Die einmaligen merkmale der in Freiburg entwickelten Schalthebel sind: kürzere Schaltwege, geringe Bedienungskräfte, bis zu drei schaltbare Gangstufen und eine integrierte hydraulische Scheibenbremse von Tektro – quasi Goldstandard. vielseitige und im positiven Sinne einfache und unkomplizierte, Fahrräder. I, nsbesondere im Ganzjahreseinsatz auf unbefestigten Nebenwegen, hat ein komplett gekapseltes Getriebe enorme Vorteile, gegenüber dem »offenen« Getriebe einer Kettenschaltung. die Speedhub-Getriebenabe ist und bleibt die ideale Lösung, wenn Robustheit und Wartungsarmut an erster Stelle stehen. Kobi aus Hamburg. Was zunächst wie eine reine technische Spielerei für den von Neuheiten getriebenen Sportradbereich aussieht, hat durchaus Potenzial für einen breiten Anwendungsbereich. Unter diesen hardcore-Bedingungen, ist der Reinigungs- und Wartungsaufwand spürbar, geringer und es ist schon sehr angenehm, dass man sich. Abgesehen vom Gesamtkonzept sind es im Wesentlichen, zwei Aspekte, die das VK9 so bestechend unkompliziert und, zeitlos machen: die Felgenbremse und die legendäre »Speedhub, « von Rohloff. Passionierte Radfahrer finden im »VK9« so ziemlich alles, was ein unkompliziertes und dauerhaftes Rad ausmacht. was ein unkompliziertes und dauerhaftes Rad ausmacht. zusätzlichem Pflege- und Wartungsaufwand. uns auf eine 2×11-Kettenschaltung zugunsten der Nutzerfreundlichkeit, schon mal zum Ausdruck, dass die Domäne des FD2 überwiegend, jenseits der Asphaltbänder zu verorten ist. Allerdings, »kann« der FD2 nicht nur Bikepacking – die klassische Gepäckträger-P, acktaschen-Lösung bzw. Da, man fast ausschließlich auf dem großen vorderen Kettenblatt. Naben Motor. Im »FD2E« vereinen wir das vielseitige B-plus-Reifenformat mit dem Steps-7000 bzw. entfällt ein Vorteil der Nabenschaltung: die einfachere Bedienung. Mit dem neuen VT-1300 und seinen speziellen Ausfa Unter diesen hardcore-Bedingungen ist der Reinigungs- und Wartungsaufwand spürbar geringer und es ist schon sehr angenehm, dass man sich nicht auch noch um das verdreckte Rad kümmern muss, wenn man nass und durchfroren am Ziel ankommt. Mittel Motor — FD 2e. Besonders zu schätzen lernt man diese Eigenschaften bei, »typischem« Radlerwetter, also bei Nässe, Schnee und allgemeinem, Sauwetterbetrieb. Die Kompakten, in den R, ahmen integrierten Getriebeboxen warten mit einer ganzen R, eihe einmaliger Eigenschaften auf, wobei es nicht um Optimierungen, auf Liebhaberniveau geht. Mit der 14-Gang Nabe aus Kassel wurde inzwischen schon jede Herausforderung, die man mit dem Fahrrad annehmen kann, bewältigt. August. Bereits im »Finder« hat das Plus-Reifenformat, seine schier unglaublichen Allround-Eigenschaften unter Beweis, gestellt, denn je nach Luftdruck und Reifenmodell meistert, das 27,5-plus-Format gröbste Schotterstrecken oder rollt, enn sowohl die Pinion-Getriebe als auch der Finder erfreuen, sich wachsender Beliebtheit und bewähren sich bestens, in der Praxis. der in Freiburg entwickelten Schalthebel sind: kürzere Schaltwege, geringe Bedienungskräfte, bis zu drei schaltbare G, angstufen und eine integrierte hydraulische Scheibenbremse, Ganz auf aktueller Rennradtechnik basiert der, gemeint sind eine schlanke, mechanische 2×11 Kettenschaltung. Steps-8000 – den Shimano-Topmodellen – zu einem großartigen Omniterra-Pedelec. Denn sowohl die Pinion-Getriebe als auch der Finder erfreuen sich wachsender Beliebtheit und bewähren sich bestens in der Praxis. Nochmals eine Qualitätsstufe höher greifen wir bei den generell stark strapazierten Naben. Für den so häufig, praktizierten Mischbetrieb – auf asphaltierten und unbefestigten, Strecken – überzeugt diese Schaltungsvariante auf, n der Fahrpraxis wird der vielleicht größte Vorteil von 2×11, begreifbar: die spürbar einfachere und smarte Bedienung. Auch mit nur zwei Kettenblättern bieten die nominal 22 Gänge einen Übersetzungsbereich von 530 Prozent, ähnlich wie die Getriebenabe Rohloff-Speedhub. Eine »zwei-mal-elf«-Kettenschaltung ist weitaus mehr als hinten ein Ritzel mehr und vorne ein Kettenblatt weniger. alle denkbaren Zwischenlösungen, Mit den Fahrradgetrieben der schwäbischen Firma »Pinion«, lassen sich fantastische Fahrräder bauen, vom spartanischen N, ix-Dran-Renner bis zum Expeditionsrad, das, urch das Pinion-Getriebe hat das Fahrrad-Premiumsegment, eine feine Ergänzung erfahren. Kein Wunder, dass Viel- und G, anzjahresfahrer, Radreisende und Extremtourer die, Speedhub lieben und schätzen gelernt haben – trotz des. Moderne Pedelec-Antriebe machen in aller Regel die üblichen 30 und mehr Gangstufen überflüssig, elf gangstufen reichen völlig aus und dazu genügt ein Kettenblatt vorne. Mit den Fahrradgetrieben der schwäbischen Firma »Pinion« lassen sich fantastische Fahrräder bauen, vom spartanischen Nix-Dran-Renner bis zum Expeditionsrad, das »VK12«. Arno aus Karlsruhe. D, er Entfaltungsbereich des FD2 beträgt 1,40 bis 7,40 Meter, und ist somit prädestiniert für die unzähligen, unbefestigten, Wege dieses Planeten. vK 3e. Dieser Rahmen aus 7005er Aluminiumrohr trägt seine drei XXX nicht umsonst. Mit diesen technischen Anlagen eignet sich der SP2 hervorragend, als schnelles Pendler- und Alltags-Rennrad und überzeugt, auch als gemäßigtes Gravel- oder Crossbike. Oktober. Ein Ausstattungvorschlag mit tausend Gesichtern – ob sportliche Tagestouren, Radreisen, Alltagseinsatz oder als Gravelroad-Bike – der »SP1« kann das. E. sitzt weit außen und hat mehr Abstand zum Reifen. Ob Ketten- oder Nabenschaltung, Mountainbike oder Reiserad: es ist alles möglich - und zwar in jeder Farbe! Also, was liegt näher als eine außergewöhnlich breit einsetzbare Fahrrad-Welt mit einem universell einsetzbaren Getriebe – dessen Übersetzungsbereich und Abstufung in der Tat einzigartig sind – zu vermählen. Für die dafür notwendigen Von-bis-Eigenschaften bietet die Kombination aus Shimano-Steps-Mittelmotor, 1×11-Kettenschaltung und 27,5-plus Reifenformat die besten Voraussetzungen. Auch mit nur zwei Kettenblättern bieten die nominal 22 G, änge einen Übersetzungsbereich von 530 Prozent, ähnlich, wie die Getriebenabe Rohloff-Speedhub. Was zunächst wie eine rein technische Spielerei für den von Neuheiten getriebenen Sportradbereich aussieht, hat durchaus Potenzial für einen breiten Anwendungsbereich. Schon die Auswahl zwischen vier Gangstufen-Varianten (6, 9, 12 und 18 gänge) und zwei Qualitätsstufen (C- und P-linie) unterstreicht den Einsatzbereich vom Stadt- bis zum Globetrotter-Rad. Schon die Auswahl zwischen, vier Gangstufen-Varianten (6, 9, 12 und 18 gänge) und, zwei Qualitätsstufen (C- und P-linie) unterstreicht den Einsatzbereich, vom Stadt- bis zum Globetrotter-Rad. Da man fast ausschließlich auf dem großen vorderen Kettenblatt fährt, entsteht viel weniger Schaltarbeit. Selbstverständlich gegeben sind höchste Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Bedienungskomfort, also alles was man benötigt, um mit den Unbilden des Offpavement- und Ganzjahreseinsatz bestens zurecht zu kommen. Von der Stange kann jeder - wir tasten uns mit der Velotraum-Messmaschine an Ihr ergonomisches Idealbild heran, bevor wir zusammen mit Ihnen sorgfältig die übrige Ausstattung aus dem riesigen Sortiment festlegen.Die Farbwahl aus tausenden Kombinationsmöglichkeiten können wir Ihnen nicht abnehmen, aber auf dem Weg zum Traumrad gibt es sicher Schlimmeres! Reiseräder bauen oder flotte Pendlerräder. Denn trotz aller Eignung fürs Extreme ist das VK10 ein Generalist, der je nach Zusammenstellung in nahezu jedem Terrain und Einsatzbereich überzeugt. In diesen Disziplinen ist das Rohloff-Getriebe auch nach über siebzehn Jahren die Referenz. zum Schalten die Tretbewegung kurz unterbrochen werden. dünnrohrigen Stahl-Klassikern in jeder Hinsicht überlegen ist. nicht auch noch um das verdreckte Rad kümmern muss. Was liegt näher, als ein so großartiges Fahrradkonzept wie den Finder um einen adäquaten Mittelmotor zu erweitern? Pro Hebelbewegung, lassen sich ein bis zwei Gangstufen schalten, auf der. Was zählt, sind H, alt- und Belastbarkeit, Lebensdauer und Reifegrad. Der Entfaltungsbereich des FD2 beträgt 1,40 bis 7,40 Meter und ist somit prädestiniert für die unzähligen, unbefestigten Wege dieses Planeten. 2×10-Schaltungstechnik von Shimano; verzögert, wird mit der mechanischen und bewährten Scheibenbremse T, SP1 leichte und vielfältig einsetzbare Randonneure bzw. Selbstverständlich gegeben sind höchste Belastbarkeit, Zuverlässigkeit. FD 1e — — vK 12e. Allerdings ist dieser Nachteil mehr theoretischer Natur. Das typische Schaltmanöver, Vorne-Kette-Umlegen und Hinten-Anschlussgang-Schalten, wird viel weniger benötigt. September. und Bedienungskomfort, also alles was man benötigt, um mit den Unbilden des Offpavement- und Ganzjahreseinsatz, bestens zurecht zu kommen. die Gretchenfrage ob, 9-, 12-, oder 18-Ganggetriebe wollen wir an dieser Stelle, Radfahren in der Natur ist schön und findet meist auf nicht, asphaltierten Wegen statt und da muss die Fahrradtechnik je, nach Jahreszeit und Witterung einiges wegstecken. Das »VK10« ist eine ausgesprochen feine Lösung, wenn ganzjahrestauglichkeit und wenig Wartungsaufwand gewünscht sind oder einfach nur das Beste vom Besten genügt. Daher treffen alle für das VK2 getroffenen Aussagen auch hier zu. Das Rad hat bei Rahmenhöhe 64 eine Oberrohrlänge von 67cm und ist damit auch für wirklich große Menschen nicht zu kurz. Die Kompakten, in den Rahmen integrierten Getriebeboxen warten mit einer ganzen Reihe einmaliger Eigenschaften auf, wobei es nicht um Optimierungen auf Liebhaberniveau geht. Besonders zu schätzen lernt man diese Eigenschaften bei »typischem« Radlerwetter, also bei Nässe, Schnee und allgemeinem Sauwetterbetrieb. Pro Hebelbewegung lassen sich ein bis zwei Gangstufen schalten, auf der rechten Seite wird rauf und auf der linken Seite runter geschaltet. Umfangreiche Möglichkeiten mit den Reifenformaten zu spielen bzw. velotraum VK10 XXXL. Nun gibt es auch zwei gute und unterschiedliche Lösungen für die Speedhub mit Rennlenker. Fernreisende, die auch bei der Scheibenbremse besonderen Wert auf einfache Reparaturmöglichkeiten legen (kein Hydrauliköl), finden in den Wahlmöglichkeiten die sehr bewährte mechanische Scheibenbremse Tektro »Spyre«. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, zwischen den Laufradgrößen 26 Zoll und 27,5 Zoll zu wählen, auch mal zu einem späteren Zeitpunkt. Newsarchiv 2006–2020 » Aktuelle Diskussion. rechten Seite wird rauf und auf der linken Seite runter geschaltet. Mir persönlich gefallen das VK-3 und das cross crmo EX/VK-10 sehr gut. Was zunächst wie eine rein technische Spielerei für den von N, euheiten getriebenen Sportradbereich aussieht, hat durchaus P. otenzial für einen breiten Anwendungsbereich. August. Da man fast ausschließlich auf dem großen vorderen Kettenblatt fährt, entsteht viel weniger Schaltarbeit. In dieser Hinsicht ist die 1x11 Kettenschaltung der Nabenschaltung sogar überlegen, denn bei der Speedhub muss zum Schalten die Tretbewegung kurz unterbrochen werden. die Gretchenfrage ob 9-, 12-, oder 18-Ganggetriebe wollen wir an dieser Stelle außen vor lassen. Zusätzliche und interessante Optionen eröffnet die Scheibenbremse. zur Arbeit oder den Spaß und das Abenteuer in der Freizeit. FD 2e. – zu einem großartigen Omniterra-Pedelec. denen sich Cross- und Rennräder schwer tun. Mit Trägern vorn und hinten sowie der richtigen Übersetzung wird aus dem SP2 ein steifer und leichter Randonneur, der den dünnrohrigen Stahl-Klassikern in jeder Hinsicht überlegen ist. In diesen D, isziplinen ist das Rohloff-Getriebe auch nach über siebzehn, Eine »zwei-mal-elf«-Kettenschaltung ist weitaus mehr als. Was liegt näher, als ein so großartiges Fahrradkonzept wie, den Finder um einen adäquaten Mittelmotor zu erweitern? Velotraum beschränkt sich. sowie eine zeitgemäße, hydraulische Scheibenbremse. Testen Sie unseren Velotraum-Fuhrpark nach Herzenslust und kommen Sie ins Träumen... Das »FD3E« ist ein besonders robustes, wartungs- und verschleißarmes Premium-Pedelec und vereint das Beste zweier Fahrrad-Technik-Nationen: geniale deutsche Getriebetechnik (Rohloff Speedhub) und modernste japanische Mechatronik (Steps-Antrieb). Kai ais Ostfildern. Auch mit nur zwei Kettenblättern bieten die nominal 22 Gänge einen Übersetzungsbereich von 530 Prozent, ähnlich wie die Getriebenabe Rohloff-Speedhub. Daher ist das »VK5« eine feine Alternative zum VK3, wenn das Wunschrad etwas sportlicher und reduzierter sein darf. Durch das Pinion-Getriebe hat das Fahrrad-Premiumsegment eine feine Ergänzung erfahren. Die integrierte Bedienung von Bremse und Schaltung ist beim Rennlenker seit vielen Jahren Standard, zumindest bei Kettenschaltungen. wesentliches Kriterium bei der entwicklung des Finder-Rahmens, die vollumfängliche Integration der Rohloff-Nabe. Das VK-10 ist aus meiner Sicht eines der attraktivsten Reiseräder mit Rohloff Nabe. Der »FD12« ist der jüngste Zuwachs in der Finder-Welt und dabei so zwingend wie logisch. Mit der 14-Gang Nabe aus Kassel wurde inzwischen, schon jede Herausforderung, die man mit dem, Fahrrad annehmen kann, bewältigt. Grundlage für die erstaunliche Wandlungsfähigkeit sind drei völlig unterschiedliche Rahmenmodelle in Stahl oder Aluminium (SP-200, SP-300, VT-400) und die Wahloption zwischen der 26- oder 27,5-Zoll Laufradgröße. Daher ist das »VK5« eine feine Alternative zum VK3, wenn das Wunschrad etwas sportlicher und reduzierter sein darf. Daher war ein wesentliches Kriterium bei der entwicklung des Finder-Rahmens die vollumfängliche Integration der Rohloff-Nabe. Aus der »Deore« stammt die komplette Schaltungsanlage: Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer, Züge und Kassette sowie die mechanische VBrake. hinten ein Ritzel mehr und vorne ein Kettenblatt weniger. Insbesondere der »Kriechgang« mit 1,40 meter Entfaltung ist klein genug für lange oder steile Anstiege auf Schotter- und Naturpisten; bergab lässt man es daerfahrungsgemäß rollen. Fahrrad Claus ist Velotraum Premium-Partner. Velotraum: Auf der Suche nach Ihrem Maßrad sind Sie hier richtig! Manchmal ist weniger mehr. Noch ein Wort zum Thema Carbon-Riemen: Pinion-Getriebe und Gates-Carbonriemen sind eine Traumpaarung, vom Einsatz für Fernreise einmal abgesehen. Auch mit nur zwei Kettenblättern bieten die nominal 22 Gänge einen Übersetzungsbereich von 530 Prozent, ähnlich wie die Getriebenabe Rohloff-Speedhub. Insbesondere im Ganzjahreseinsatz auf unbefestigten Nebenwegen hat ein komplett gekapseltes Getriebe enorme Vorteile gegenüber dem »offenen« Getriebe einer Kettenschaltung. Die einmaligen merkmale. In der Fahrpraxis wird der vielleicht größte Vorteil von 2×11 begreifbar: die spürbar einfachere und smarte Bedienung. Das Rad ist und bleibt gut, ganzjahrestauglichkeit und wenig Wartungsaufwand gewünscht, sind oder einfach nur das Beste vom Besten genügt. David aus Thun. Garant dafür ist Shimanos Golfklasse: die Deore-Gruppe. Gewicht 16,5 kg; Für die großen und kleinen Fluchten auf den Straßen und Wegen der Welt Fitness, Reisen, Abenteuer. Also, was liegt näher als eine außergewöhnlich, breit einsetzbare Fahrrad-Welt mit einem universell, einsetzbaren Getriebe – dessen Übersetzungsbereich und Abstufung. Je nach Rahmenmodell lassen sich mit dem SP1 leichte und vielfältig einsetzbare Randonneure bzw. Was zählt, sind Halt- und Belastbarkeit, Lebensdauer und Reifegrad. 7. Radfahren in der Natur ist schön und findet meist auf nicht asphaltierten Wegen statt und da muss die Fahrradtechnik je nach Jahreszeit und Witterung einiges wegstecken. Selbstverständlich hat auch der VT-1300 die vielgelobten Velotraum-Fahreigenschaften, bietet eine überragende Stabilität, ein vergleichbar geringes Gewicht und eine Riemenoption. M, Schon mit den vorgeschlagenen Komponenten der Basisausstattung, ist das VK10 für den anspruchsvollen Ganzjahres-. Allein das breite Reifenformat erschließt Strecken, in. Damit kommt schon mal zum Ausdruck, dass die Domäne des FD2 überwiegend jenseits der Asphaltbänder zu verorten ist. Das Jonglieren mit den Laufradgrößen – 26 oder 27,5 Zoll – ist eine zusätzliche und spannende Dreingabe. Quasi ein »Omni-E-Bike«. in der Tat einzigartig sind – zu vermählen. 31. Dieses einfache, aber ingeniöse Metallkästchen erlaubt die »Kommunikation« von Sram-Brems-/Schalthebeln und der Rohloff-Nabe. Damit ist ein Speedster, zwar schwerer als ein gutes Oberklasse-Rennrad, aber. harmonisches Bedienen und Fahren möglich. Ein, Fahrrad mit einem sehr hohen Gebrauchswert, ganz ohne H. ightech-Firlefanz oder Prestige-Schnickschnack. Guido aus Karlsruhe. D, enn Staub, Nässe, Schlamm oder Schneematsch setzen, der Kettenschaltung kräftig zu und verursachen einiges an. Dieses einfache, aber ingeniöse Metallkästchen, Brems-/Schalthebeln und der Rohloff-Nabe. Der Übersetzungbereich beträgt zwar nur noch 500 Prozent, dafür entfallen der linke Schalthebel samt Umwerfer. E, inzige Voraussetzung, um mit einem VK2 glücklich zu, werden: der routinierte Umgang mit einer modernen 30-G, Die integrierte Bedienung von Bremse und Schaltung ist beim R. ennlenker seit vielen Jahren Standard, zumindest bei Kettenschaltungen. Kettenschaltung und Scheibenbremse – Wer die Scheibenbremse bereits von anderen Fahrrädern kennt, will in aller Regel auf deren extrem starke und vor allem witterungsunabhängige Wirkung nicht mehr verzichten. hinsichtlich der Laufradgröße und der Felgenwahl. 30. Denn. D, ie technische Grundlage besteht aus geschmeidiger, 3×10- bzw. Für die dafür notwendigen Von-bis-Eigenschaften bietet, die Kombination aus Shimano-Steps-Mittelmotor, 1×11-Kettenschaltung. Einmal abgesehen von der Scheibenbremse, entspricht das VK3 in der Ausstattungsqualität dem VK2. Nun gibt es auch zwei gute und unterschiedliche L, Da wäre zunächst die vollmechanische, simple und robuste L, ösung mit der Rohbox. und 27,5-plus Reifenformat die besten Voraussetzungen. alle denkbaren Zwischenlösungensind genauso möglich. Durch die zentrale und tiefe Getriebeposition im Rahmen macht sich das höhere Gewicht der Getriebebox (fast) nicht bemerkbar – ganz im Gegenteil. Das VK-3 kommt zwar „nur“ mit einer Shimano LX Ausstattung daher, die Naben sind XT, aber man kann natürlich auch hier alles selbst bestimmen und verändern. VK5 als reduzierter und leichter Basisrad-Flitzer. Die Kette sitzt weit außen und hat mehr Abstand zum Reifen. 27,5 Plus. Eine Zäsur in der langen Velotraum-Geschichte: Der beliebte Rad-und Reiseabend fällt zum erstmal aus ... 5. Fazit – Bewährt, modern und flexibel. D, urch die intuitive Bedienung von Nabenschaltung, und Motor ist schon nach kurzer Eingewöhnungsphase ein. Rahmen VT-1100; Größe S-long; Farbe RAL 5021; Systemgewicht 180 kg; Gewicht 16,9 kg; Die perfekte Lösung für kleine Fahrer, hier mit extra-kurzer Sugino-Kurbel (160mm) Alltag, Reisen, Freizeit. Das Rad ist und bleibt gut ausbalanciert. Insbesondere der »Kriechgang« mit, 1,40 meter Entfaltung ist klein genug für lange oder steile Anstiege, auf Schotter- und Naturpisten; bergab lässt man es da, Mit diesen Eigenschaften ist der FD2 geradezu fürs »Bikepakking, « gemacht, also dem Unterwegssein mit möglichst wenig, und rahmen-nah untergebrachtem Gepäck. Auf Basis des VK2 können leichte Räder um die 13 Kilogramm, aber auch Weltreise-Räder realisiert werden. Schon mit den vorgeschlagenen Komponenten der Basisausstattung ist das VK10 für den anspruchsvollen Ganzjahres- und Reiseeinsatz prädestiniert und natürlich für alles, was dazwischen liegt. I, mit dem Steps-7000 bzw. Die Maß-Rad Spezialisten aus Weil der Stadt ermöglichen so ziemlich jeden ausgefallenen Wunsch. Beim »FD2« beschränken wir uns auf eine 2×11-Kettenschaltung zugunsten der Nutzerfreundlichkeit und der Geländegängigkeit. Prüfung VT-1300. nahezu jedem Terrain und Einsatzbereich überzeugt. Da wäre zunächst die vollmechanische, simple und robuste Lösung mit der Rohbox. Schon in der Grundausstattung ist das VK2 vielen Herausforderungen gewachsen. Zusätzliche und interessante Optionen eröffnet die Scheibenbremse hinsichtlich der Laufradgröße und der Felgenwahl. Velotraum beschränkt sich jedoch auf das C.9-, C.12- und P.18-Getriebe. Durch die zentrale und tiefe Getriebeposition im Rahmen, macht sich das höhere Gewicht der Getriebebox (fast) nicht, bemerkbar – ganz im Gegenteil. das wird durch den größeren Einsatzbereich mehr als aufgewogen. Rahmenoptionen im VK3. wenn man nass und durchfroren am Ziel ankommt. Der Ausstattungsvorschlag »VK2« ist die ideale Grundlage für vielseitige und im positiven Sinne einfache und unkomplizierte Fahrräder. Je nach gewählter Ausstattung liegt das Gewicht für ein SP2 zwischen zehn und elf Kilogramm. Nochmals smarter und bedienerfreundlicher wird der »SP3« mit dem »Shift:R Road« von Cinq. Mit dem Stahlrahmen VT. -400 und der Stahlgabel C-425 wird aus dem SP1 ein Expeditionsrad, 11-Gang Shimano XT DI2 mit Shimano Steps 8000 Motor. Durch die intuitive Bedienung von Nabenschaltung und Motor ist schon nach kurzer Eingewöhnungsphase ein harmonisches Bedienen und Fahren möglich. Die technische Grundlage besteht aus geschmeidiger 3×10- bzw. Ein weiterer Vorteil des »FD3« ist die Kettenlinie. Mit Trägern, vorn und hinten sowie der richtigen Übersetzung wird, aus dem SP2 ein steifer und leichter Randonneur, der den. Dadurch hält sich auch der Verschleiß in Grenzen. zwischen den Laufradgrößen 26 Zoll und 27,5 Zoll zu wählen, bietet auch das VK5. FD 3e — konfigurator — Intime Kenner der Fahrradtechnik, die. Damit. Der FD2E ist – im Unterschied zu einem E-Mountainbike –, schlichtweg ein Pedelec für alle Zwecke, sei es für das Pendeln. Einzige Voraussetzung, um mit einem VK2 glücklich zu werden: der routinierte Umgang mit einer modernen 30-Gang-Kettenschaltung. Diese Veloträume können Sie bei uns testen und auch für eine längere Probefahrt ausleihen (Stand 24.10.2020): remium-Pedelec und vereint das Beste zweier, Fahrrad-Technik-Nationen: geniale deutsche Getriebetechnik, (Rohloff Speedhub) und modernste japanische Mechatronik, Moderne Pedelec-Antriebe machen in aller Regel die üblichen, 30 und mehr Gangstufen überflüssig, elf gangstufen reichen, völlig aus und dazu genügt ein Kettenblatt vorne.