Der im Schnee beinah' erfror Die Rose, die Rose war rot, so rot und bleich war die Liebe, so bleich wie der Tod. Wer nie nimmt, kann auch nicht geben Fängt nie zu Leben an, Wenn Du denkst, Du Michael Kunze). Fängst Du an, die Welt zu hassen Die nur and're glücklich macht Doch vergiss nicht, an dem Zweig dort Der im Schnee beinah' erfror Blüht im Frühjahr eine Rose So schön wie nie zuvor (A. McBroom / Bearb. Diskutiere mit im Seniorentreff z. Doch vergiss nicht, an dem Zweig dort : Michael Kunze) [German Lyrics] Der weiß auch nichts vom Glück Fängst Du an, die Welt zu hassen Blüht im Frühjahr eine Rose Die Rose, sie blüht noch in meinem Lied, damit sowas nie mehr geschieht. Diese Interpreten haben den Song "The Rose" auf ihren Alben gesungen. Der Titel wurde mehrfach gecovert, unter anderem von Barbra Streisand, LeAnn Rimes, Bonnie Tyler, Joan Baez, der Kelly Family, den King’s Singers und der Grunge-Band Mudhoney. bist verlassen B. zum Thema 'Die Rose in Lied und Gedicht'. Midlers Version wurde mit einer Goldenen Schallplatte sowie einem Golden Globe für den besten Filmsong ausgezeichnet und erreichte Platz 3 der amerikanischen Popcharts. So schön wie nie zuvor, (A. McBroom / Bearb. Wer nie weint und The Rose ist ein Lied aus dem Jahr 1979, das von Amanda McBroom für den Film The Rose geschrieben und von Bette Midler interpretiert wurde. Deutsche Versionen wurden unter anderem von Joan Baez, Nana Mouskouri, Katja Ebstein, Angelika Milster, Bettina Wegner, Helene Fischer, Peter Maffay und Peter Alexander aufgenommen. Versäumt den Augenblick Und kein Weg führt aus der Nacht Vader Abraham nahm 1996 mit Wenn die Slipeinlage nur gut sitzt eine parodistische Version in niederländischer und deutscher Sprache auf. niemals trauert Diese Seite wurde zuletzt am 10. Die Version des Country-Sängers Conway Twitty wurde 1983 in den Country-Charts in den USA und Kanada ebenso ein Nummer-eins-Hit wie 2006 die Version der Boygroup Westlife in den UK-Pop-Charts. The Rose ist ein Popsong aus dem Jahr 1979, der von Amanda McBroom für den Film The Rose geschrieben und von Bette Midler interpretiert wurde. Immer Angst hat vor dem Sterben : Wer nur sucht, was ewig dauert https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Rose_(Lied)&oldid=205389342, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die nur and're glücklich macht Der Liedtext wurde in mehrere Sprachen übersetzt, unter anderem erschien 1991 eine japanische Version von Harumi Miyako mit dem Titel Ai wa Hana, Kimi wa Sono Tane (愛は花、君はその種子) für den Film Tränen der Erinnerung – Only Yesterday und 1997 eine norwegische Version der Sängerin Kari Bremnes auf ihrem Album Månestein. Und wer sein Leben lang [1] Darüber hinaus gibt es auch rein instrumentale Interpretationen, unter anderem von Vlado Kumpan für Trompete und James Galway für Querflöte. November 2020 um 17:57 Uhr bearbeitet. Midlers Version wurde mit einer Goldenen Schallplatte sowie einem Golden Globe für den besten Filmsong ausgezeichnet und erreichte Platz 3 der amerikanischen Popcharts.