individuelle Lösung 5 Erkläre nun anhand des Funktionsmodells, wie die Wirbelsäule stabil und gleichzeitig biegsam sein kann. individuelle Lösung 4 Versuche, das Funktionsmodell zu verbiegen. Beschrifte die Grafik mit den englischen Bezeichnungen. Vögel (sie gehören zu den Wirbeltieren) können sich durch Schwimmen, Laufen und vor allem durch Fliegen fortbewegen. Der Vogelkörper ist an die jeweilige Art der Fortbewegung gut angepasst, z. a) Benenne die mit Ziffern gekennzeichneten Skelettteile. Bau des Vogelkörpers 1. EN1 Arbeitsblatt IV www.dorner-verlag.at Arbeitsblatt 1 Biologie und Umweltkunde Erlebnis Natur 1 / Bau und Leistungen des Vogelkörpers Leichtbauweise des Vogelkörpers Röhrenknochen eines Säugers Knochen sind unterschiedlich aufgebaut! 1 1. o Schnabel Kehle 6) Brust @ Bauch o Scheitel o Nacken Q) Rücken @ Flügel o Schwanz 2. 4 4 Bau und Leistungen des menschlichen Körpers 9 Arbeitsblatt 1: Worksheet: The human skeleton (LB S. 6) Betrachte die Abbildung 2 im Lehrbuch auf Seite 6 (Skelett des Menschen). Vergleiche Vogel- und Säugetierknochen. Beschreibe deine Beobachtungen. Ergänze die unten. Der wird auf der Vorderseite durch das große und die sieben gebildet, die durch die Fortsätze fest miteinander verbunden sind. Benenne die einzelnen Körperteile vom Wellensittich. Wer nicht durch die Luft fliehen oder in der Luft jagen kann, muss eben groß und kräftig zu Fuß sein. Die Abbildung zeigt das Skelett einer Haustaube. Arbeitsblatt Bau des Vogelkörpers ; Abbildung Vogel ; LÖSUNG Arbeitsblatt Bau des Vogelkörpers -----KW 26 (22.-26.Juni 2020): Arbeitsaufträge ; Text (Teil 1): Vögel im Winter ; Text (Teil 2): Vögel im Winter ; … Größe der Straußen-artigen ist wohl eher die Folge des Nichtfliegens. Anpassung des Vogelkörpers an die Fortbewegung. Auch die systematisch nicht eindeutig zu geordneten Steißhühner sind nur huhngroß und wie der Kiwi vornehmlich im Dickicht geschützt unterwegs. Arbeitsblätter für den Biologieunterricht der Klassen 5/6 CD-ROM ab Windows Version 3.1 Schroedel EAN: 9783507105508 (ISBN: 3-507-10550-0) CD-Box, 16 x 23cm, 1996 2 1 2 3 3 Röhrenknochen eines Vogels 2. 2 Arbeitsblatt Erlebnis Natur / Bau und Leistungen des Vogelkörpers Leichtbauweise des Vogelkörpers Aufbau der Feder Der Vogelkörper Der starre des Vogels erhält seinen Halt im Rückenteil aus den fest miteinander verwachsenen, -und Lendenwirbeln der Wirbelsäule.