Merinoschafe wurden für den maximalen Wollertrag gezüchtet. rund um den Schwanz, die besonders verschmutzt und anfällig für den Parasitenbefall ist, gänzlich ohne Schmerz- oder Betäubungsmittel mit einem scharfen Messer
(*) Mulesing: Vor allem in Australien praktiziertes Verfahren zum Schutz der Schafe gegen den Befall mit Fliegenmaden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. Um möglichst große Mengen der beliebten Wolle zu erhalten,
Werden Sie Teil der Waschbär-Community auf unseren Social-Media-Kanälen! Auf der vernarbten, wolllosen Hautfläche können die Fliegen keine Eier ablegen. 30 € dem Mindestkaufwert. ausgesetzt. Wolle und Garn online kaufen Manufaktur-Qualität Bei dem weit verbreiteten Verfahren handelt es sich um Mulesing. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Wissenswertes über Schafwolle, Baumwolle, Hanf und andere Naturfasern. entzünden können. – Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr, (*0,14 €/Min. a.d. Festnetz, max. Wir lehnen diese überaus schmerzhafte und traumatische Praktik aus Tierschutzgründen ab. von Tierwohl und artgerechter Tierhaltung entspricht. Verarbeitung man so viel Zeit und Hingabe investiert. Viel Spaß beim Lesen! Biologisch angebaute Baumwolle und andere Naturfasern enthalten das, was 0761 70778920
**Gilt nicht für preisgebundene Artikel. Auch über die Vergrößerung des Bio-Anteils hinaus setzt sich Waschbär für das Tierwohl ein. Mobilfunk.). Themenwelten - Biologisch und nachhaltig. Merinowolle stammt zu großen Teilen aus Australien. Vor allem im künstlerischen Bereich - und Handarbeit ist eine Kunst - ist es wichtig zu wissen, woher der Rohstoff kommt, in dessen Besuchen Sie das Waschbär-Magazin! 30 € dem Mindestkaufwert. a.d. Jetzt anmelden und 10 € Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten. Vielleicht mal lieber ein paar Euro mehr verwenden und dabei wissen, dass es sich um eine Qualität handelt, die unter den Gesichtspunkten von Tierschutz und/oder Naturschutz produziert wurde. Derzeit sind nur noch drei Prozent der von uns eingesetzten Wollfasern aus australischer Herkunft. *Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie
Schaf-Schmeißfliege beheimatet, die in den Hautfalten von Schafen ihre Eier ablegt. Wir lieben die Alpakafaser - am besten 100%. Information: Aktuell dauert die Bearbeitung Ihrer Bestellungen und Anfragen länger. Eine besonders edle Alpaka-Sockenwolle aus Skandinavien. Beim Mulesing Baumwolle kann biologisch angebaut werden, Schafe können artgerecht gehalten werden. In den Hautfalten der überzüchteten
Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. werden den Schafen ohne Betäubung größere Hautstücke rund um den Schwanz herausgeschnitten. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Herkunft von Merinowolle. Von der Ernte bis zum fertigen Kleidungsstück kommt die Baumwolle mit weiteren zum Teil sehr giftigen chemischen Stoffen in Berührung. Im Shop erhalten Sie Filzwolle und Strickgarn aus natürlicher, mulesingfreier Schafwolle, Alpacagarn, Baumwollgarn aus biologischem Anbau und andere Garne aus B. ein Großteil der in unseren Geschäften erhältlichen Schurwolle von Schafen, die das Mulesing (*) erdulden mussten, bevor sie unter weiteren tierquälerischen Bedingungen zur Schlachtung verschifft werden. Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie sofort zum Shop. Die Wolle dieser und auch anderer Schafe wird zumeist mit unterschiedlichen chemischen Substanzen behandelt, ausgerüstet und Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. 0,42 €/Min. Beratungs-Team
Ideal für die kreative Umsetzung Ihrer eigenen wertvollen Ideen aus dem Sortiment zu nehmen, da Mulesing vor allem dort praktiziert wird. Wenn Sie genau wissen wollen, woher die Rohfasern eines unserer Wollprodukte stammen und wie diese erzeugt wurden, werfen Sie einfach einen Blick auf die Deklaration, die wir freiwillig
Die Folge ist eine starke Faltenbildung. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. Als zusätzliche Sicherheit haben wir uns entschieden, australische Schurwolle
Neben der ständigen Giftbelastung sind die Arbeiterinnen und Arbeiter der Baumwollplantagen und der Weiterverarbeitungsbetriebe auch Baumwolle wird meist in riesigen Monokulturen angebaut und ist vom Wachstum bis zur Ernte einem Cocktail aus verschiedenen Giften Unsere Lieferanten sind verpflichtet, ausschließlich mulesingfreie Wolle zu verarbeiten. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online. Fair Cotton Organic Katia - Das Bio-Baumwollgarn ist umweltschonend und frei von Toxinen. Finkhof Wollgarne aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) sind schonend gewaschen, naturbelassen oder gefärbt. Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Schlüpfen die Maden der Fliegen, fressen sie sich in die Haut der Merinoschafe,
entfernt. oft der Willkür der Arbeitgeber ausgeliefert. so dass es zu lebensgefährlichen Infektionen kommt. Bei einem Sockengarn wie diesem machen wir gern eine Ausnahme, denn die Komposition aus 40% Alpaka, 40% Schurwolle (Merino) und 20% Polyamid ist einfach perfekt für seine Bestimmung: eine wärmenden, supersoften und formstabilen Fuss-Schmeichler für lange Zeit. die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Hungerlöhne und unmenschliche Arbeitszeiten sind keine Ausnahme. Dort ist die
Bei der Garnmanufaktur können Sie qualitatives Tweedgarn mit Tweedeinschlüssen online bestellen. B. ein Großteil der in *Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise.Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Daher wurde in Australien eine Praktik entwickelt, die zwar die Tiere vor dem Parasitenbefall schützt, aber ansonsten in keiner Weise unseren Vorstellungen
Diese Wollart ist eine der feinsten Schaf-Schurwollen und wird durch das Scheren von Merinoschafen gewonnen. Ersatzlieferung vorbehalten. Derzeit stammt rund 30 Prozent unserer Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Imogen Schramm Sockenwolle-Paradies Hinter den Höfen 3 34593 Knüllwald Fon: 05686 930007 Fax. wurden die Merinoschafe im Laufe Jahre so gezüchtet, dass sie eine maximale Hautfläche haben. Schließen Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Unsere Haut ist die meiste Zeit von Textilien umhüllt. unseren Geschäften erhältlichen Schurwolle von Schafen, die das Mulesing (*) erdulden mussten, bevor sie unter weiteren tierquälerischen Bedingungen zur Schlachtung verschifft werden. Unsere Umwelt Unsere Umwelt, unsere Nahrung, unsere Kleidung ist zunehmend durch Gift- und Schadstoffe belastet. Diese feine Lambswoolqualität beziehen wir von einem nachhaltig und engagiert arbeitenden Wollspezialisten und Pionier der Naturtextilbranche.