Was sagt dieses Musikphänomen über uns und die Gesellschaft aus? All das, kompetent und ang „SchallalaBla“ heißt unser Format, für das wir nun einen Sender oder Kanal, einen Sponsor beziehungsweise Produzenten suchen. You can listen to recent episodes of your favorite podcasts and subscribe using your app of choice. Naja, das kann auch daran liegen, dass ich Teil des Duos bin. Alternativ zum Web-Player mit Download-Button könnt ihr Der Letzte Podcast & Die Letzte Filmkritik unten auf dieser Seite bei Spotify & iTunes abonnieren.. Wer uns per RSS-Reader bzw. Wir hören nicht nur gerne und viel Musik, wir wollen auch darüber sprechen: Welche Botschaften haben Songtexte? Here We Go Again - Cher & nicht mehr, Endless Poetry - Jodorowsky huldigt Jodorowsky, How to Party with Mom - Mutti fehlt die Würze, GLOW (Staffel 2) - Strahlt jetzt noch mehr. Ich hätte mir ja ein „Matrix: Frameweise“ Podcast gewünscht, aber als ich dann gemerkt habe, dass wir da erst in ca 536 Jahren fertig wären, hat mir die Idee mit „Minutenweise“ doch ganz gut gefallen:-) Manchmal rufen Songs – wie etwa „The Riddle“ von Nik Kershaw – Kindheitserinnerungen in uns wach, manchmal sind wir hingerissen von der zeitlosen Schönheit eines klassischen Kunstlieds wie etwa von Franz Schuberts „An die Musik“. Ideologiekritik von Wolfgang M. Schmitt Neues Format bei Jung & Naiv: Wolfgang M. Schmitt ("Die Filmanalyse") analysiert mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Wer uns per RSS-Reader bzw. Wir sprechen mit Wolfgang M. Schmitt, (Die Filmanalyse, Wohlstand für Alle; @SchmittJunior) über die Postmoderne. Wir freuen uns auf Kommentare und Feedback und würden uns wünschen, dass wir bald regelmäßig zu erleben sind – ob hier auf Youtube, im TV oder in einem Podcast. Auch diskutieren wir den erfolgreichsten deutschen Song des vergangenen Jahres 2019: „Roller“ von Apache 207. Dabei sprechen wir sowohl über ihre Vorteile als auch über die möglichen Nachteile für Philosophie und Politik. Deshalb sprechen in der zweiten Folge von SchallalaBla Michael Krogmann und Wolfgang M. Schmitt über einen der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands und erklären, was die Popularität seiner Musik ausmacht.E-Mail: kontakt @ die-filmanalyse.deMichael Krogmann auf Twitter: https://twitter.com/MrCrackerMichaMichael Krogmann auf Instagram: Michael_krogmannWolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior, SchallalaBla 01 - Pilotfolge zu RAMMSTEIN. Looking for more great listens? Dieser Podcast wurde von Patrick aus Hürth in Hürth & Daniel in Berlin aufgenommen. Super gemacht, mein Lieblingsfilm komplett auseinandergenommen. Wir besprechen in diesem Filmmenü folgende Kinostarts des 14.11.2019: Das Perfekte Geheimnis (Anfang bis 00:08:00), Kurze Fazits zu Black and Blue, Booksmart & Le Mans ‘66 (00:08:00 bis 00:14:55 ), Morgen Sind Wir Frei (ab 00:15:35 bis 00:21:20), Smuggling Hendrix (ab 00:21:20 bis 00:30:44), Die Letzte Filmkritik - Nur ein Kleiner Gefallen, Der Letzte Podcast über Ghostbusters (2016). Die Sitten verfallen, die Gewalt fängt an, um sich zu schlagen und Glück gibt es nur noch in der Reklame. So sehr man es auch versucht, man kann sich seiner Musik nur schwerlich entziehen. Alternativ zum Web-Player mit Download-Button könnt ihr Der Letzte Podcast & Die Letzte Filmkritik unten auf dieser Seite bei Spotify & iTunes abonnieren.. Wer uns per RSS-Reader bzw. Musik ist omnipräsent – daheim, in Fahrstühlen, Kaufhäusern, unterwegs auf den Kopfhörern, sie dringt aus vorbeifahrenden Autos, sie lockt Millionen zu Festivals und ist dank der Streamingdienste immer verfügbar. Wie schön, dass ich geboren bin, ihr hättet mich sonst sehr vermisst. The Farewell - Basierend auf einer wahren Lüge, Little Monsters - Grundschüler im Zombiegarten, OverExposition: The Dead Don't Die - Spoilerdiskussion. Im Zentrum steht dabei der Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker Slavoj Žižek und seine Beziehung zur Postmoderne. Die Filmanalyse zu Das Perfekte Geheimnis, Perfetti Sconosciuti - Die italienische Vorlage, Filmmenü - Pelikanblut & David Copperfield, Filmmenü - New Mutants, Photograph, Seberg & Social Dilemma, Filmmenü - Mulan, After Truth, Project Power & Il Traditore, Filmmenü - I Still Believe, The Roads Not Taken & Artemis Fowl, Filmmenü - Alexanderplatz, Marie Curie, Eurovision, Old Guard & Waves, Filmmenü - Guns Akimbo, Harriet, Suicide Tourist, Richard Jewell & Da 5 Bloods, Filmmenü - Honey Boy & Zac Efron als Ted Bundy, Filmmenü - 21 Bridges, Ruf der Wildnis & Fantasy Island, Filmmenü - Countdown, Birds of Prey, Hidden Life & Enkel für Anfänger, OverExposition: Borat Anschluss Moviefilm - Nicht nice, sondern Scheiß, The Climb - Hungeräste einer Männerfreundschaft, Irresistible - Wir würden Jon Stewart wählen, The King of Staten Island & Big Time Adolescence. Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik bequem bei iTunes oder Spotify abonniert werden. MP3 online hören: Movietopia Folge 15: The batman, Filmanalyse mit dem Doc, The Clone Wars S5 E18. Men in Black: International - Außerirdisch? – zu sprechen. Jay & Silent Bob Reboot - Ausgelutschter Stiefel? Via Facebook, Youtube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden. Und öfters mal ein Podcast! Michael Krogmann (Moderator bei RocketBeans-TV) und Wolfgang M. Schmitt (Betreiber des Youtube-Kanals „Die Filmanalyse) wollen in ihrem Format „SchallalaBla“ die richtigen Worte finden, um über Musik – Rock, Pop, Hip-Hop, Schlager etc. Die Community trifft sich im Letzten Subreddit, wo mit und über uns geplaudert wird. Filme analysieren, interpretieren und verstehen - einfach erklärt mit Videos und Prüfungsaufgaben.