Wörterbuch der deutschen Sprache. Adjektiv – einzig, unvergleichlich in seiner Art; einmalig, …, Adjektiv – 1. nur vereinzelt auftretend o. ä.; … 2. einzigartig, Adjektiv – in seiner Art ohne vergleichbares Vorbild …, Adjektiv – 1. alleinig; nicht mehrfach vorkommend o. Es ist ein Fehler aufgetreten. We are sorry for the inconvenience. Substantiv, Neutrum – Person oder Sache, die als [idealisiertes] … Zum vollständigen Artikel → da­ste­hen. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. etwas sehr Ausgefallenes, Merkwürdiges, Einzigartiges, Adjektiv – in einer Art und Weise beschaffen, …, Adjektiv – 1. das Phänomen betreffend; sich den … 2. in bewunderungswürdiger und Erstaunen erregender …, Substantiv, feminin – 1. Unikat; 2a. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'etwas' auf Duden online nachschlagen. Adjektiv – a. nur in geringer Anzahl, Menge … b. selten [auftretend, vorkommend, geschehend] merkwürdiger, ein wenig kauziger Mensch, … 2b. Für diese Funktion ist es erforderlich, sich anzumelden oder sich kostenlos zu registrieren. (in der mittelalterlichen Dichtung) Burg, … 2. Please do leave them untouched. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Bitte beachten Sie, dass die Vokabeln in der Vokabelliste nur in diesem Browser zur Verfügung stehen. … 2. unvergleichlich, einzigartig, wie es nicht …, Substantiv, Neutrum – 1. Folgt aber ein unvollständiger Satz (z.B. In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Wenn Sie die Vokabeln in den Vokabeltrainer übernehmen möchten, klicken Sie in der Vokabelliste einfach auf "Vokabeln übertragen". (vor jemandes Augen) an einer … 2. sich in einer bestimmten Lage, …, Adjektiv – a. nur in geringer Anzahl, Menge … b. selten [auftretend, vorkommend, geschehend], Adverb – so [geartet, beschaffen], dass es mit …, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. Stelle, Institution, die etwas besonders …, Substantiv, Neutrum – Person oder Sache, die als [idealisiertes] …, unregelmäßiges Verb – 1. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig und sind stets konform zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006. Bitte versuchen Sie es erneut. – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! =) Ich bin momentan etwas verwirrt, was einen Bereich der Gross-/Kleinschreibung angeht - ich denke, meine Frage ist im Sprachlabor am besten aufgehoben. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? ein Stichpunkt), dann wird das erste Wort klein geschrieben. Wie kann man das Wort “andere” im Beispiel “etwas anderes” schreiben, klein oder groß? Denn es ist hier als Adjektiv. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Vermissen Sie ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch? Es gibt zwei Möglichkeiten: Wenn das Wort “andere” zwischen einem Substantiv und dem Artikelwort steht, dann wird “andere” klein geschrieben. Hier können Sie uns Verbesserungen dieses PONS-Eintrags vorschlagen: We are using the following form field to detect spammers. Copyright PONS GmbH, Stuttgart, © 2001 - 2020. Otherwise your message will be regarded as spam. Die gesammelten Vokabeln werden unter "Vokabelliste" angezeigt. Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde jetzt an die PONS-Redaktion übermittelt. Nach einem Doppelpunkt kann das nächste Wort groß oder klein geschrieben werden. Wenn Sie es aktivieren, können sie den Vokabeltrainer und weitere Funktionen nutzen. Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. 'Morgen zusammen! Jetzt etwas besonderes im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Sammeln Sie die Vokabeln, die Sie später lernen möchten, während Sie im Wörterbuch nachschlagen. Also, es geht um folgendes: Ich hab einen Text geschrieben, bin mir aber an Stellen wie die folgenden nicht sicher, ob das gekennzeichnete Wort jetzt gross oder klein sein muss - obwohl mir meine innere Stimme sagt, … Sobald sie in den Vokabeltrainer übernommen wurden, sind sie auch auf anderen Geräten verfügbar. unregelmäßiges Verb – 1. Der Eintrag wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Wie kann ich Übersetzungen in den Vokabeltrainer übernehmen? (vor jemandes Augen) an einer … 2. sich in einer bestimmten Lage, … Zum vollständigen Artikel → rar. Handelt es sich bei dem folgenden um einen vollständigen Satz, so wird das erste Wort groß geschrieben. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Alle Rechte vorbehalten. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? etwas anderes / etwas Anderes.