kunst, der Musik und der Literatur. Das Reisen war ein großes Thema bei den Romantikern als Symbol für das Aufbrechen zu neuen Ufern oder zur Entgrenzung, wie die Gelehrten sagen.