Eine Initiative will Zürich zur Sportstadt machen. Navigation - Startseite Portal der Stadt Zürich November über drei kommunale Vorlagen ab. Die aktuellen Abstimmungen im Kanton Zürich auf einen Blick: Alle Informationen, Parolen und Erklärungen zu den kantonalen und eidgenössischen Vorlagen. Abstimmungsinfos, Termine, Unterlagen, Resultate. Der Kanton Zürich lehnt die Zersiedelungsinitiative laut erster Hochrechnung mit fast 60 Prozent ab. Der Kanton Zürich vollzieht beim Thema Zersiedelung eine Kehrtwende Adi Kälin 10.02.2019 This content was published on Nov 25, 2020 - 16:56 Nov 25, 2020 - 16:56 Gender inequality persists in Swiss businesses and society Die Stimmbeteiligung liegt laut Hochrechnung bei 43 Prozent, ... gerettet, die Stadt Zürich baut Wohnungen für 1200 Personen André Müller, Jan Hudec 19.05.2019. Am deutlichsten befürworteten die Stadtkreise 4 und 5 die Vorlage. Ausserordentliche Stimmlokale. Stadt Zürich. 11:43 Uhr. Sie sagt: Ja zum Homo-Schutz, Nein zur Mieterinitiative! Die Zustimmung liegt bei knapp 60 Prozent. Die Stadt Zürich hat das Projekt Ensemble auf der Hardturmbrache zum zweiten Mal mit 59,1 Prozent angenommen. Aktualisiert am 06.11.2020, 19:20. Deutliches Ja zum Fussballstadion auf dem Hardturm. Über 70 Prozent der Stimmbevölkerung stimmte dafür. Damit ist die Zustimmung höher als bei der Abstimmung vor zwei Jahren. Zürich stimmt am 29. Mit Audio Die Stadt Zürich hat das Projekt Ensemble auf der Hardturmbrache zum zweiten Mal mit 59,1 Prozent angenommen. 12.00 Die erste Hochrechnung zur Abstimmung aus Zürich ist da. Die Abweichung habe allerdings keinen Einfluss auf die Abstimmung, betont die Stadt. 12.07 Beim Anti-Diskriminierungsgesetz dürfte ein tiefer Stadt-Land-Graben entstehen. Die Stadt Zürich sagt Ja zur Velorouten-Initiative – und zwar deutlich. Es ist wahrscheinlich, dass einige ländliche Kantone das neue Gesetz ablehnen. Sogar der Stadtkreis Höngg hat das Stadiumprojekt angenommen. Für die Stimmabgabe an der Urne stehen pandemiebedingt nur zwei Stimmlokale offen.