Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Die seit 1831 im Kanton Zürich am deutlichsten angenommene Vorlage ist nach wie vor die Kantonsverfassung von 1831 mit 95,92 Prozent Ja-Stimmen-Anteil. Hier gelangen Sie zu Informationen über das Verfahren betreffend Abstimmungen in der Gemeindeversammlung und der Urne in den Gemeinden. September, der mit einer Stimmbeteiligung von 59 Prozent ausserordentlich mobilisierte. Die Resultate der eidgenössischen Abstimmung vom 27. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten», 2 Verbot Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten, Beschluss des Regierungsrates – Verzicht auf die Anordnung einer kantonalen Volksabstimmung am 29. Newsletter zu kommunalen Wahlen oder Abstimmungen und deren Resultate. Die Schweiz hat sich aktiv an der Ausarbeitung von einheitlichen internationalen Standards beteiligt und Massnahmen zu deren Umsetzung getroffen. November 2020, Merkblatt zur Intervention von Gemeinden bei kantonalen Volksabstimmungen, Portal der eidgenössischen Volksabstimmungen, Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR), Bundesverordnung über die politischen Rechte (B-VPR), Verordnung über die politischen Rechte (VPR), Volksinitiative vom 15. Kantonalen Vorlagen gelangen keine zur Abstimmung. Abstimmungen im Kanton Zürich am Abstimmungssonntag vom 27. Zudem soll sich die Schweiz weltweit dafür einsetzen, dass dieses Finanzierungsverbot auch für Banken und Versicherungen gilt. Wie die meisten Länder ist auch die Schweiz an der Herstellung von Kriegsmaterial beteiligt. Und es ist verboten, die Produktion solcher Waffen zu finanzieren (Finanzierungsverbot). Die aktuellen Abstimmungen im Kanton Zürich auf einen Blick: Alle Informationen, Parolen und Erklärungen zu den kantonalen und eidgenössischen Vorlagen. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten», Erklärvideo zur eidgenössischen Vorlage 2: Volksinitiative vom 21. Am Ende wurde diese allerdings in keinem einzigen Kreis angenommen. Mit einiger Spannung hatte man in der Stadt Zürich das Ergebnis zur Initiative «7 statt 9» erwartet. Abstimmungsinfos, Termine, Unterlagen, Resultate. Statistisches Amt des Kantons Zürich (Politik) Bundesamt für Statistik (Abstimmungen) Daten. Dabei müssen sie nicht nur ihre eigene, sondern auch die Tätigkeit ihrer Tochterunternehmen, Zulieferer und Geschäftspartner überprüfen. Informationen zu Geschäften auf Gemeindeebene finden Sie bei den Gemeinden. Für die Stimmabgabe an der Urne stehen pandemiebedingt nur zwei Stimmlokale offen. ... November 2020 kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Dieser Inhalt wurde am 27. Die Initiative verlangt, dass Schweizer Unternehmen prüfen, ob im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit die international anerkannten Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland eingehalten werden. Zürcher Fussballstadion: Jetzt droht das juristische Hick … Die App «VoteInfo» informiert Sie über alle eidgenössischen und kantonalen Vorlagen. November 2020. Sie erhalten die Stimmunterlagen spätestens drei Wochen vor der Abstimmung. Übersicht der laufenden Ersatzwahlverfahren auf städtischer Ebene. Am 29. Der Bund bietet eine Übersicht über die kommenden Abstimmungstermine. Dieses Finanzierungsverbot geht dem Initiativkomitee zu wenig weit. Das Verbot soll neben der Kreditvergabe an Kriegsmaterialproduzenten auch den Besitz ihrer Aktien umfassen sowie den Besitz von Anlageprodukten wie Fonds, die Aktien dieser Produzenten enthalten. Auch dieser sieht neue Pflichten zur Berichterstattung und Sorgfaltsprüfung vor. September 2020. Die Herstellung und der Export sind bewilligungspflichtig. Es will die Finanzierung von sämtlichem Kriegsmaterial verbieten. Wirtschaftlich tangiert wären nicht nur Rüstungskonzerne, sondern auch Zulieferbetrie be, darunter viele kleinere und mittlere Unternehmen (KMU). Das Parlament hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Initiative verabschiedet. Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten. Dieses Video kommt von YouTube Sie haften dann nicht, wenn sie beweisen können, dass sie die Sorgfaltsprüfungspflichten eingehalten haben. Einerseits produzieren Schweizer Unternehmen Waffen oder Bestandteile davon. Kantonalen Vorlagen gelangen keine zur Abstimmung. Parteien sind in Klammern vermerkt). September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot», Bundesgesetz vom 27. Andererseits finanzieren Schweizer Investoren in- und ausländische Kriegsmaterialproduzenten mit. ©2020 Blick.ch bietet Ihnen aktuelle Nachrichten und Analysen zum Thema. Verstösse werden mit Busse bestraft. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt», 2 Volksinitiative vom 21. Abstimmung 2020 Schweiz: Die Abstimmungsresultate zur Begrenzungsinitiative, dem Jagdgesetz, dem Vaterschaftsurlaub, den Kinderabzüge und den Kampfflugzeugen. Kanton Zürich, 1 Volksinitiative vom 10. Abstimmungen, 2016 (Tabellensammlung Kapitel 17.1) (Excel, 50 KB) Dokument herunterladen. Es könnte also durchaus sein, dass die Resultate der Abstimmungen am Sonntag etwas später eintreffen als üblich. Von Schweizer Unternehmen wird erwartet, dass sie die Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland einhalten. Sie müssen falls nötig Massnahmen ergreifen sowie Bericht erstatten. Den Initiantinnen und Initianten gehen diese Massnahmen jedoch zu wenig weit. Parolen der im Kantonsrat vertretenen Parteien (allfällige Abweichungen zu den Parolen der eidg. Gemeinden ist es in den meisten Fällen nicht gestattet, in einen kantonalen Abstimmungskampf einzugreifen. Für die Stimmabgabe an der Urne stehen pandemiebedingt nur zwei Stimmlokale offen. Information, Unterlagen, Stimmlokale, Ersatzkuvert u. a. Stimm- & Wahlrecht, Initiative & Referendum und Petition, Anstehende Termine und Vorlagen sowie politische Gratisplakatierung. So dürfte beispielsweise auch die Herstellung von Sturmgewehren, Panzern und deren Bestandteilen nicht mehr finanziert werden. Abstimmungsresultate im Überblick - Alle Schlagzeile, letzte Nachrichten, Archiv-Material, die besten Fotos und Videos. Ergebnisse zu Erneuerungs- und Ersatzwahlen städtischer Behörden, Resultate und Abstimmungsinformationen seit 2004, Allgemeiner Kontakt, Kontakt zur Leitung und bei Medienanfragen, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Bosanski/Hrvatski/Српски, weiter lesen in «Ausserordentliche Stimmlokale», Alle Informationen zum politischen System der Schweiz auf dem neuen Portal der Schweizer Behörden. Zudem sollen Schweizer Unternehmen neu auch für Schäden haften, die von ihnen kontrollierte Unternehmen verursachen. Vom Verbot betroffen wären die Schweizerische Nationalbank, die Stiftungen, die AHV/IV und die Pensionskassen. Deshalb lancierten sie die Konzernverantwortungsinitiative, welche für Schweizer Unternehmen neue gesetzliche Verpflichtungen vorsieht. Resultate aktueller und vergangener Abstimmungen der Stadt Zürich. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt», Erklärvideo zur eidgenössischen Vorlage 1: Volksinitiative vom 10. Der Gegenvorschlag tritt in Kraft, wenn die Initiative abgelehnt wird und er nicht mit einem Referendum erfolgreich bekämpft wird. Allerdings gibt es einzelne Ausnahmen, beispielsweise wenn eine Gemeinde von einer Vorlage besonders stark betroffen oder sie sich an einem Gemeindereferendum beteiligt hat. Sie dürfen weder hergestellt, noch darf mit ihnen gehandelt werden. Kantonale Abstimmungen finden an den eidgenössischen Terminen statt. In unserem Abstimmungsarchiv finden Sie alle Zürcher Resultate von eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen seit 1831 sowie die dazugehörenden Unterlagen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung. Ausserordentliche Stimmlokale. Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen. November 2020 kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Für Kriegsmaterial gelten hierzulande strenge Vorschriften. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID), Bundesbeschluss vom 20. Resultate und Vorlagen vom 29. Sollten Sie Ihre Unterlagen nicht fristgerecht erhalten, wenden Sie sich an Ihre Einwohnergemeinde. Atomwaffen, biologische und chemische Waffen, Streumunition und Personenminen sind verboten.